Sie feierten bis spät in die Nacht, sprangen bekleidet in den Pool, zockten bei einem Spaß-Turnier und dachten sich preisverdächtige Jubelposen aus. Was klingt wie eine launige Abschlussfahrt nach einer erfolgreichen Kreisliga-Saison, war in Wahrheit die Teilnahme der Bayern-Fußballerinnen am bestbezahlten Klub-Turnier der Welt.
[–>Nüchtern betrachtet, gewann der Double-Sieger aus der deutschen Frauen-Bundesliga am Wochenende das Finale der „World Seven“ gegen Manchester United mit 2:1. Zuvor hatten die Münchnerinnen schon Paris St.-Germain, Manchester City, Rosengard und Ajax Amsterdam besiegt. Doch nüchtern war im portugiesischen Estoril gar nichts. Sondern vieles bemerkenswert neu.
Die Bayern imitieren beim Jubeln eine Rockband, Spielmacherin Linda Dallmann macht Stage-Diving
<!–>
Stürmerin Jovana Damnjanovic gibt beim Jubeln eine DJane
<!–>
Das Turnier wurde privat organisiert, im Format Sieben-gegen Sieben auf kleinem Feld und in zweimal 15 Minuten gespielt. Teilnehmen durften nur acht eingeladene Vereine. Und sie alle konnten gar nicht ablehnen. Denn es war viel Geld im Spiel. Als Siegerinnen bekommt der FC Bayern rund 2,2 Mio. Euro. Zum Vergleich: Der FC Arsenal, der zeitgleich sensationell die Champions League gewann, verdiente damit „nur“ rund 1,4 Mio. Euro Prämie.
Hinter dem Turnier steckt die US-Unternehmerin Jennifer Mackesy und ihr Mann Scott, die sich schon beim FC Chelsea und US-Frauenteam NJ/NY Gotham eingekauft hatte. Insgesamt investierten sie rund 4,4 Mio. Euro in das Spaß-Turnier. Und diesen Namen hatte es nicht nur wegen des warmen Geldregens verdient.
Trikot aus & Kuss für Schiri: Bayern-Star mit verrückter Jubel-Szene
Denn: Vor allem die Bayern-Stars fielen beim Show-Event mit total ausgefallenen Jubelkreationen auf. Da war das Trikotausziehen mit Handküsschen für die Schiedsrichterin von Verteidigerin Tuva Hansen (27) noch recht normal. Bei anderen Gelegenheiten imitierten die Bayern eine Rock-Band inklusive Stage-Diving, bauten eine Szene auf einem Rennrad nach, spielten menschliches Bowling oder „angelten“ Spielmacherin Linda Dallmann (30), die einen Fisch nachstellte.
Abends wurde an der Atlantikküste kräftig gefeiert. Da landeten schon mal Spielerinnen komplett bekleidet im Pool. Oder das DJ-Pult wurde gekapert…
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment