DFB-Pokalfinale in Berlin, Darts im Ally Pally, Super Bowl, Formel 1 in Monaco, Old Firm in Glasgow, ein Grand-Slam-Turnier im Tennis – was steht auf Ihrer Bucket List der Sportveranstaltungen?
Jeder Sportfan hat andere Events, zu denen er unbedingt einmal möchte im Leben. Langsam, aber sicher, robbt sich auch das Finalturnier um den DHB-Pokal in Köln an diese Liste heran.
<!–>
2023 war das Turnier nach 29 Jahren aus Hamburg in die Domstadt transferiert worden, vor allem weil jetzt für 20.000 Fans statt „nur“ für 13.000 Platz ist. Die erste Ausgabe 2023 hatte noch mit ein paar Schwierigkeiten zu kämpfen, doch das Lidl Final4 in diesem Jahr ließ erahnen, was für Potenzial noch in dieser eh schon großen Handball-Veranstaltung schlummert.
Klar: Für Sport-Puristen ist es wohl zu viel Show. Doch wer Bock auf Top-Sport in Verbindung mit Groß-Event hat, für den gilt: Diesen 20.000-Zuschauer-vier-Fanlager-Klatsch-Trommel-Lightshow-Wackelkontakt-Wahnsinn sollte man als Sportfan einmal erlebt haben.
Plötzlich wird die Halle still: Handball-Torwart knallt mit Kopf gegen Pfosten
Die Haupt-Zutaten sind seit Jahren die gleichen und bilden eine stabile Basis. Bei kaum einem anderen Event im Mannschaftssport sieht man so viele Topstars ihrer Sportart gegeneinander komplett ans Limit gehen.
Andreas Wolff, Juri Knorr, Domgoj Duvnjak, Dainis Kristopans, Timo Kastening, Patrick Wiencek, David Späth, Jannik Kohlbacher, Hendrik Pekeler, Emil Madsen, Ivan Martinovic – sie alle gehören zu den Besten der Besten im Welthandball, und man hätte noch viel mehr aufzählen können.
Lidl Final4 um den DHB-Pokal: HBL-Chef will den „Super Bowl des Handball“
Dazu die vier Fanlager, die in alle vier Ecken der Halle verteilt werden und für (fast schon zu) krasse Lautstärke sorgen. Wahnsinn, was die Anhänger von Zweitligist HBW Balingen-Weilstetten dieses Mal veranstalteten, wie sie den Rest der Zuschauer auf ihre Seite zogen. Wer dann noch nicht auf Touren ist, wird vom eingespielten Hallensprecher-Duo Jens Zimmermann/Kevin Gerwin im genau richtigen Maß animiert.
Immer besser und wertiger wird auch das Rahmenprogramm. Immer wieder war in Köln am Wochenende zu hören, wie wichtig es dem neuen Hauptsponsor sei, das Final4 zu dem absoluten Premium-Event im Klub-Handball zu machen, was sich auch im Programm widerspiegelte.
[–>Dass die Fantastischen Vier wegen der Rückenprobleme bei Thomas D. ausfielen, ist Pech. Dass mit Kamrad mal eben ein hochkarätiger Ersatz geholt wurde, ist stark. Auch wenn die aufwendige Pyro-Show zum Start der Spiele dadurch nicht hundertprozentig saß. Beeindruckend und von der Halle zu Recht gefeiert: Die Tanz-Show mit artistischen Break-Dance-Einlagen von DDC Entertainment vor dem Endspiel, an deren Finale der Pokal von der Hallendecke schwebte.
Ex-DFL-Chef Christian Seifert, jetzt Boss beim Sport-Streamingdienst Dyn, hatte das Final4 zum „Super Bowl des Handball“ erklärt. HBL-Chef Frank Bohmann sagt jetzt: „Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, aber ich sage Ihnen, wir werden nächstes Jahr noch besser werden. Das soll Super Bowl werden.“
Auch, um den Handball weiter in die Welt zu tragen: „Für uns ist es ein ganz klares Ziel, die stärkste Liga der Welt in die Welt zu tragen. Auch in diese Sportmärkte, wo Handball noch nicht die Bedeutung hat, die er haben sollte. Wir wollen die Lokomotive im Welthandball sein. So selbstbewusst sind wir nach diesem Turnier.“
„Die verarschen uns!“: Frust-Auszeit von Handball-Star
Extrem viel Lob hat der Liga-Boss auch für die TV-Übertragung bei Dyn übrig: „Ich habe am Samstag das erste Mal, wenn ich live dabei war habe, nebenher Dyn laufen lassen. So etwas hat der Handball noch nicht gesehen. Auch in keinem WM-Finale, in keinem Champions-League-Finale. Und das war dieser Mannschaften würdig.“
Der Sport-Streamingdienst (gehört wie BILD und SPORT BILD mehrheitlich zur Axel Springer SE), der u.a. alle Spiele der Daikin HBL, der Handball-Champions-League und der Easycredit Basketball-Bundesliga überträgt, brachte zum Final4 24 Kameras an den Start, lieferte beispielsweise mit einer Drohne, die in der Halle über dem Spielfeld flog, tolle Bilder.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment