Paris Saint-Germain macht Nägel mit Köpfen!
Laut der französischen Sportzeitung „L’Équipe“ hat der französische Spitzenverein bereits einen Nachfolger für Torhüter Gianluigi Donnarumma (26) gefunden.
Der französische Spitzenverein habe sich mit Lucas Chevalier (23) von OSC Lille auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt.
[–>Lille verlangt für den Franzosen offenbar eine Ablöse von rund 40 Millionen Euro, eine Einigung zwischen den Vereinen steht noch aus. Wie die „L’Équipe“ schreibt, soll PSG aber bereit sein, die geforderte Summe auf den Tisch zu legen. In Lille rechne man bereits fest mit einem Abgang des Torhüters, der aus der eigenen Jugend stammt.
Der Frankreich-Klub macht ernst bei der Suche nach einem Nachfolger für Donnarumma. Die Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit dem italienischen Torwart stocken seit Langem, eine Einigung ist aktuell nicht in Sicht. Manchester United, Manchester City und Galatasaray Istanbul zeigen konkretes Interesse an einer Verpflichtung.
PSG kümmert sich also bereits um einen Nachfolger – und fährt bei Donnarumma einen Knallhart-Kurs. Die Franzosen wollen unter keinen Umständen ein weiteres Vertrags-Dilemma erleben wie zuletzt mit Superstar Kylian Mbappé (26).
Zur Erinnerung: Mbappé weigerte sich – trotz eines Mega-Angebots – seinen auslaufenden Vertrag noch einmal bei den Parisern zu verlängern. PSG waren am Ende die Hände gebunden, die Klub-Bosse mussten den Stürmer zu Real Madrid ziehen lassen – ohne einen Cent Ablöse zu kassieren.
Das dient als mahnendes Beispiel in der Chefetage des Ligue-1-Klubs und soll sich nicht noch einmal wiederholen.
Nach dem Sieg gegen Deutschland: Spaniens Trainerin spricht von historischer EM
Das bekommt jetzt Donnarumma zu spüren. Laut dem Bericht würde PSG drastische Maßnahmen ergreifen, sollten sich Klub und Spieler nicht einigen können. Denn: ablösefrei wird Donnarumma nicht ziehen gelassen.
Die Konsequenz: Der Keeper wird im Notfall noch in diesem Sommer, spätestens aber im Winter verkauft. Größtes Streitthema bei den Vertragsverhandlungen soll eine dicke Gehaltserhöhung sein, die Donnarumma fordert.
Sollte der Transfer tatsächlich zustande kommen, dürfte es das Ende der Vertragsverhandlungen mit Donnarumma bedeuten …
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment