Der FC Bayern muss für die kommende Saison in der Abwehr nachbessern – und dabei rückt jetzt wieder ein Bundesliga-Star in den Fokus!
Fakt ist: Mit Eric Dier (31) verlässt ein Abwehr-Star die Münchner nach der Saison. Der Engländer wechselt nach Monaco, erhält dort einen Vertrag bis 2027. Der Deal ist durch. Bayern hatte ihm nur einen Vertrag bis 2026 geboten. Das war ihm zu wenig.
Wieder im Fokus der Bayern: Jonathan Tah (29)
<!–>
Bedeutet: Der FC Bayern muss einen Ersatz holen.
Nach SPORT BILD-Informationen steht daher Jonathan Tah (29) von Meister Bayer Leverkusen wieder auf dem Zettel der Bayern.
Der DFB-Star hat seinen Abschied aus Leverkusen längst offiziell verkündet, sucht eine neue Herausforderung.
Was den Bayern in die Karten spielen könnte: Tahs Wunschtransfer nach Spanien zum FC Barcelona droht zu platzen. Eigentlich waren sich schon beide Seiten über einen Sommer-Wechsel einig. Doch die Katalanen sind pleite, haben finanzielle Probleme. Daher können sie Tah nicht garantieren, dass er für den Spielbetrieb in der kommenden Saison registriert werden kann.
[–>Nutzt der FC Bayern das jetzt aus? Die Münchner hatten den Leverkusen-Star bereits im vergangenen Sommer auf der Liste. Ein Deal scheiterte jedoch am Veto des Aufsichtsrats. Leverkusen wollte für Tah 30 Millionen Euro, Bayern bot nur 25 Mio. Euro.
Aber: Die Konkurrenz ist groß. Tahs Vertrag in Leverkusen läuft aus, er ist nach der Saison ablösefrei zu haben. Da weckt Begehrlichkeiten. So soll auch Inter Mailand ein Auge auf den Abwehrchef der deutschen Nationalmannschaft geworfen haben.
„…nicht so, wie es manchmal den Anschein hat“: Verdacht zum Wagner-Aus
Oder landet Tah doch in Spanien? Denn: Sollte Bayer-Trainer Xabi Alonso die Nachfolge von Carlo Ancelotti bei Real Madrid antreten – der Italiener muss bei einer titellosen Saison wohl gehen – ist es nicht unwahrscheinlich, dass er seinen Abwehrboss mit nach Madrid nimmt. Für Real ein Doppel-Coup. Man bekäme einen Weltklasse-Verteidiger kostenlos – abgesehen vom Handgeld – und könnte Erzrivale Barça den Wunschspieler vor der Nase wegschnappen.
Oder fällt Tahs Entscheidung am Ende doch auf Bayern und die Bundesliga?
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment