Superstar-Beben beim BBL-Meister!
Der FC Bayern treibt seine Kaderplanung für die neue Saison voran – und bringt einen alten Bekannten zurück: Kamar Baldwin (27) kehrt in die Easycredit Basketball-Bundesliga zurück und soll im Backcourt der Münchner eine Schlüsselrolle übernehmen.
Gleichzeitig bahnt sich immer mehr der Verlust von Shabazz Napier (34) an. Seine Agentur BDA Sports gab jetzt bekannt, dass der 34-jährige Point Guard ab sofort Free Agent ist. Das kann bedeuten, dass der gebürtige Puerto Ricaner vielleicht doch beim Klub bleibt. In Basketball-Kreisen wird das aber als sehr unwahrscheinlich angenommen. Der Ex-Star der Elite-Uni UConn ist also scheinbar so gute wie weg!
[–>Napier war erst im Sommer 2024 zu den Münchnern gekommen und absolvierte dort seine erste komplette EuroLeague-Saison bei einem Klub. In 33 Einsätzen legte er im Schnitt 10,3 Punkte, 3,2 Assists und 2,3 Rebounds auf – und gehörte damit zu den zuverlässigsten Scorern im Team von Trainer Gordon Herbert.
Nach Nick Weiler-Babb, Carsen Edwards und Devin Booker würde der FC Bayern mit Napier nun den nächsten Schlüsselspieler in dieser Offseason verlieren.
Baldwin kennt die Liga bestens. Schon in der Saison 2021/22 glänzte er bei BG Göttingen. Jetzt will er an diese Leistungen anknüpfen – und noch mehr erreichen. Baldwin unterschreibt beim FCBB einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein drittes Jahr.
Er spielte schon BBL: Neuer Star für Basketball-Meister Bayern
Aktuell bereitet sich der in den USA geborene Linkshänder mit der georgischen Nationalmannschaft auf die EuroBasket 2025 vor. Dort ist er als Starting Point Guard gesetzt – und zeigte bereits in der Qualifikation mit über 20 Punkten pro Spiel, wie wichtig er für sein Team ist.
Baldwin freut sich auf sein BBL-Comeback: „Ich freue mich sehr auf München. Coach Gordie und GM Dragan haben sich intensiv um mich bemüht. Ich kenne Bayern und die BBL ja etwas, obwohl sich viel verändert hat. Ich möchte die BBL gewinnen und in der EuroLeague mithelfen, die Playoffs zu erreichen.“
Sportdirektor Dragan Tarlac schwärmt vom Neuzugang: „Er ist ein Point Guard mit Leader-Mentalität, der immer für sein Team spielt. Wir bekommen einen Spieler, dessen Weg nach oben noch nicht beendet ist.“
So sieht man ihn selten: Tanzvideo von Dirk Nowitzki geht viral
Baldwin bringt reichlich internationale Erfahrung mit: Nach dem College spielte er unter anderem in der Türkei, der G-League, Italien und Spanien – und nun wieder in Deutschland. Zuletzt war er für EuroLeague-Klub Baskonia aktiv, wo er im Schnitt 7,1 Punkte und 3,7 Assists auflegte, bis ihn eine Handverletzung stoppte.
Mit seinem aggressiven Spielstil – offensiv wie defensiv – soll Baldwin dem Bayern-Spiel neue Impulse geben.
This news was originally published on this post .