Wer sich als „Kandidatin für das 8. Weltwunder“ bezeichnet, ist entweder extrem selbstbewusst, hat viel Humor oder vereint beides in sich.
Bei der ehemaligen Eishockey-Torhüterin Mikayla Demaiter (25) ist das offenbar der Fall. Die Kanadierin versorgt ihre zahlreichen Follower in den sozialen Netzwerken mit oftmals freizügigen Fotos und frechen Botschaften wie: „Gib deinem Handy genug Zeit, abzukühlen nach einem Blick auf dieses Foto.“ Oder: „Es tut mir leid, ich wollte dich nicht sprachlos zurücklassen.“ Gelegentlich bezeichnet sie sich auch schon mal als „nationalen Schatz“ Kanadas.
Zu ihrem neuesten Post auf Instagram, einer Foto-Serie, die sie in einem knappen Kleid zeigt, schrieb Demaiter: „Einige Fotos einer starken Kandidatin für das 8. Weltwunder.“
Demaiter posiert in einem knappen Kleid und Stiefeln für ihre Follower
<!–>
Ihre Fans würden Demaiter da nicht widersprechen wollen. Im Gegenteil: Kurz nach der Veröffentlichung des Posts war der Kommentar-Bereich bereits voll mit bewundernden Nachrichten. Einige Fans rückten sie in der Reihenfolge der Weltwunder sogar an erste Stelle. Ein Follower schwärmte: „Du bist das erste Weltwunder. Dann kommt alles andere.“
Die Kanadierin provoziert gerne mit frechen Kommentaren zu ihren Posts
<!–>
Die Ex-Torhüterin ist ein echtes Phänomen. Bereits während ihrer aktiven Zeit bei den Bluewater Hawks in der Provincial Women’s Hockey League machte die Kanadierin aus Chatham/Ontario nicht nur sportlich auf sich aufmerksam. Von zahlreichen Medien wurde sie damals als „schönste Eishockey-Torhüterin der Welt“ bezeichnet.
Für ihre Fans stellte sich Demaiter noch einmal zwischen die Pfosten
<!–>
2019 beendete sie ihre Karriere und startete als Model und Influencerin in den sozialen Netzwerken durch. Das lohnt sich, allein bei Instagram hat sie mittlerweile mehr als 3 Millionen Follower, die ihr regelrecht zu Füßen liegen.
Ihre Follower gerieten angesichts der Fotos wie üblich ins Schwärmen
<!–>
Übrigens: Zu den sieben Weltwundern der Antike zählen die Hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, der Koloss von Rhodos, das Grab des Königs Mausolos II. in Halikarnassos, der Leuchtturm auf der Insel Pharos vor Alexandria, die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, der Tempel der Artemis in Ephesos und die Zeus-Statue des Phidias von Olympia.
Als die sieben Weltwunder der Neuzeit werden die Felsenstadt Petra in Jordanien, das Taj Mahal in Indien, die Chinesische Mauer, die Inkastadt Machu Picchu in Peru, das Kolosseum in Italien, die Stadt Chichén Itzá in Mexiko sowie die Christus-Statue in Brasilien angesehen.
Geht es nach den Fans von Mikayla Demaiter, müssen beide Listen erweitert werden …
Bei Juve-Meisterfeier: Fans kritisieren Auftritt von Alisha Lehmann!
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment