Beim 2:1-Sieg der Portugiesen im Nations-League-Halbfinale wurde Joao Palhinha (29) eingewechselt, feierte den Finaleinzug gegen die deutsche Mannschaft in „seiner“ Allianz Arena.
Danach überraschte der Mittelfeldspieler des FC Bayern mit Aussagen über seine Zukunft beim Rekordmeister. „Schauen wir mal… Ich habe es ja schon ein paar Mal gesagt: Mein Vertrag hier läuft noch drei Jahre. Ich will für diesen Verein spielen. Aber ich muss mit dem Trainer und den Sportdirektoren persönlich besprechen, ob ich hier meine Chancen bekomme. Ich hoffe wirklich darauf! Aber wenn nicht, müssen wir schauen und die beste Lösung finden.“
In seinem 100. Länderspiel!: Kimmich erst super-süß, dann super-sauer
In der Chef-Etage des FC Bayern war dieses Szenario bereits Thema. Wegen des Überangebots im Mittelfeld neben Stamm-Sechser Joshua Kimmich (30) mit Aleksandar Pavlovic (21), Leon Goretzka (30), Konrad Laimer (28) und Neuzugang Tom Bischof (19/ablösefrei aus Hoffenheim) ist Palhinha ein Verkaufskandidat.
Nur ein Jahr nach seinem 49,5-Mio.-Euro-Wechsel vom Premier-League-Klub Fulham nach München dürfte der Portugiese (Jahresgehalt rund 16 Mio. Euro) bei einem passenden Angebot schon wieder gehen!
Bisher hatte der Defensiv-Abräumer gar keine Wechsel-Absichten. Er wollte sich durchbeißen beim deutschen Rekordmeister. Jetzt macht Palhinha erstmals die Tür auf für einen möglichen Abgang!
João Palhinha wurde am Mittwoch gegen Deutschland in der 90. Minute für den 2:1-Torschützen Cristiano Ronaldo eingewechselt
<!–>
Klar ist nach den Sätzen: Er will in Kürze das Gespräch mit Trainer Vincent Kompany (39), Sportdirektor Christoph Freund (47) und Sportvorstand Max Eberl (51) über seine Zukunft suchen.
Kampflos gehen will der Sechser aber nicht: „Fußball ist Gegenwart. Und in dieser Gegenwart bin ich bereit, mein Leben dafür zu geben, die großartigen Ziele zu erreichen. Mein Traum ist es, hier erfolgreich zu sein. Denn es war unglaublich hart, hier zu diesem Verein zu kommen. Jeder kennt die Geschichte. Nichts in meinem Leben war einfach. Und das war eine Sache, die mich stolz gemacht hat.“
[–>Rückblick: Eigentlich sollte Palhinha schon im August 2023 als Wunschspieler von Ex-Coach Thomas Tuchel (51/jetzt englischer Nationaltrainer) zu Bayern kommen. Er hatte sogar schon den Medizincheck in München bestanden, Fotos im Bayern-Trikot waren gemacht – doch Fulham erteilte in letzter Sekunde keine Freigabe. Ein Jahr später ging der Deal dann über die Bühne.
Doch unter Kompany konnte sich Palhinha unter anderem durch Ausfälle (ein Muskelbündelriss in den rechten Adduktoren mit zehn Wochen Pause, dazu eine schwere Grippe) nicht wirklich durchsetzen. Er kommt nur auf 24 Einsätze, hat keinen Stammplatz trotz 49,5-Mio.-Preisschild!
João Palhinha bekommt Anweisungen von Bayern-Trainer Vincent Kompany (r.)
<!–>
Deswegen sagt er nun: „Lasst uns schauen. Es gibt keinen Grund, enttäuscht zu sein. Ich habe mit Bayern einen Titel gewonnen. Und ich hoffe, es war der Erste von vielen. Den Rest werden wir sehen. Wir werden das besprechen und das Beste entscheiden – auch für mich. Ich werde immer kämpfen und ich bin bereit, wo auch immer meine Zukunft ist.“
Klingt nicht mehr so, als sein ein Wechsel ausgeschlossen.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment