Aufatmen in der Premier League – und beim FC Bayern?
Viktor Gyökeres (27) ist der vielleicht umworbenste Top-Stürmer in Europa. Mit 39 Toren wurde der Knipser von Sporting Lissabon (Vertrag bis 2028/Marktwert 75 Mio. Euro) Torschützenkönig in Portugal.
Die Interessenten aus der Premier League stehen Schlange. Manchester United, der FC Arsenal oder der FC Chelsea wollen ihn unbedingt unter Vertrag nehmen. Sogar die Bayern haben mit dem Schweden geflirtet.
[–>Doch Klubs aus Saudi-Arabien wollten den europäischen Top-Klubs einen Strich durch die Rechnung machen. „L‘Equipe“ berichtet, dass Al-Hilal – neuer Trainer wird dort Simone Inzaghi (48) von Inter Mailand – ihm ein Jahresgehalt von über 35 Mio. Euro plus Prämien geboten hat. Doch Gyökeres lehnt ab.
Bayern-Flirt lehnt Mega-Gehalt aus Saudi-Arabien ab!
Somit hat speziell Manchester United noch Hoffnung auf eine Verpflichtung des Stürmers. Um ihm herum soll eine neue Mannschaft aufgebaut werden. Sein Ex-Trainer Ruben Amorim soll ihn ins Old Trafford locken und ihm das Projekt schmackhaft machen.
Gyökeres – die nächste Transfer-Pleite für die Saudi-Klubs!
Al-Hilal hatte als Alternative den Nigerianer Victor Osimhen (Neapel) im Visier. „Metro“ und „L‘Equipe“ berichten, dass man bereit war, eine Ablöse von fast 70 Mio. Euro für den Stürmer zu zahlen. Obwohl sein Vertrag bereits im nächsten Sommer ausläuft. In der vergangenen Saison schoss er Galatasaray Istanbul zum Meistertitel in der Türkei.
Spannend: Auch Osimhen hat keine Lust auf die Wüsten-Millionen, will lieber zu einem Top-Klub in Europa wechseln. Eine Zukunft in Neapel hat er nicht. Trainer Antonio Conte baut auf seinen Lieblingsstürmer Romelu Lukaku.
Gyökeres und Osimhen – sie alleine werden reichen, um die Gerüchteküche im Sommer zum Überkochen zu bringen. Die heißesten Stürmer-Aktien auf dem Transfermarkt.
Wie bitte?: Entlassener Italien-Trainer muss noch ein Spiel machen
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment