Sommerpause in der Daikin Handball-Bundesliga (HBL). Und trotzdem glühen die Drähte.
Die Rhein-Neckar Löwen mit dem Sportlichen Leiter Uwe Gensheimer (38) basteln an der Zukunft. Die Mannheimer, die die vergangene Saison auf Platz 9 beendeten, wollen zurück an die Spitze. Der Kader beim Ex-Meister für die kommende Saison mit sechs Zugängen und einen neuen Trainer (Maik Machulla/48) steht.
Krasser Moment im Live-TV: Knallhart-Wutrede von Absteiger-Trainer
Auch für die Spielzeit 2026/2027 schaffen die Löwen Fakten. Das Personal-Karussell dreht sich, spätestens 2026 wird Kroaten-Star und -Kapitän Ivan Martinovic (27) den Verein verlassen. Ungarns Top-Klub Veszprem hat die Angel ausgeworfen.
Die Löwen haben bereits einen Nachfolger für den Vizeweltmeister fix gemacht.
Handball-Hammer! Löwen holen Dänen-Star vom HSV!
Nach SPORT-BILD-Informationen wird Jacob Lassen (29) mit seiner Familie (Ehefrau Julie und den Kindern Conrad/4 und Elina/2) im kommenden Sommer vom HSV Hamburg nach Mannheim wechseln. Der dänische Nationalspieler (134 Tore) war in der vergangenen Saison mit 156 Assists die Nr.1 der Liga.
Jacob Lassen kam 2022 vom Dänen-Klub Bjerringbro-Silkeborg zum HSV, ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Norddeutschen und Trainer Torsten Jansen (48). Der Vertrag des dänischen Linkshänders, der mit seiner Übersicht auch als Spielmacher agieren kann, endet beim HSV 2026.
Bei den Löwen erwartet den Skandinavier ein Dänen-Experte auf der Bank. Trainer Maik Machulla (48), der mit der SG Flensburg-Handewitt und vielen Dänen zweimal Meister wurde, übernimmt die Löwen ab Juli. Machulla wird Nachfolger von Sebastian Hinze (46), der zum ThSV Eisenach.
Die Löwen müssen in diesem Sommer einen großen Umbruch bewältigen. Neben Hinze haben u. a. auch Juri Knorr (Aalborg Håndbold), Jon Lindenchrone (Skjern Håndbold), Olle Forsell Schefvert (MT Melsungen) und Gustav Davidsson (Hammarby IF) den Verein verlassen.
Mit Gino Steenaerts (HC Kriens-Luzern), Edwin Aspenbäck (TTH Holstebro), Mathias Larson (Elverum Håndball), Robert Timmermeister (HBW Balingen-Weilstetten), Haukur Thrastarson (Dinamo Bukarest) und Dani Baijens (Paris Saint-Germain) hat der frühere Weltklasse-Linksaußen Gensheimer den Kader gefüllt.
[–>Im Sommer 2026 soll Dänen-Star Lassen den Kader stärker machen.
Gensheimer auf SPORT-BILD-Anfrage: „Jacob Lassen ist ein sehr, sehr interessanter Spieler auch für uns in dieser Konstellation als möglicher Ersatz von Ivan Martinovic. Aber aktuell ist ja noch gar nichts entschieden, was Ivan und dessen Zukunft betrifft.“
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment