Der FC Barcelona kehrt aus der Sommerpause zurück. Am Montag wird Barça-Trainer Hansi Flick (60) seine Stars wieder um sich versammeln, Leistungstests stehen auf dem Programm.
Einen Programm-Punkt wollte der ehemalige Bundestrainer schon vor dem Start in die Saisonvorbereitung abhaken: das persönliche Gespräch mit Torwart-Star Marc-André ter Stegen (33).
Wie die spanische Zeitung „Sport“ berichtet, kam es am Freitag zu einem Treffen auf dem Trainingsgelände des LaLiga-Klubs. Dabei soll Flick dem deutschen Nationalspieler erklärt haben, dass er zukünftig nicht mehr die Nummer eins von Barça ist.
So will Barça ter Stegen einen Abgang schmackhaft machen
[–>Diesen Status wird Joan García (24) übernehmen. Der Keeper kam im Sommer von Espanyol Barcelona, kostete die Katalanen eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro. Flick soll ter Stegen dabei erklärt haben, dass die Verpflichtung von García eine strategische gewesen sei, um sich auf der Torhüter-Position mit einem jungen, vielversprechenden Keeper neu aufzustellen. Und: Der Spanier genieße das Vertrauen des Trainerstabs und des Sportvorstands.
Bitter für ter Stegen: er soll jetzt hinter Wojciech Szczęsny (35), der seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hat, nur noch die Nummer drei im Torwart-Ranking bei Barça sein.
Zudem heißt es in dem Bericht weiter, dass der Klub ab jetzt jede Entscheidung von ter Stegen akzeptieren werde. Bedeutet: Sollte sich der DFB-Star dazu entscheiden, den Konkurrenzkampf anzunehmen, jetzt im Sommer wechseln wollen oder erst im kommenden Winter, dann würde ihm der Klub keine großen Steine in den Weg legen.
Barça-Star völlig verändert: SO sieht Lewandowski nicht mehr aus
Flick soll ihm sogar ermutigt haben, den Konkurrenzkampf anzunehmen. Und: Dass sein Vertrag, der noch bis 2028 läuft, von Barça akzeptiert wird. Allerdings wollte Flick für Klarheit sorgen, sodass ter Stegen noch genügend Zeit hat, sich in diesem Sommer einen neuen Verein suchen zu können. Das müsse er aber selbst tun, Barça werde keinen Klub für ihn suchen, heißt es weiter. Die Katalanen seien aber bemüht, ihn bei einem möglichen Abgang zu unterstützen, ihm sogar eine finanzielle Entschädigung zu zahlen.
Barça ist bereit, ihm für eine vorzeitige Vertragsauflösung ein komplettes Jahresgehalt seines noch drei Jahre laufenden Vertrags auszuzahlen.
Die Spanier müssen sparen, der Gehaltsetat soll verringert werden. Ter Stegen gehört zu den Top-Verdienern des Klubs, soll schnellstmöglich von der Gehaltsliste gestrichen werden, um neue Stars verpflichten – und dann auch für den Spielbetrieb registrieren zu können.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment