Welche Stars holt der BVB noch?
Am 1. September um 20 Uhr schließt das Sommer-Transferfenster. Dortmund hat bisher nur einen echten Neuzugang geholt – Jobe Bellingham (19). Ansonsten herrscht bislang Funktstille.
Trainer Niko Kovac (53) macht keinen Hehl daraus, dass er sich noch Verstärkungen wünscht. Intern gehen die Bosse um Sport-Geschäftsführer Lars Ricken (49) davon aus, dass die Wechsel an den letzten Tagen der Transferphase über die Bühne gehen.
[–>Zwischen 30 und 40 Millionen stehen Sportdirektor Sebastian Kehl (45) für den Kaderfeinschliff zur Verfügung. Zwei neue Spieler sollen im Optimalfall dafür den Weg nach Dortmund antreten. Auf der Einkaufsliste des BVB stehen verschiedene Namen – die Wahrheit über die möglichen Transfers!
► Fábio Silva (23): Die sportliche Leitung führte bereits eine Video-Konferenz mit dem Spieler (Vertrag bis 2026), in der sie dem Wolverhampton-Profi vom BVB erzählten. Aber: Die Borussia will den aktuell aufgerufenen Preis (25 Mio. Euro) nicht bezahlen.
Das Cover der aktuellen SPORT BILD-Ausgabe
<!–>
► Facundo Buonanotte (20): Der Argentinier von Brighton, der im offensiven Mittelfeld oder auf der rechten Offensiv-Seite spielen kann, steht auf der Liste des BVB weit oben. Die Bosse würden ihn gerne für eine Saison leihen (Leih-Gebühr rund zwei Mio. Euro). Der BVB würde sich zudem gerne eine Kaufoption (rund 25 Mio. Euro) sichern.
► Carney Chukwuemeka (21): Der Offensiv-Star, der in der vergangenen Rückrunde bereits von Chelsea an den BVB verliehen war, steht weiterhin im Fokus. Sie wollen den Engländer leihen – und dann bei Interesse per Kaufoption fest verpflichten. Was Mut macht: Chukwuemeka hat sich den Bossen gegenüber klar für den BVB ausgesprochen, möchte unbedingt bleiben. In den Gesprächen ließ er ebenfalls durchblicken, dass er von Chelseas Art, mit Spielern umzugehen, enttäuscht sei – und deshalb nicht mehr für die „Blues“ spielen möchte.
Stürmer spektakulär: Irre Kane-Szene in der Nachspielzeit!
► Jadon Sancho (25): Sportdirektor Kehl will eine erneute Verpflichtung noch nicht ad acta legen, in der Geschäftsführung soll es jedoch Zweifel geben, ob Sancho wirklich weiterhelfen kann. In der Mannschaft sollen sich einige Spieler hinter vorgehaltener Hand für eine Verpflichtung ausgesprochen haben. Sie sind der Meinung: Sancho könne den Unterschied ausmachen. Der Kontakt zwischen Spieler und Klub ist nie wirklich abgerissen. Intern wird derzeit heiß diskutiert: Passt Leichtfuß Sancho zum Disziplin-Freund Kovac?
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment