Viel wurde vor dem Spiel in den sozialen Netzwerken spekuliert: Macht NBA-Superstar Luka Doncic 50 Punkte, 60 oder gar mehr als 80? Worin sich alle Fans einig waren: Der Neu-Laker kommt nach dem überraschenden Trade mit Wut im Bauch zurück nach Dallas.
ERST TRÄNEN-AUFTRITT, DANN ZORNIGE GALA-VORSTELLUNG!
Wie bei der ersten Rückkehr zum Ex-Verein üblich, zeigten die Dallas Mavericks ein Dankes-Video mit Szenen aus den Jahren, als der Slowene für die Mavs auf Korbjagd ging.
Doncic wurde sofort sehr emotional: Die Augen waren schnell gerötet, dann kamen ihm die Tränen. Mit zitterndem Kinn schaute er so lange hin, wie er konnte – als die Gefühle drohten, ihn zu übermannen, vergrub er sein Gesicht in einem Handtuch.
In der Halle waren zuvor T-Shirts auf die Sitze gelegt worden, die die slowenische Aufschrift trugen: „Danke für alles.“ Die Fans reagierten bei der Spielervorstellung mit „We love you, Luka“-Rufen.
[–>„Ich glaube, jeder hat meine Reaktion auf das Video gesehen. Ich hatte auf jeden Fall Tränen in den Augen. Ich liebe die Fans und die Stadt, aber jetzt ist es Zeit weiterzuziehen“, sagte Doncic nach dem Spiel beim TV-Sender „ESPN“. „Ich bin hier als 18-jähriger Junge angekommen, der nicht wusste, was ihn in der NBA erwartet. Und die Leute hier haben es für mich zu einem Zuhause gemacht. Das sind tolle Erinnerungen.“
Am Ende des Tribut-Videos wischte sich Doncic die Tränen aus dem Gesicht – und legte dann wie die Feuerwehr los
<!–>
Vor den Augen vor Basketball-Legende Dirk Nowitzki (46) zeigte der 26-jährige All-NBA-Spieler dann, was alle erwartet hatten: ein offensives Feuerwerk ohne Gnade für den Ex-Klub. 45 Punkte, acht Rebounds, sechs Assists und vier Steals – eine brutale Statistik. Am Ende stand ein ungefährdeter 112:97-Sieg für die LA Lakers.
Wollte die Doncic-Rückkehr nicht verpassen: Nowitzki albert mit Sport-Reporterin Taylor Rooks für ein Video herum
<!–>
Dabei hatte Doncic vor dem Start des ersten Viertels noch selbst Zweifel, ob er sich bei der emotionalen Rückkehr ausreichend auf das Spiel konzentrieren könnte: „Ich weiß nicht, wie ich das geschafft habe. Als ich das Video gesehen habe, dachte ich nur: Keine Chance, dass ich heute spiele.“
Es wurde eine Gala – und die LA Lakers stehen mit 49 Siegen bei 31 Niederlagen auf Platz drei der Western Conference. Play-off-Ticket gelöst!
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment