Lässt sich Lewandowski in die Wüste locken, wenn Barça ihn ziehen lässt?
Auch mit 36 Jahren ist Robert Lewandowski ein Weltklasse-Torjäger. Wie die spanische „Mundo Deportivo“ berichtet, haben noch immer mehrere Vereine aus Saudi-Arabien den Polen auf ihrer Transferliste.
Lewandowskis Vertrag läuft im kommenden Jahr aus – es gibt allerdings eine Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr. Nach dem Testspiel-Sieg von Barcelona gegen Vissel Kobe (3:1) wurde Lewandowski auf seine Vertragssituation angesprochen. Lewandowski: „Ich weiß nicht, ob es das letzte Jahr sein wird. Ich bin gelassen. Was am Ende der Saison passiert, ist im Moment nicht wichtig.“
Vielleicht müssen die Saudi-Klubs gar nicht mal so lange warten. Laut dem Bericht wollen die Teams schon einen Transfer in diesem Sommer über die Bühne bringen! Einige hätten auch schon in Lewandowskis Umfeld vorgefühlt.
[–>Aber: Dass Lewandowski sehr glücklich in Barcelona ist, macht einen Sommer-Transfer aus eigenem Antrieb eher unwahrscheinlich. Erst im Juni verriet er BILD am SONNTAG: „Ich habe über 30 Titel in meiner Karriere gewonnen. Aber ich bin bereit für mehr. […] Unsere Mannschaft wird in der nächsten Saison noch besser sein.“
Und weiter über einen möglichen Abschied: „Für mich überhaupt kein Thema. Ich bleibe auf jeden Fall in der nächsten Saison. Ich habe aktuell nur Barcelona im Kopf.“
Ex-DFB-Star zurück in München: Volland-Wahnsinn lässt 1860-Fans träumen!
Barcelona will Lewandowski halten, aber …
Sportlich plant Trainer Hansi Flick weiter mit Lewandowski – wenn auch in einer etwas reduzierten Rolle. Durch die starke Entwicklung von Ferran Torres (25) und die Flexibilität von Marcus Rashford (27) und Dani Olmo (27) auf der Neun gibt es Alternativen für Rotationen.
Klar ist laut „Mundo Deportivo“ aber auch: Sollte Lewandowski tatsächlich ein Mega-Angebot vorgelegt bekommen, würde man ihm beim FC Barcelona keine Steine in den Weg legen – vorausgesetzt, die Ablöse stimmt.
Barcelona-Coach Hansi Flick (60)
<!–>
Das größte Argument für einen Verkauf des Polens ist die finanzielle Schieflage des FC Barcelona. Und Mannschaften aus Saudi-Arabien winken gerne mit fetten Ablösesummen.
Wo Barça allerdings aufpassen muss: Der saudische Transfermarkt ist bis 23. September geöffnet – deutlich länger als der europäische. Sollte sich ein Klub in letzter Minute entschließen, Lewandowski mit einem Monster-Angebot zu locken und überraschend Erfolg damit haben, hätte Barça keine Chance mehr, Ersatz zu holen.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment