Was hat sich die BBL dabei nur gedacht?! Ausgerechnet Anne Panther wurde von der Liga als Schiedsrichterin für das Play-In-Spiel MBC gegen Oldenburg benannt.
Die Weißenfelser ließen sich davon nicht aufhalten, besiegten die Niedersachsen mit 110:95 (51:42). Und haben jetzt im Viertelfinale am Samstag das erste Rendezvous bei den Bayern. Ob Anne Panther dann auch wieder dabei ist …?
Wilde Szene in der BBL: Basketball-Ronaldo haut Trainer um
Zur Erinnerung: Vor 18 Tagen hatte sie beim Spiel der Mitteldeutschen bei den Bayern in der Schluss-Sekunde eine äußerst umstrittene Entscheidung gegen den MBC getroffen. Und damit die 88:90-Niederlage besiegelt. „Diese Ansetzung heute ist ein absolutes Unding“, bezieht auch Dyn-Kommentator Michael Körner klar Stellung.
[–>Entsprechend wurde die 42-Jährige mit einem gellenden Pfeifkonzert in Weißenfels begrüßt. Enormer Druck für die gebürtige Schwerinerin. Doch sie hielt dem Stand, machte ein unauffälliges Spiel.
Wut-Ansage von MBC-Coach Janis Gailitis sorgt für Wende: „Wollt ihr nicht kämpfen wie richtige Männer?!“
Oldenburg mit dem besseren Start, führt nach acht Minuten mit 20:11. Auszeit durch MBC-Coach Gailitis. Der ist stinksauer: „Ich kann euch nicht helfen! Wollt ihr nicht kämpfen wie richtige Männer?! Die sind schneller, die wollen es mehr! Und wir foulen nur. Solche Spieler, solch ein Verhalten kann ich nicht gebrauchen!“
Klare Worte, die Wirkung zeigen. Die Defense packt jetzt richtig zu und offensiv übernimmt Michael Devoe mit 16 Punkten bis zur Halbzeit (51:42). Jetzt scheinen sich die Prognosen zu bewahrheiten: Der MBC ist eines der heimstärksten Teams, Oldenburg extrem auswärtsschwach.
Und so geht es auch weiter: Ein 10:2-Lauf zu Beginn des dritten Viertels sorgt für die Vorentscheidung (61:44).
Immer unter Druck: Oldenburgs Top-Star Justin Jaworski (l., hier gegen Charles Callison) kam gegen den MBC auf 19 Punkte
<!–>
Was macht eigentlich Justin Jaworski, Oldenburgs Held aus dem ersten Play-In-Spiel gegen Rostock? Da machte der US-Amerikaner schlanke 40 Punkte. Doch gegen die intensive und gallige MBC-Defense kommt Jaworski nicht so zum Zug, erzielt 19 Zähler.
Im letzten Viertel kommt der Schlussspurt der Oldenburger zu spät. Der MBC, getragen von den 3000 Fans in der Stadthalle Weißenfels, bringt das Ding nach Hause. Die Anhänger sind schon gedanklich im Viertelfinale, singen glückselig in der Schlussphase: „Zieht den Bayern die Lederhosen aus!“
Bei den Weißenfelsern überragt Charles Callison mit 29 Punkten, bester Scorer der Gäste ist Seth Hinrichs (23 Punkte).
„Wir wollen weiter Geschichte schreiben“
Der US-Amerikaner Callison danach am Dyn-Mikro: „Natürlich haben wir genug Energie für die Bayern. Wir sind bereit, wir wollen weiter Geschichte schreiben.“
MBC-Routinier Akeem Vargas (35) freute sich schon vor dem Spiel unbändig auf das Duell gegen die Bayern. „Wir haben in der Saison dreimal gegen München gewonnen“, so Vargas, für den die Niederlage durch die Panther-Entscheidung nicht zählt. „Und der MBC gegen die Bayern — das ist doch das Duell, das ganz Basketball-Deutschland sehen will.“
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment