Der Trip um die halbe Welt? Ohne ihn.
Während sich viele Top-Stars mit ihren Vereinen auf die neue XXL-Klub-WM vorbereiten, hat Djordje Petrovic (25) andere Pläne. Der Serbe steht beim FC Chelsea unter Vertrag, war aber vergangenen Saison an Racing Straßburg ausgeliehen.
Jetzt ist der Torhüter wieder zu Chelsea zurückgekehrt – und will am liebsten direkt wieder weg.
Wie der „Telegraph“ berichtet, hat Petrovic darum gebeten, nicht für das Klub-WM-Aufgebot von Chelsea-Trainer Enzo Maresca (45) nominiert zu werden. Nach seinen überzeugenden Leistungen in der Ligue 1 möchte der Torwart künftig als Stammspieler gesetzt sein. Eine Rolle, die ihm die „Blues“ derzeit nicht anbieten können.
Die Chelsea-Bosse sollen Verständnis für Petrovics Entscheidung zeigen und sind bemüht, die Zukunft des Serben noch vor der Klub-WM zu klären. Falls es mit einem Wechsel nicht klappt, soll Petrovic im Juli zur Vorbereitung zurück nach London kommen und das Mega-Turnier in den USA überspringen.
<!–>
Straßburg hat Interesse bekundet, den Serben diesen Sommer fest zu verpflichten. Dazu gibt’s Anfragen von anderen Premier-League-Teams, unter anderem von West Ham United. Auch Klubs aus Europa haben ihn im Visier.
Petrovic ist 2023 für 16 Mio. Euro von MLS-Klub New England Revolution zu Chelsea gewechselt, hat bei den Londonern einen Siebenjahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben. Nach nur einer Saison wurde er an Straßburg verliehen. Bei den Franzosen absolvierte er 31 Pflichtspiele, hielt dabei zehnmal seinen Kasten sauber.
Chelsea ist aktuell auf der Jagd nach einem weiteren Torwart. Mike Maignan (29) von AC Mailand steht bei den „Blues“ ganz oben auf der Liste. Der Transfer ist allerdings vorerst geplatzt. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano will Chelsea die geforderte Ablösesumme von 30 Mio. Euro nicht bezahlen. Nun setzt der London-Klub wohl doch vorerst auf die Torhüter unter Vertrag mit Stammkeeper Robert Sánchez (27).
Was hat er da an?: Kurioser Pep-Auftritt verwirrt Fans
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment