Nach 25 Jahren beim FC Bayern wagt Thomas Müller (35) ein neues Abenteuer in der MLS. Der Weltmeister von 2014 steht vor einem Wechsel zu den Vancouver Whitecaps. Bei SPORT BILD erklärt der frühere Bundesligastar von Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach, Paul Stalteri, was Müller in Kanada erwartet. Der 47-jährige ist Co-Trainer der kanadischen Nationalmannschaft und zuständig für das Nachwuchsleistungszentrum des MLS-Klubs Toronto FC.
Stalteri über…
… die Bedeutung eines Müller-Wechsels für die Whitecaps: „Jeder spricht über Vancouver, wenn Müller kommt. Thomas ist ein Spieler, der nicht in die MLS wechselt, weil er weiß, dass seine Karriere eigentlich schon vorbei ist und er noch ein bisschen gut bezahlten Urlaub in Kanada machen möchte. Er kommt, um der Mannschaft zu helfen, sie besser zu machen. Hier kann er das typische Bayern-Gen gut einbringen. Allein schon von seiner Mentalität her passt er perfekt in diese Liga. Ich glaube, Thomas wäre sofort Fan-Liebling, weil die Anhänger vom ersten Moment an spüren würden, dass er wirklich hier sein will – und Lust hat, etwas zu bewegen.“
Krasses Workout!: Olympia-Star trainiert bis zum Umfallen
… Vancouvers Standing in der MLS: „Die Whitecaps stehen ganz oben in der Tabelle, spielen die ganze Saison schon auf einem hohen Niveau. Die Mannschaft ist sehr offensiv ausgerichtet mit starkem Pressing. Kapitän Ryan Gould, der zuletzt verletzt fehlte, ist einer der besten Spieler der Liga. Mit ihm würde Müller in der Offensive super harmonieren.“
… das hohe Tempo in der MLS: „Natürlich ist der Fußball in der MLS sehr athletisch. Aber Thomas ist so clever, hat das richtige Auge für die Mitspieler, bewegt sich super im Raum. Ich bin überzeugt, dass er sehr gut mithalten kann mit dem Tempo.”
Paul Stalteri (M.) feierte 2004 die Meisterschaft mit Werder. Für die Bremer war der 84-fache kanadische Nationalspieler in 151 Pflichtspielen am Ball. Für Borussia Mönchengladbach spielte er von 2009 bis 2011
<!–>
… mögliche Probleme für Müller: „Schwierig für Spieler, die zu einem Klub der Western Conference kommen, ist, dass die Auswärtsflüge so lang sind. Es ist nicht einfach, sich daran zu gewöhnen. In Deutschland brauchst du maximal eine Stunde Flugzeit zu Auswärtsspielen. Hier bist du oft stundenlang in der Luft. Es braucht Zeit, sich daran zu gewöhnen.“
… die Vorteile eines Müller-Transfers ein Jahr vor der WM, die Kanada mit den USA und Mexiko ausrichtet: „Es kann dem kanadischen Fußball nur helfen, wenn er in Deutschland durch Müller mehr Bedeutung bekommt. Thomas wird auch den kanadischen Nationalspielern bei ihrer Entwicklung helfen. Sie werden genau beobachten, wie er jeden Tag zur Arbeit kommt, was er in jedem Training zeigt, wie er sich mit seiner riesigen Erfahrung in den Spielen präsentiert. Von einem Weltklasse-Spieler, der alles gewonnen hat, können sie sich so vieles abschauen. Das wird nicht nur für die kanadischen Nationalspieler bei den Whitecaps ein großer Vorteil sein. Müller kann alle besser machen.“
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment