Ex-HSV-Kapitän Sebastian Schonlau (31) steht unmittelbar vor einem Wechsel nach Kanada zu den Vancouver Whitecaps, dem neuen Klub von Thomas Müller (35)!
Schon seit Wochen geht es beim Innenverteidiger um dessen vorzeitigen Abschied aus Hamburg. Jetzt zeichnet sich eine Super-Lösung ab.
Schon am Mittwochmittag fliegt Schonlau von Frankfurt in Richtung Nordamerika. Beim Klub aus der Major League Soccer (MLS) ist ein Vertrag über eineinhalb Jahre bis Ende 2026 ausgehandelt. Dazu kommt eine Option auf ein weiteres Jahr, die nach einer geringen Zahl von Einsätzen aktiviert wird.
[–>Vom HSV gibt es zudem eine kleine Abfindung. Der Auflösungsvertrag ist bereits unter der Bedingung, dass der Vancouver-Deal klappt, unterschrieben. Sein Spind räumte Schonlau schon am Dienstag.
Der Rechtsfuß hatte schon seit einiger Zeit mit einem Wechsel in die nordamerikanische Profi-Liga geliebäugelt. Glücklicher Zufall: Der deutsche Vancouver-Boss Axel Schuster (53, arbeitete schon in Mainz und bei Schalke) benötigt nach einer schweren Verletzung in der Abwehr Ersatz.
Sebastian Schonlau (31) wird das HSV-Trikot nicht mehr tragen, sondern wechselt sofort nach Kanada in die Major League Soccer (MLS)
<!–>
In Hamburg war ein Abschied nahezu alternativlos geworden. Nach vier Jahren als Kapitän wurde ihm im Sommer mitgeteilt, dass er in der sportlichen Planung von Trainer Merlin Polzin (34) nur noch eine untergeordnete Rolle spielen wird.
Als Kapitän wurde er abgesetzt, für ihn übernahm Sturm-Zugang Yussuf Poulsen (31). Beim kläglichen Pokalspiel in Pirmasens (2:1 n.V.) war er aus sportlichen Gründen schon nicht mehr Teil des Kaders.
Von Sport-Vorstand Stefan Kuntz (62) bekam Schonlau sogar die Auflösung seines bis 2026 laufenden Vertrags angeboten.
Nach den Stationen Paderborn, Verl (Leihe) und Hamburg ist es der erste Auslandswechsel für den 1,88 Meter großen Abwehrmann, der in Hamburg für seine Kapitänsdienste stets geschätzt wurde.
Ein Wechsel in die Stadt an der kanadischen Westküste ist jetzt eine perfekte Variante für Schonlau und Berater Klaus Berge.
„Gewöhnungsbedürftig“: Müller kannte diese Regel nicht
Neu-Klub Vancouver liegt als momentan Dritter der Western Conference in einer guten Ausgangslage für die Playoffs der MLS. Mit Ex-Bayern-Star Müller ist gerade erst ein Aushängeschild der gesamten Liga vorgestellt worden.
Bereits Ende Februar wollten Schuster und Vancouver beim HSV zuschlagen, scheiterten mit ihrem Werben um Mittelfeldmann Lukasz Poreba (25/aktuell zur Leihe in Elversberg) aber an einem Wechsel-Veto der Hamburger. Bei Schonlau sollte es jetzt klappen.
Das nächste Whitecaps-Spiel ist die Heimpartie gegen St. Louis in der Nacht zu Sonntag. Vielleicht sogar schon mit Schonlau …
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment