Rutsch-Partie in Shanghai…
Der zweite Renntag der Formel E in Shanghai war vor allem durch das schlechte Wetter geprägt. In einem etwas vorhersehbaren Rennen holte sich Nick Cassidy nach langer Durststrecke den Sieg, die zwei Porsche-Piloten Pascal Wehrlein und Antonio Felix da Costa landeten auf den Podestplätzen dahinter.
[–>Das sind die Pressestimmen:
„L‘Equipe“, Frankreich: „Nick Cassidy (Jaguar) führte alle Runden an und vergrößerte schnell den Abstand zu seinen Verfolgern, um ein ziemlich ruhiges Rennen an der Spitze zu erleben. Damit gewann er sein erstes Rennen der Saison, sein achtes in der FE. Sein bestes Ergebnis in diesem Jahr war vor einigen Wochen ein 3. Platz in Monaco.“
„Gazzetta dello Sport“, Italien: „Der Regen ist der eigentliche Protagonist des zweiten Renntages auf der Rennstrecke von Shanghai. Eine tropische Flut verhindert den reibungslosen Ablauf der dritten freien Trainings- und Qualifikationsrunde. Nasses Rennen mit praktisch überfluteter Strecke und Start hinter dem Safety Car, das den Poleman Nick Cassidy, Fahrer des Jaguar-Teams, begünstigt.“
„E-Formel.de“, Deutschland: „Es entwickelte sich ein für Formel-E-Verhältnisse ziemlich langweiliges Rennen. Obwohl die meisten Fahrer in Runde 27 im Attack-Mode unterwegs waren, gab es kaum Verschiebungen im Feld, weil die Abstände so groß waren. Sam Bird und Vandoorne leisteten sich spektakuläre Dreher, während Taylor Barnard im Attack-Mode immerhin in die Top 10 vorrückte. So tröpfelte das Rennen in den letzten Runden buchstäblich dahin.“
Nach Transfer-Gerüchten: Verrät Undav hier Stillers Wechsel zu Real?
„Blick“, Schweiz: „Cassidy feierte auf dem Shanghai International Circuit, Schauplatz auch des Grand Prix von China im Rahmen der Formel-1-WM, bei schwierigen Bedingungen einen Start-Ziel-Sieg. Der Neuseeländer fuhr auf nasser Unterlage nach rollendem Start in der siebten von 31 Runden ein einsames Rennen an der Spitze.“
Der deutsche Sender DF1 zeigt auch diese Saison ALLE 16 Rennen und Qualifyings der Formel E im Free-TV und im Livestream auf df1.de. Zusätzliche Video-Berichterstattung und Livestreams der Freien Trainings liefert die Formel E auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment