Donnerstagabend (19 Uhr) richten sich die Blicke nicht nur auf den nächsten Spieltag der Daikin Handball-Bundesliga.
Die Bosse beim Deutschen Handballbund (DHB) und Bundestrainer Alfred Gislason werden am Donnerstag auch nach Herning in Dänemark schielen. Dort wird ab 19 Uhr die Gruppenphase der nächsten Europameisterschaft, die vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen stattfindet, ausgelost. Schon die Vorrunde könnte eine komplizierte Prüfung werden.
Bei Handball-EM drohen Portugal, Kroatien und Spanien
Vorab steht fest, dass die 24 Teilnehmer auf vier Töpfe aufgeteilt werden. Deutschland ist in Lostopf 1 für Gruppe A am dänischen Spielort Herning gesetzt. Der DHB könnte eine anspruchsvolle Vorrunde serviert bekommen.
Denn aus Lostopf 2 sind Portugal, Kroatien und Spanien die möglichen Gegner. Gegen die aufstrebenden Portugiesen flog Deutschland bei der letzten WM im Viertelfinale raus, Kroatien ist Vize-Weltmeister und Spanien ist seit jeher ein unangenehmer Gegner.
Bemerkenswert: die kleine Handball-Nation Färöer wurde als Kopf der Gruppe D (Spielort Oslo/Norwegen) gesetzt. Weitere Gruppenköpfe sind Dänemark (B in Herning), Norwegen (C in Oslo), Schweden (E in Malmö) und Island (F in Kristianstad).
[–>Theoretisch könnte dem DHB eine „Todesgruppe“ blühen. Nämlich gegen Kroatien (mit Ex-Bundestrainer Dagur Sigurdsson), Qualifikations-Gegner Österreich (dann mit dem neuen Trainer Iker Romero/SG BBM Bietigheim) und zur Krönung auch noch die Italiener mit ihrem neuen Coach Bob Hanning, dem Boss der Füchse Berlin.
Nationalmannschafts-Manager Benjamin Chatton zu SPORT BILD: „Wir nehmen es, wie es kommt. Unsere Vorrunden-Gruppe wird ohnehin sehr anspruchsvoll.“ Bei Qualifikation für die Hauptrunde wären Dänemark und Norwegen mögliche Gegner.
Vier prominente „Los-Feen“ werden beim Griff in die Lostöpfe assistieren. Flensburgs dänischer Nationalspieler Simon Pytlick, der Franzose Hugo Descat (One Veszprem KC/Ungarn), der Schwede Andreas Nilsson (Önnereds HK/Schweden) und der ehemalige Norwegen-Nationalspieler Kristian Kjelling greifen zu.
Bei der EM 2024 in Deutschland holte sich Frankreich den Titel im Finale gegen Dänemark. Deutschland belegte Rang 4 hinter Schweden.
Kommentator fassungslos: Ist DAS der schlechteste Wurf der Handball-Saison?
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment