Seit zwei Wochen hielt sich das Gerücht in der Easycredit Basketball Bundesliga hartnäckig. Jetzt ist es amtlich: Der FC Bayern Basketball hat Xavier Rathan-Mayes (31) von Real Madrid verpflichtet!
Der Kanadier löste seinen Vertrag bei den „Königlichen“ (bis 2026) auf und unterschrieb beim Deutschen Meister für ein Jahr plus Option auf eine weitere Saison.
[–>Der Shooting Guard spielt zwar auf der gleichen Position wie der zum Euroleague-Konkurrenten Virtus Bologna abgewanderte Top-Scorer Carsen Edwards (27), interpretiert die Rolle aber anders als der Ego-Shooter.
„Xavier bringt auf beiden Seiten des Courts eine spezielle Toughness mit, einen Spielertyp wie ihn hatten wir vergangene Saison nicht im Kader“, sagt Bayern-Sportchef Dragan Tarlac (52). „Die Intensität in seinem Spiel ist immer am Maximum. Das überträgt sich auf seine Teamkollegen und das schätzen die Coaches. Die Bayern-Fans werden ihre Freude an einem Basketballer haben, der niemals aufgibt.“
BBL: Jetzt amtlich: Real-Star Xavier Rathan-Mayes unterschreibt beim FC Bayern Basketball
Rathan-Mayes war vergangenen Sommer aus Russland vom BC Enisey in die europäische Top-Liga ACB gewechselt. Unter dem nach der Meisterschaft gefeuerten Real-Trainer Chus Mateo (56) konnte er sich allerdings nie durchsetzen und wurde teilweise aus dem Kader gestrichen. In der Euroleague wurde der Ex-Nationalspieler (5 Länderspiele) zuletzt im Februar eingesetzt.
Aktuell bereitet sich der Familienvater (verheiratet, eine Tochter) in seiner Wahlheimat Los Angeles auf die neue Saison vor. Und sagt: „Ich habe in den letzten ein, zwei Jahren genauer verfolgt, was sich in München entwickelt hat – und jetzt möchte ich unbedingt ein Teil davon sein. Deshalb war der Schritt zu Bayern für mich ein No-Brainer. Ich habe kein einfaches Jahr hinter mir und möchte beweisen, dass ich ein Highlevel-Spieler bin. Und zwar einer, der auf beiden Seiten des Courts da ist, als dynamischer Playmaking-Guard, der scort und passt, aber auch als harter Verteidiger.“
Basketball mit Fremden am Rhein: Weltstar plötzlich in Köln aufgetaucht!
Weltmeister-Trainer Herbert arbeitete schon zweimal als National-Coach seines Heimatlandes und soll 2026 erneut das Team Canada übernehmen. Rathan-Mayes kennt ihn aus dem Umfeld der Nationalmannschaft und verrät, dass Herbert ein wichtiger Faktor bei seiner Entscheidung war: „Ich habe natürlich in den letzten Jahren verfolgt, wie er im deutschen Team Dennis Schröder geführt hat und letzte Saison Carsen Edwards. Ich freue mich sehr, bald mit ihm und seinem Staff in München zusammenarbeiten zu können.“
Interessant: Rathan-Mayes‘ Stiefvater Tharon Mayes (56) war ebenfalls Basketballprofi und spielte in der Saison 1995/96 in Deutschland beim damaligen Bundesligisten Rhöndorf.
<!–>
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment