Dieser Verein kommt einfach nicht zur Ruhe.
Die Frankfurt Skyliners hatten 2024 den Wiederaufstieg in die Easycredit Basketball-Bundesliga geschafft, doch die BBL-Saison lief alles andere als rund. Jetzt kommt die nächste Negativ-Nachricht.
<!–>
Die Skyliners müssen sich einen neuen Geschäftsführer suchen. Thomas Sulzer wirft nach nur etwas über einem Jahr beim Meister von 2004 wieder hin.
Darüber hatte zuerst das Hamburger Abendblatt berichtet. Sulzer war am 1. März als Leiter Unternehmenskommunikation zu den Skyliners gekommen, danach schnell zum Geschäftsführer aufgestiegen. Vorher war er lange Jahre bei BILD, unter anderem als Redaktionsleiter in Frankfurt.
Basketball: Frankfurt Skyliners verlieren Geschäftsführer
Unter seiner Führung schien der Aufsteiger zur Ruhe zu kommen, legte einen soliden Saisonstart hin und schaffte es ins BBL-Pokal Top Four nach Weißenfels, wo man im Halbfinale gegen die BMA365 Baskets Bamberg unterlag.
Nach 20 Spielen, in denen es fünf Siege gab, musste Aufstiegstrainer Denis Wucherer gehen, für ihn übernahm Co-Trainer Klaus Perwas. Mit acht Siegen und 24 Niederlagen schlossen die Frankfurter die Saison als Vorletzter ab, blieben aber in der Liga, weil es mit Göttingen nur einen Absteiger aus der 17er-Liga gab.
[–>Bei der Trennung von Wucherer hatte Klub-Boss Gunnar Wöbke (58) eine entscheidende Rolle gespielt, so war es zwischen dem mächtigen Gesellschafter und dem Trainer im Dezember zu einem lautstarken Streit bei einem Edel-Italiener gekommen. Dazu soll Wöbke sich immer wieder in sportliche Belange eingemischt haben.
Auch mit Sulzer soll es mehr und mehr Differenzen gegeben haben. Dass der Klub-Chef Ex-Trainer Wucherer im Dyn-Podcast „Timeout“ öffentlich vorwarf, Interna nach draußen getragen zu haben, soll beim Geschäftsführer zu Unverständnis geführt haben. Auch in anderen Themen sollen die beiden Bosse zunehmend anderer Auffassung gewesen sein.
Autsch!: Basketballer kracht in Kommentatoren rein
Jetzt kommt es folgerichtig zur Trennung.
Nach dem sportlichen Abstieg 2022 mit Klassenerhalt per Wildcard, dem erneuten sportlichen Abstieg 2023 und vielen Trainerwechseln mit dem negativen Höhepunkt rund um Aufstiegsheld Wucherer sind die Skyliners von Ruhe weiter weit entfernt.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment