Nach dem Aus im Viertelfinale der Champions League gegen Inter Mailand und dem verpassten Traum vom Finale dahoam (Endspiel am 31. Mai in München) basteln die Bayern-Bosse mit Hochtouren am Kader für die neue Saison.
Ein Spieler, der dabei plötzlich wieder aktuell werden könnte, ist DFB-Star Jonathan Tah (29)!
Der Nationalspieler erklärte am Wochenende erneut, dass er den Titelverteidiger definitiv nach dieser Saison verlassen wird. Heißt: Ab Ende Juni ist er ablösefrei. Auf die Frage, ob die restlichen vier Bundesliga-Spiele seine letzten im Bayer-Trikot seien, antwortete der 29-Jährige mit „Ja“.
[–>Wie geht es weiter bei ihm? Unklar.
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (64/150 Länderspiele für Deutschland) legt ihm bei Sky einen Wechsel zum FC Bayern nahe.
Matthäus: „Eine Möglichkeit sehe ich bei ihm in der Bundesliga. Die Bayern haben im vergangenen Sommer einen Fehler gemacht, dass man Tah nicht geholt hat. Vielleicht entscheidet er sich aber in diesem Sommer wieder für Bayern. Die FCB-Defensive ist eine Baustelle. Da herrscht sehr viel Ungewissheit.“
Und weiter: „Mit Kim sind die Bayern nicht zufrieden, wobei ich ihn als Innenverteidiger schätze. Er bräuchte aber vielleicht einen Führungsspieler neben sich. Tah wäre so einer. Wenn ich beim FC Bayern etwas zu sagen hätte, dann brauche ich die Besten und Tah gehört zu den Besten. Ich würde mich auf jeden Fall mit Tah beschäftigen.“
Jonathan Tah wird im Sommer nach zehn Jahren Bayer Leverkusen verlassen
<!–>
Nach SPORT BILD-Informationen gibt es allerdings intern beim Rekordmeister große Zweifel, auch weil im vergangenen Sommer zu viel verbrannte Erde hinterlassen wurde.
Rückblick: Sportvorstand Max Eberl (51) hatte sich mit der Tah-Seite bereits auf einen Transfer geeinigt. Auch in Leverkusen rechnete man mit einem Abschied. Am Ende scheiterte der Wechsel an fünf Mio. Euro, weil der Bayern-Aufsichtsrat ein Veto eingelegt hatte. Das Verhältnis zum Werksklub gilt seitdem als belastet.
„Wichtig, dass wir Klarheit haben“: Das ist die Alonso-Deadline bei Leverkusen
Eine heiße Spur bezüglich Tahs Zukunft war zuletzt aber auch der finanzgeschwächte FC Barcelona. Flick will Tah unbedingt in der nächsten Saison in Barcelona haben, beide hatten in der Vergangenheit direkten Kontakt. Jetzt geht es darum, wie Barça den Deal stemmen und das Gehalt finanzieren kann.
Es bleibt spannend, für welchen Verein der Innenverteidiger in der nächsten Saison auflaufen wird…
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment