Die Schlammschlacht zwischen Paris Saint-Germain und Torhüter Gianluigi Donnarumma (26).
Der Klub will den Italiener loswerden, hat ihn aus dem Kader für den Uefa-Supercup gegen Tottenham gestrichen (heute, 21 Uhr, DAZN und im Liveticker bei SPORT BILD). Dem Champions-League-Sieger und langjährigem Stammtorwart droht ein liebloses Ende in der Stadt der Liebe.
[–>Doch wie konnte es dazu kommen?
Trainer Luis Enrique (55) verrät den Grund. Vor dem Finale gegen Tottenham in Udine sagt der Spanier: „Diese Entscheidungen sind immer schwierig zu treffen. Ich kann nur positiv über Donnarumma sprechen. Gigio ist zweifellos einer der besten Spieler auf dieser Position. Er ist sogar ein noch besserer Mensch, aber wir suchten nach einem anderen Typen von Torhüter.“
Paris-Trainer Luis Enrique (55) auf der Pressekonferenz vor dem Uefa-Supercup gegen Tottenham
<!–>
Der mittlerweile gefunden ist: Paris hat Lucas Chevalier aus Lille für 40 Millionen Euro verpflichtet. In ihm sehen die Bosse einen stärkeren Aufbauspieler, zudem passt er besser zur Agenda des „neuen PSG“, das vermehrt auf französische Spieler und weniger auf teure Stars aus dem Ausland setzen will.
Donnarummas Tage hingegen sind gezählt. „Mein Ziel ist es, das Team zu verbessern. Es ist meine Entscheidung und der Verein unterstützt mich“, fügte Trainer Enrique hinzu.
Donnarummas Vertrag läuft im kommenden Sommer aus, eine Verlängerung kam nicht zustande. Nun will Paris immerhin noch eine Ablöse kassieren. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano hat Man City den Torwart kontaktiert, die Pariser verlangen 50 Millionen Euro. Ein Deal käme aber wohl nur zustande, wenn City-Torwart Ederson den Verein verlässt.
Stürmer spektakulär: Irre Kane-Szene in der Nachspielzeit!
Donnarumma (seit 2021 im Verein, 161 Pflichtspiele) hatte sich am Dienstagabend emotional zu Wort gemeldet. „Vom ersten Tag meiner Ankunft an habe ich alles gegeben – auf und neben dem Platz –, um mir meinen Platz zu verdienen und das Tor von Paris Saint-Germain zu verteidigen. Leider hat jemand entschieden, dass ich nicht mehr Teil der Mannschaft sein und zum Erfolg des Teams beitragen kann. Ich bin enttäuscht und niedergeschlagen.“
Ob und wann sich der Italiener noch von den Fans verabschieden kann, ist unklar. Er schreibt weiter: „Ich werde die Erinnerung an all die Emotionen, die magischen Nächte und an euch, die ihr mir das Gefühl gegeben habt, zu Hause zu sein, immer in meinem Herzen tragen.“
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment