Es ist bisher DIE Transfer-Saga des Sommers! Super-Stürmer Viktor Gyökeres und die Frage: Wo landet der Schwede?
Lange galt Arsenal als die wahrscheinlichste Destination. Jetzt ist plötzlich ein anderer Premier-League-Klub in der Pole-Position, schreibt „The Mirror“ – und zwar Manchester United.
Der schwedische Nationalspieler werde Portugal im Sommer wohl verlassen und steht im Mittelpunkt eines Transferduells zwischen den beiden Premier-League-Klubs. Noch Anfang Juni hieß es, der Sporting-Stürmer habe ein Angebot von Manchester United „offiziell“ abgelehnt – trotz der Aussicht auf ein Wiedersehen mit seinem früheren Trainer Ruben Amorim. Stattdessen habe sich Arsenal nach Gesprächen mit seinen Beratern Hoffnungen gemacht.
[–>Portugiesische Medien berichteten damals, Gyökeres habe seinen Entschluss bereits seinem Umfeld mitgeteilt: Er werde zu den „Gunners“ wechseln – obwohl der Klub parallel auch an Benjamin Sesko von RB Leipzig interessiert gewesen sei und noch keine endgültige Entscheidung getroffen habe.
Sporting Lissabon fordert laut „Standard Sport“ mindestens 70 Millionen Euro, um überhaupt in Verhandlungen einzusteigen. Ein erstes Arsenal-Angebot über rund 55 Millionen Euro wurde Berichten zufolge bereits abgelehnt. Dennoch hätten viele den Londonern gute Chancen auf einen Transfer eingeräumt.
Doch laut „The Mirror“ hat sich das Blatt nun gewendet: Manchester United sei wieder im Spiel – und werde von manchen sogar als wahrscheinlichstes Ziel für den Angreifer gesehen. Obwohl der Klub kommende Saison nicht in der Champions League spielt und das eigentlich ein Ausschlusskriterium für Gyökeres sein soll.
Handball-Fans haben entschieden: Eisenach-Teenie wirft Tor des Jahres
Arsenal konzentriere sich derzeit auf die finalen Verpflichtungen von Christian Norgaard und Kepa Arrizabalaga für die kombinierte Ablösesumme von knapp 18 Millionen Euro. Ein erneuter Vorstoß bei einem Stürmer werde nach dem Ablauf der PSR-Deadline am 30. Juni erwartet. Intern soll Sesko inzwischen als bevorzugte Option gelten, nicht zuletzt weil Sporting bei der Gyökeres-Ablöse hart bleibe.
Diese Entwicklungen könnten bei Gyökeres dazu geführt haben, dass er seine Optionen neu bewertet. Laut „Mirror“ hätten Vermittler bereits Kontakt zu Manchester United aufgenommen, um den Klub über die Meinungsänderung des Spielers zu informieren.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment