Er spricht eine Warnung aus.
Nach dem Wechsel von Leroy Sané (29) zu Galatasaray sind die Bayern auf der Suche nach einem neuen Flügelspieler. Dabei steht Rafael Leao (26/AC Mailand) als möglicher Nachfolger im Raum.
Das kann Markus Babbel (52) allerdings überhaupt nicht verstehen!
[–>Im Interview mit „AbsolutFussball“ sagt der Ex-Bayern-Star (1991 bis 2000): „Mir ist es immer ein Rätsel, warum Leão so hoch im Kurs steht. Sobald irgendetwas auf den Außenpositionen entsteht, ist sofort sein Name aktuell. Haben Sie schon mal zwei gute Spiele von ihm hintereinander gesehen? Also ich noch nicht. Und ich schaue viel. Klar, er hat ein brutales Potenzial, das sehe ich auch. Aber mittlerweile ist er keine 20 mehr, sondern schon 26. Und er ist ja auch nicht unumstritten bei der AC Milan. Genau aus diesem Grund. Du weißt nicht, was du mit ihm bekommst. Er kann herausragend gut spielen, aber wie gesagt, das kommt sehr selten vor. Es ist eher ein Sané 2.0, weil auch bei Leroy siehst du ja immer dieses großartige Potenzial, nur er war auch nicht in der Lage, das über einen längeren Zeitraum abzurufen.“
Rumms.
Rafael Leao (26) spielt seit 2019 bei AC Mailand, hat dort noch einen Vertrag bis 2028. Sein Marktwert beträgt 70 Mio. Euro (Quelle: transfermarkt.de)
<!–>
Klar ist: Max Eberl (51) und Christoph Freund (47) haben die große Aufgabe, nach der Absage von Florian Wirtz (22) einen neuen Kader zu basteln. Nach SPORT BILD-Informationen hat Eberl bereits mit Leao telefoniert, dazu fand Ende Mai in München ein geheimes Treffen zwischen dem Rekordmeister und den Beratern des Portugiesen statt.
Allerdings gibt es Bayern-Bedenken beim Offensiv-Star. Bei der AC Mailand war Leao unter dem inzwischen entlassenen Trainer Sergio Conceicao (50) kein Stammspieler. Auch als die portugiesische Nationalmannschaft das Final-Turnier der Nations League gewann, kam Leao nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Bei Bayern sieht man Defizite in der Defensivarbeit.
[–>Neben den Münchnern zeigt auch der FC Barcelona Interesse am Mailänder. Wie mehrere italienische Medien berichten, plant Milan, Leao aktiv beim spanischen Topklub im Zuge eines Tauschgeschäfts anzubieten. Der zukünftige Milan-Trainer Massimiliano Allegri hat nämlich Barça-Star Ronald Araujo als klaren Wunschspieler ausgesprochen.
Übrigens: Anders als Babbel schwärmt Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (64) von Leao. In seiner „Sky“-Kolumne schreibt er: „Man hört zwar, dass Leao kein einfacher Typ sein soll, aber jeder Künstler hat seine Macken und er ist ein Spieler, der Dynamik reinbringt.“
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment