Endlich ist es so weit!
Dienstag startet in der Zocker-Metropole Las Vegas die 56. Ausgabe der World Series of Poker, die zum ersten Mal unter der Flagge von GGPoker (Anzeige) läuft. Es ist das größte Poker-Spektakel der Welt. Sieben Wochen lang werden in der Wüste Nevadas die Karten und Tische zum Glühen gebracht. 100 Events werden bis zum 16. Juli ausgetragen. Tausende Spieler aus aller Welt reisen dafür extra in die Glitzer- und Glamour-Stadt.
Die größte Poker-Sommer-Party startet
Trotz Overtime-Krimi: USA nach 92-Jahren wieder Eishockey Weltmeister!
Den Startschuss macht das 1.000 Dollar Mystery-Millions-Event. Hier wird direkt der erste Millionär des Sommers gekrönt. Denn: Bei diesem Turnier gibt es Kopfgelder auf jeden Spieler, der es ins Geld geschafft hat. Nimmt man einen vom Tisch, kann man auf die gigantische Summer von 1 Mio. Dollar hoffen. Diese wird allerdings nur einmal verteilt. Die weiteren „Bountys“ haben es aber ebenfalls in sich. So gibt es auch sechsstellige Summen zu gewinnen.
Wie im jeden Jahr ist das Main Event der Höhepunkt der Serie. Ab dem 2. Juli jagen über 10.000 Spieler die Siegprämie von rund 10 Mio. Dollar. Im letzten Jahr gewann der Ami Jonathan Tamayo das Ding. Immerhin: der deutsche Poker-Profi Dominik Nitsche profitierte auch vom Titel, bekam von seinem Kumpel über 2 Mio. Dollar. Er hatte Anteile vor dem Event von Tamayo gekauft.
[–>Klar ist: Die meisten Gold-Armbänder werden auch in diesem Jahr an amerikanische Spieler gehen, weil sie bei der Serie einfach am häufigsten vertreten sind. Im Fokus sicherlich die beiden Legenden Phil Hellmuth und Daniel Negreanu. Hellmuth hat mit 17 Bracelets die mit Abstand meisten WSOP-Turniere in der Historie gewonnen. Die meiste Kohle hat allerdings sein Kumpel Negreanu abgeräumt. Mit 23,4 Mio. Dollar liegt er an der Spitze des Rankings.
Aber auch die deutschen Spieler rechnen sich Chancen aus. Mit Fedor Holz, Tom Fuchs, Christoph Vogelsang, Leonard Maue oder auch Leon Sturm sind zahlreiche Top-Zocker aus unserem Land vertreten, die vor allem bei den High-Roller-Turnieren für Furore sorgen wollen. Ganz sicher auch wieder am Start: Ex-Fußball-Star Max Kruse. Er schaffte es schon wiederholt an den Final-Tisch. Der ganz große Coup ist ihm bisher allerdings verwehrt geblieben. In diesem Jahr vielleicht?
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment