Würde man ihn nicht kennen, könnte man denken, er sei ein ganz normaler Fan.
Mit dem Fahrrad reist er zu den Heimspielen an, auf der Tribüne klatscht er immer wieder nach guten Aktionen der Dortmunder Mannschaft. Edin Terzic (42) ist durch und durch BVB-Fan. Er ist aber auch der Ex-Trainer des Vereins, den er 2023 fast zur Meisterschaft und 2024 ins Finale der Champions League führte. Wenige Tage nach der Endspiel-Pleite gegen Real Madrid (0:2) trat er zurück. Ausgelaugt, mit Augenringen im Gesicht. Die zwei Jahre hatten Spuren hinterlassen.
[–>Die Augenringe sind mittlerweile verschwunden, das Ziel von Terzic ist klar: Klopft im Sommer ein großer Klub an, nimmt er die Aufgabe an. Als in der vergangenen Sommerpause die AC Mailand Interesse bekundete, sagte er noch ab. Er benötigte eine Auszeit. Einige Monate später fragte Besiktas Istanbul an, kurz darauf West Ham United. Auch diesen beiden Klubs erteilte Terzic eine Absage. Die Aufgaben waren aus seiner Sicht nicht reizvoll, nicht groß genug.
Nun schielt er weiter auf die Premier League. Ein Kandidat ist da schon raus: Manchester United, das im Europa-League-Halbfinale gegen Bilbao um seine letzte Titelchance spielt, hat im November Rúben Amorim (40) verpflichtet. Dagegen ist es aber gut möglich, dass Tottenham im Sommer den Trainer wechselt. Platz 16 in der Liga ist ein schlechtes Bewerbungszeugnis des jetzigen Coaches Ange Postecoglou (59). Bei einem Angebot der Spurs, die gegen Bodø/Glimt um den Einzug ins Finale der Europa League kämpfen, wäre Terzic sofort gesprächsbereit. Diese Aufgabe kann er sich gut vorstellen.
[–>Seit Monaten bereitet sich der gebürtige Sauerländer auf seine nächste Aufgabe vor. Terzic traf sich nach SPORT BILD-Informationen mit mehreren ehemaligen Weltklasse-Trainern, um sich mit ihnen über den Job auszutauschen. Um mit ihnen zu besprechen, wie sie mit Stars umgehen. Darunter unter anderem Arsène Wenger (75), von 1996 bis 2018 Trainer vom FC Arsenal. Zudem hielt sich Terzic mehrere Wochen in Spanien, Italien und England auf, um dort möglichst viele Top-Spiele live zu verfolgen.
Den Saisonendspurt wird Terzic noch als BVB-Fan verfolgen. Ab Sommer soll die Zeit dafür dann deutlich knapper werden.
Im Superclásico: Mega-Talent (17) kopiert Messi-Freistoß
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment