Der Fußball-Höhepunkt steht an. Am Samstag steigt das Finale der Champions League in München – aber ohne den FC Bayern.
Im Endspiel kommt es zum Duell von Paris Saint-Germain und Inter Mailand – ab 21 Uhr hier im Liveticker!
Ex-Nationalspieler Julian Draxler (31) wird dieses Spiel ganz genau verfolgen. Wird der ehemalige Star von PSG seinem Ex-Klub die Daumen drücken? Natürlich!
[–>Im Interview mit „tz“ erklärt Draxler, warum die Pariser zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Königsklasse gewinnen könnten. „Sie haben eine qualitativ und technisch überragende Mannschaft, die sehr ansehnlichen Fußball spielt. Der Verein arbeitet seit langer Zeit auf diesen Henkelpott, sie haben ihren Traum nie aufgegeben.“
Und weiter: „Natürlich steckt dahinter auch ein enormes finanzielles Investment, aber sie haben auch aus ihren Fehlern gelernt und letztlich die richtigen Entscheidungen getroffen. Sie haben nun eine Super-Mischung und sind reif für den Titel. Ich drücke dafür natürlich meine Daumen.“
Draxler, der seit 2023 in Katar bei Al-Ahli spielt, war 2020 ganz dicht dran, mit PSG die Champions League zu gewinnen. Das Endspiel ging aber gegen die Bayern verloren. Nach der Partie am Pokal vorbeigehen zu müssen „war einfach brutal“, so Draxler: „Ein großer Schmerz für jeden, der damals dabei war.“
Trotz der Superstars Lionel Messi, Neymar und Kylian Mbappé ging PSG in der Champions League damals leer aus. Draxler erklärt: „Das Team damals war sicherlich schwerer zu managen als das Team von heute. Wir hatten viele Superstars in der Mannschaft und auch die restlichen Spieler hatten immer den Anspruch, in der ersten Elf zu stehen. Von außen betrachtet wirkt PSG immer wie ein zusammengewürfelter Haufen von Stars, die sich nicht leiden können – das war und ist allerdings nicht wirklich so.“
Er nimmt es ganz genau: Barça-Legende bringt CL-Pokal nach München
Jetzt steht eine ganze andere PSG-Mannschaft im Finale. Wenige Superstars, eine eingeschworene Einheit. „Die Ausgeglichenheit des Kaders verbunden mit unheimlich guter Qualität auf jeder Position ist sicherlich ein Schlüssel des Erfolgs. Der Konkurrenzkampf pusht jeden zur Höchstleistung und deswegen stehen die Jungs zurecht im Finale“, so Draxler.
Draxler: Ich hoffe, ER gewinnt den Ballon d’Or
Und wer sticht hervor? Draxler: „Ich hoffe für Ousmane, dass er PSG zum Titel schießt, und dann wird er ziemlich sicher und zu Recht zum Kandidatenkreis für den Ballon d’Or zählen.“
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment