Erst Kiel weggeputzt, dann Hannover niedergerungen – die Füchse sind heiß wie Frittenfett! Und jetzt? Der nächste Kracher: Aalborg!
Am Donnerstag (20.45 Uhr/Dyn) kämpfen die Berliner im Champions-League-Viertelfinale gegen den dänischen Topklub um den Einzug ins Final Four.
Superstar Mathias Gidsel (26) sagt: „Ich weiß, wir sind in der Liga in der Pole Position. Aber für mich zählt nur das nächste Spiel. Das ist so eine Riesenchance für uns. Wir spielen gegen Aalborg um das Final Four – und danach kümmere ich mich um die Meisterschaft.“
Der Welthandballer ist froh, dass sich die Mannschaft jetzt komplett auf die Champions League konzentrieren kann und zwischen den beiden Viertelfinal-Partien keine Bundesliga-Spiele bestreiten muss.
[–>Gidsel: „Ich finde das wirklich gut, dass wir die Möglichkeit haben. Wir müssen gucken, wie wir die richtigen Ergebnisse kriegen. Ich finde, wir haben eine gute Chance. Die Stimmung und die Atmosphäre hier – das ist unfassbar. Das bedeutet uns Spielern so viel. Das hilft uns. Das war wirklich ein Faktor gegen Hannover.“
Der Traum vom Final Four – für Gidsel nicht bloß ein Bonus, sondern ein Statement: „Ich finde, wir sind ein Weltverein. Wir sind ein Favorit für die deutsche Meisterschaft im diesen und auch im nächsten Jahr. Damit bist du einer der besten Klubs der Welt. Vielleicht kriegen wir nicht den Respekt, den wir bekommen müssten oder sollten. Aber wir haben gezeigt, dass wir eine der besten Mannschaften in Europa sind.“
Die Reaktion ist kaum zu fassen: Handball-Star kriegt Ball voll ins Gesicht
Und trotzdem warnt der Däne: Aalborg ist kein Selbstläufer! „Ich weiß, wie schwer sie zu schlagen sind. Es ist 500 Tage her, dass dort jemand gewonnen hat. Aber das ist eine Riesenchance – für uns, den Verein und die Hauptstadt Berlin.“
Auch in der Bundesliga sieht Gidsel seine Füchse auf Titelkurs – dank Teamwandel: „Letztes Jahr hatten wir Probleme auswärts. Dieses Jahr sind wir auch dort stark. Die Mentalität, die Kultur – das hat sich verändert. Jetzt sind wir ein richtiger Spitzenverein.“
Ostern hat der Füchse-Star übrigens mit seiner Familie gefeiert – aber erst nach dem Hannover-Spiel: „Sie sind am Freitag gekommen. Ich habe die Zeit noch nicht so mit ihnen genutzt, weil ich ein bisschen nervös war. Vielleicht kann ich mich jetzt ein bisschen entspannen und Ostern mit ihnen genießen.“
<!–>
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment