Es geht um die Talente Wanner und Karl – Matthäus-Appell an die Bayern

SPORTIVO
Article arrow_drop_down

In zweieinhalb Wochen startet die neue Bundesliga-Saison. Mit welcher Elf starten die Bayern dann gegen Leipzig? Einen Wunsch für diese und die weiteren anstehenden Partien der Münchner äußert Lothar Matthäus (64) jetzt schon.

Der deutsche Rekordnationalspieler (150 Länderspiele) bei „Sky“: „Ich würde mir wünschen, dass Talente wie Wanner oder Karl auch in den ersten Bundesligaspielen gegen Leipzig, in Augsburg und gegen den HSV ihre Einsatzzeiten bekommen würden.“

[–>Und weiter: „Diese Jungs müssen das Vertrauen bekommen, dass sie nicht nur eine Halbzeit lang spielen. Wenn sie mal drei, vier Spiele am Stück absolvieren, dann kann man sie bewerten. Dann sieht man, mit welcher Überzeugung der Trainer diese jungen Spieler heranführt.“ Ihm reicht es nicht, dass die Talente der Münchner in der Vorbereitung ran dürfen. Auch in der Vergangenheit sei das der Fall gewesen, danach aber wurden sie nicht weiter beachtet. Als Beispiel führt Matthäus Frans Krätzig (22) an, der zunächst ausgeliehen wurde und in diesem Sommer zu Red Bull Salzburg wechselte.

Neben Krätzig verließ auch João Palhinha (30) den FC Bayern. Der Wunschspieler von Ex-Coach Thomas Tuchel konnte sich unter Trainer Vincent Kompany nicht durchsetzen, mit einer Leihgebühr in einer Höhe von bis zu sieben Mio. Euro ging es für ihn zurück nach England zu Tottenham. Matthäus dazu: „Wenn man auf die Geschichte des Transfers zurückblickt, war er unterm Strich unnötig und überflüssig.“

Was meint er damit?: Lustiger Kimmich-Spruch zum Diaz-Debüt

<!–>

[–>Quelle: BILD/SID02.08.2025

Palhinha ist weg, dafür kam Luis Díaz (28). Matthäus: „Diaz ist ein guter Spieler, aber er war nicht die erste Wahl auf dieser Position. Man hat auch Absagen bekommen, das darf Eberl (Sportvorstand; d.Red.) nicht vergessen.“

Und: „Zurücklehnen kann man sich in seinem Job sowieso nicht. Es gibt noch Dinge, die man gerne machen möchte. Sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite. Soweit ich informiert bin, will man noch den einen oder anderen Spieler verkaufen – um vielleicht dann auch das Angebot für Nick Woltemade nachzubessern.“ Zuletzt boten die Münchner rund 55 Mio. Euro für den Stuttgarter Stürmer.

This news was originally published on this post .