Klartext von Matthäus!
Vor dem Rückspiel des FC Bayern im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand (21 Uhr/DAZN und hier im BILD.de-Liveticker) hat Rekordnationalspieler Lothar Matthäus in seiner Sky-Kolumne eine klare Einschätzung abgegeben – und liefert einen Matchplan, wie der Rekordmeister den Einzug ins Halbfinale noch schaffen kann.
[–>Für Matthäus ist vor allem eines klar: Thomas Müller gehört in die Startelf. Der Routinier sei gerade in solchen K.o.-Spielen unverzichtbar. Sollte Trainer Vincent Kompany den Weltmeister von 2014 draußen lassen und die Partie misslingen, „dann würde dem Trainer ganz sicher ein rauer Wind um die Ohren wehen“, warnt Matthäus.
Auch in der Defensive mahnt der Sky-Experte zur Besonnenheit. Trotz Fehlern in den vergangenen Wochen plädiert Matthäus dafür, Min-jae Kim weiter das Vertrauen zu schenken. Ein erneuter Umbau der ohnehin schon ersatzgeschwächten Abwehr sei zu riskant. Der Ausfall von Dayot Upamecano und Alphonso Davies wiege schwer genug, ein weiterer Wechsel würde nur für Unruhe sorgen.
Matthäus Empfehlung: Kim und Eric Dier in der Innenverteidigung, außen Josip Stanisic und Konrad Laimer.
In der Offensive setzt Matthäus auf Leroy Sané statt Serge Gnabry. Letzterer habe zwar gegen Dortmund nach seiner Einwechslung überzeugt, doch ihm fehle nach seiner Verletzung noch der Rhythmus für 90 Minuten auf höchstem Niveau. Sané hingegen sei in guter Form und habe in den letzten Wochen regelmäßig getroffen.
Trotz der schwierigen Ausgangslage – Bayern muss in Mailand einen Rückstand drehen – zeigt sich Matthäus optimistisch. „Ich glaube sehr stark an ein Weiterkommen des FC Bayern“, schreibt er. Die Atmosphäre im San Siro sei zwar beeindruckend, könne die Münchner aber zusätzlich motivieren.
Besonders setzt Matthäus auf Torjäger Harry Kane, der im Hinspiel nur den Pfosten traf. Eine Krise sieht der Ex-Kapitän nicht: „Kane weiß, wo das Tor steht – und er wird auch wieder treffen.“
„Hatten ein längeres Gespräch …“: Bayern-Boss traf sich nochmal mit Müller!
Seine Prognose für den Champions-League-Abend: Ein 3:1 für Bayern – nach Verlängerung.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment