Er ist U19-Weltmeister und gewann mit der Nationalmannschaft Olympia-Silber. Das ist Handball-Star David Späth (23) aber nicht genug!
Der Torwart der Rhein-Neckar Löwen: „Natürlich will ich um Titel mitspielen. Mit der Nationalmannschaft und mit meinem Verein. Ich will auch zu den Besten in der Welt gehören, vielleicht sogar der Beste der Welt werden. Das ist noch viel Arbeit, ich bin ja noch am Anfang meiner Karriere.“
[–>Mit den Rhein-Neckar Löwen (Meister 2016 und 2017) beendete Späth, der erst 2019 zum Klub stieß, die vergangene HBL-Spielzeit als enttäuschender Neunter. Das Ziel in der kommenden Saison, die am 27. August losgeht, ist, wieder weiter oben anzugreifen!
Seine internationale Karriere verlief wesentlich erfolgreicher: Der U21-Weltmeister von 2023 wurde ein Jahr später mit der Nationalmannschaft erst EM-Vierter und gewann dann Olympia-Silber in Paris. Dabei glänzte er im packenden Viertelfinale gegen Gastgeber Frankreich (35:34 n. V.) mit zahlreichen Super-Paraden. Von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (69) wurden er und seine Mitspieler dafür mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.
Überraschendes Ziel von David Späth: Handball-Torwart will der Beste der Welt werden
Jetzt wagte Späth ein ganz besonders Sportexperiment!
Initiiert von der Sporthilfe und der Daikin Handball-Bundesliga hat die Nr. 1 der Rhein-Neckar Löwen, die Rhythmische Sportgymnastin Margarita Kolosov (21) am Bundesstützpunkt in Fellbach-Schmiden (Baden-Württemberg) getroffen.
Gemeinsam haben sie Turnübungen gemacht und offen über ihr Sportlerleben und ihre Zukunftsträume gesprochen.
„Wir haben hohen Besuch“ : Süßer Hund crasht Beach-Handball-EM
Kurios: Kolosov, die bei den Olympischen Spielen in Paris im Mehrkampf auf einem tollen vierten Platz landete, machte Übungen der Rhythmische Sportgymnastik vor – und 2,02-Meter-Mann Späth machte die Übungen mit Stabband und Ball nach einigen Fehlversuchen und Lachern überraschend gut nach!
Späth staunt: „Ich glaube, dass ich eigentlich schon ganz gelenkig bin. Aber ich denke, dass ich ab und zu gelenkiger sein könnte, dann würde ich vielleicht ein, zwei Bälle mehr halten. Daher kann ich hier sicher einiges lernen und mitnehmen.“
Damit er eines Tages auch der Beste der Welt sein wird …
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment