Was für eine Party in Magdeburg!
Tausende Fans feierten am Montagabend den SC Magdeburg für den erneuten Gewinn der Champions League auf dem Alten Markt. Der Jubel kannte keine Grenzen, als der Mannschaftsbus vor dem Magdeburger Rathaus eintraf – doch ein Detail sorgte für besonders viele überraschte Blicke: Cheftrainer Bennet Wiegert (43) ist plötzlich blond!
Was ist da los? Die Erklärung liefert SCM-Urgestein Matthias Musche (32). Er sagt zu SPORT BILD: „Wir haben eine Art einen Belohnungskalender. Wenn wir ein Spiel gewinnen, dann ziehen wir Sticker ab und dann steht da was drauf – beim nächsten Training Fußball oder nach dem nächsten Training gibt es eine Pizza oder sowas. Und da stand nach dem Champions-League-Sieg drauf, dass er sich die Haare färben muss.“
[–>Gesagt, getan – auch wenn’s nicht ganz nach Plan lief: „Es sollte eigentlich Silber werden, aber seine Haare sind dafür zu dunkel. Er saß zwei Stunden beim Friseur“, verrät Christine Wiegert.
Und wie findet sie das Ergebnis? Klare Antwort: „Ich finde es sexy, aber ich finde vor allem gut, dass der Bart gestutzt wurde.“
Gerade noch gerettet: Pikanter Versprecher von Handball-Kommentator
Auch Musche zeigt sich positiv überrascht: „Also ehrlich gesagt, finde ich, dass es gut aussieht. Er sieht auch wieder jünger aus. Am Anfang habe ich gedacht: Das liegt an dem Blond und dann ist mir erst aufgefallen, dass es am Bart liegt.“
Nicht nur Wiegert – auch Nationalspieler Lukas Mertens (29) überraschte auf dem Rathaus-Balkon mit einem neuen Haarschnitt. Extra kurz. Er erklärt: „Ich hatte ne Wette mit Pablo Lange. Wir haben vorher gesagt, wenn wir die Champions League holen, rasieren wir uns die Haare ab. Es ist noch ungewohnt, aber eigentlich ist es mir egal. Meine Frau war nicht erfreut. Sie meinte direkt, die Urlaubsfotos werden nicht so schön.“
Ungewohnter Anblick: Lukas Mertens (29) mit abrasiertem Haar
<!–>
Nach dem Empfang auf dem Rathausbalkon – begleitet von einem rot-grünen Fahnenmeer, lautstarken Sprechchören und Gänsehautmomenten – folgte der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Die Krönung eines historischen Erfolgs: Zum dritten Mal nach 2002 und 2023 gewinnt der SCM die Königsklasse im Handball.
Und vielleicht ist die neue Haarfarbe ja ein gutes Omen für weitere Titel…
<!–>
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment