Stell dir vor, du machst 90 Tore in 96 Spielen, legst zusätzlich 26 Mal auf – und bist damit nicht einmal der Wunschspieler eines Klubs!
So ergeht es aktuell dem Schweden Viktor Gyökeres von Sporting Lissabon. Die Zukunft des Super-Stürmers, den auch die Bayern beobachteten, ist weiterhin nicht geklärt, obwohl er für sich selbst bereits entschieden hat: Ginge es nach ihm, schnürt er ab dem kommenden Sommer für Arsenal die Schuhe.
Auch die „Gunners“ sind gewillt, den Deal abzuschließen. Gespräche zwischen Klub-Verantwortlichen und der Gyökeres-Seite laufen. Was die Verhandlungen erleichtert: Die in seinem Vertrag verankerte Ausstiegsklausel von 100 Mio. Euro wurde in einer Geheimabsprache zwischen Klub und Spieler bereits auf 65-75 Mio. reduziert. Eine für Premier-League-Verhältnisse sehr erschwingliche Summe.
[–>Viktor Gyökeres: Arsenal will eigentlich Alexander Isak
Das Portal „Teamtalk“ berichtet über ein Interview, in dem Gyökeres vor Kurzem gefragt wurde, ob er London möge – ein Hinweis auf Arsenal oder Chelsea? „Ich mag Lissabon“, antwortete der Stürmer lächelnd. Neben Arsenal und Chelsea haben auch andere Premier-League-Klubs ein Auge auf ihn geworfen.
Dass Arsenal auf der Stürmer-Position dringend nachschärfen muss, dürfte jedem klar sein. Die englische Meisterschaft ist dieses Jahr abgeschrieben – Liverpool braucht nur noch einen Sieg, um alles klarzumachen. Schwer wiegt dabei, dass trotz der Verletzung von DFB-Star Kai Havertz (25) im Januar-Transferfenster keine Neuverpflichtungen getätigt wurden. Mittelfeldspieler Mikel Merino musste in mehreren Spielen sogar als Stürmer auflaufen.
„Teamtalk“-Insider Rudy Galetti hatte am 14. April bestätigt, dass Gyokeres auf Arsenals Wunschliste steht. Doch der Traumspieler der „Gunners“ soll weiterhin Alexander Isak (Marktwert von 100 Mio. Euro) von Newcastle sein!
Alexander Isak (25) traf in der Premier League fast nach Belieben – in 30 Spielen stehen 21 Treffer zu Buche
<!–>
Die finanziellen Rahmenbedingungen machen einen Isak-Transfer wohl aber zu einer Wunschvorstellung: 180 bis 200 Millionen Euro ruft Newcastle wohl auf, was den Schweden Isak zum zweitteuersten Spieler nach Neymar machen würde (kam für 222 Mio. Euro zu PSG).
Sollte Newcastle die Champions League erreichen, wird es sicher noch schwieriger, Isak aus dem St. James’ Park zu locken.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment