Von wegen Handball-Pause.
Zwei Jahre nach dem deutschen Gold-Märchen bei der Heim-WM will die deutsche U21-Handball-Nationalmannschaft in Polen wieder auftrumpfen. Mittwoch-Abend (21 Uhr/live Dyn) geht es gegen Serbien los. Doch sind diese Junioren nicht der große Favorit auf den Titel, wie die Gold-Generation vor ihnen, wollen trotzdem eine Medaille.
Emotionen pur: Der Meister-Moment der Füchse!
David Moré (Linksaußen bei den Löwen) sagt: „Jeder will das letzte Turnier in dieser Zusammensetzung genießen, wir werden danach so nicht mehr zusammenspielen, uns vielleicht nur noch in der Bundesliga über den Weg laufen. Alle haben Mega-Bock auf die WM. Wir sind gut drauf. In der Vorrunde müssen wir drei Siege holen, denn in der Hauptrunde warten Topteams wie Spanien und Ägypten. Aber ab den K.o.-Spielen ist alles möglich, denn wir können jeden Gegner schlagen.“
DHB-Nachwuchs will eine WM-Medaille
Sieht auch sein Team-Kollege Henri Pabst (wechselt vom THW Kiel nach Lübbecke) so: „Wir haben als Team viele Jahre zusammengespielt und sehen die WM als letzte Reise, das gibt bei jedem fünf Prozent Extra-Motivation. Natürlich wollen wir so lange wie möglich im Turnier bleiben.“
Die Vorgänger der Junioren wurden 2023 Weltmeister, davon haben es bereits acht Spieler in die A-Nationalmannschaft von Alfred Gislason (65) geschafft: David Späth, Justus Fischer, Renars Uscins (alle Hannover-Burgdorf), Nils Lichtlein, Matthes Langhoff, Max Beneke, Tim Freihöfer (alle Füchse Berlin) und Mathis Häseler (Gummersbach).
Kiels Henri Pabst hat beim THW Kiel schon Bundesliga-Erfahrung gesammelt
<!–>
Pabst: „Das war ein Superjahrgang. Die Jungs haben gezeigt, wie es funktioniert. Sie waren vor zwei Jahren genau an dem Punkt, wo wir jetzt sind, und man sieht, wie schnell das geht, auch A-Nationalspieler zu werden. Wir wollen jetzt auf uns schauen, kennen unsere Qualitäten und können mit jeder Nation mithalten. Klar, wollen wir auch eine Medaille.“
U21-Bundestrainer Martin Heuberger (61): „Wir haben viele Talente in diesem Team, die hoffentlich auch den Weg mal in die A-Nationalmannschaft schaffen, definitiv werden wir viele dieser Spieler in der Bundesliga sehen. Aber der Vergleich mit den Weltmeistern von 2023 wird ihnen nicht gerecht.“
[–>Gleich nach dem Spiel gegen Serbien am Mittwoch geht es in Kielce in der Gruppe G Donnerstag weiter, mit dem zweiten Spiel gegen die Schweiz und am Sonnabend gegen Tunesien (alle Spiele 21 Uhr). Übertragen werden alle Partien live bei Dyn.
Das ist der WM-Kader der deutschen U21
Tor: Frederik Höler (VfL Potsdam/Füchse Berlin), Julian Buchele (TV Großwallstadt/Frisch Auf Göppingen)
Feld: David Móré (Rhein-Neckar Löwen), Florian Drosten (MT Melsungen/ASV Hamm Westfalen), Felix Göttler (TuSEM Essen), Fritz Haake (Dessau-Roßlauer HV), Tim Gömmel (HC Erlangen), Linus Kutz (THW Kiel/TSV Altenholz), Henri Pabst (THW Kiel/TSV Altenholz), Anton Preußner (Füchse Berlin/ASV Hamm Westfalen), Max Günter (VfL Potsdam), Jan Schmidt (Bayer Dormagen), Georg Löwen (HSG Wetzlar), Leif Haack (TV 05/07 Hüttenberg), Florian Scheerer (HC Erlangen), Elias Newel (Frisch Auf Göppingen/HC Oppenweiler/Backnang).
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment