Am 28. August wird in Monaco die Liga-Phase der neuen Champions-League-Saison ausgelost. Theoretisch könnte der FC Bayern wieder auf einige der acht Gegner treffen, gegen die schon in der vergangenen Saison gespielt wurde, darunter der FC Barcelona oder Titelverteidiger Paris St-Germain. Wieder könnten die Bayern Heimrecht gegen Paris haben und erneut in Barcelona antreten müssen.
Wie bitte?: Entlassener Italien-Trainer muss noch ein Spiel machen
Aber: Ab der Saison 2026/27 verhindert die Uefa solche identischen Spielwiederholungen, wie SPORT BILD erfuhr. Die Uefa bestätigte am Mittwoch: Zwar könnten den Bayern zum dritten Mal dieselben Gegner zugelost werden. Dann würden aber Heim- und Auswärtsspiel getauscht werden. Heißt: Bayern würde in Paris und zuhause gegen Barca spielen.
Anders sieht es aus, wenn die Bayern in der ersten Saison zuhause und in der zweiten auswärts gegen Paris gelost werden. Dann ist für die Saison 2026/27 ein Heim- oder ein Auswärtsspiel gegen die Franzosen möglich. Gleiches würde im Fall Barca gelten.
Einen entsprechenden Beschluss des Klubwettbewerb-Komitees muss das Uefa-Exekutivkomitee noch bestätigen, was als reine Formsache gilt. Diese neue Regelung gilt auch für die Europa League und die Conference League.
[–>Die Liga-Phase der Champions League 2025/26 findet vom 16. September 2025 bis 28. Januar 2026 (acht Spieltage) statt. Die weiteren Termine: Play-offs fürs Achtelfinale (Hin- und Rückspiel): 17./18. und 24./25. Februar. Achtelfinale: 10./11. und 17./18. März. Viertelfinale: 7./8. und 14./15. April. Halbfinale: 28./29. April und 5./6. Mai. Das Endspiel findet am 30. Mai in Budapest statt.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment