Europa staunt über diese Trainer-Leistung: Arne Slot (46) führte den FC Liverpool im ersten Jahr im Amt zum Premier-League-Titel. Die schwere Aufgabe, die Nachfolge von Über-Coach Jürgen Klopp (57), meisterte er mit Bravour.
„Es ist fantastisch, was er getan hat. Die Premier League ist so stark, du musst ein Jahr alles geben. Jetzt, mit so vielen Punkten Abstand zu gewinnen, ist unglaublich“, sagt Frank Arnesen (68).
Der Ex-HSV-Manager (2011 bis 2013) muss es wissen. In seiner Rolle als Technischer Direktor von Holland-Klub Feyenoord Rotterdam verpflichtete er Slot 2021 von AZ Alkmaar.
Liverpool: Arnesen erklärt den Erfolgstrainer Slot
Arnesen: „Als ich ihn geholt habe, waren alle ziemlich überrascht. Ich war von Anfang an sehr positiv, dass er es in Liverpool schafft. Er ist so intelligent, dass er alle Leute hinter sich bringt. Sein Man-Management ist klasse, er ist taktisch sehr stark.“
Hier das Gänsehaut-Video gucken: Meister-Trainer singt mit Fans für Klopp
Und weiter: „Er ist ruhig, er hat Humor. Er führt sehr, sehr viele Einzelgespräche und läuft nie weg vor einer Diskussion mit Spielern. Und er hört immer zu. Wenn ihm der Athletiktrainer sagt, es würde Sinn machen, die Länge der Übungen zu verändern, dann macht er das.“
Gemeinsam feierten Arnesen und Slot 2023 die niederländische Meisterschaft. Ein Jahr zuvor erreichte der Verein das Conference-League-Finale (0:1 gegen AS Rom).
Der dänische Boss, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr operativ arbeitet, sondern inzwischen im Aufsichtsrat der PSV Eindhoven sitzt, erinnert sich: „Ich vergesse nie seine ersten Gespräche mit der Mannschaft. Er hat gesagt: Ich habe gute Sachen und nicht so gute. Das Gute: Wir greifen von der ersten Minute an. Aber um das zu machen, müssen wir viel mehr arbeiten. Und wenn ihr vorne den Ball nicht gewinnt, müsst ihr auch mal 60 Meter zurücklaufen.“
[–>So machte er jetzt auch Liverpool zur gut laufenden Maschine. Das Team verlor erst zwei von 34 Ligaspielen.
Arnesen: „Er ist immer sehr klar, wie er über Fußball gesprochen hat. Er spricht meistens über die eigene Mannschaft. Den Spielern vermittelt er: Wenn wir das spielen, was wir wollen, dann gewinnen wir.“
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment