Der Poker geht in die heiße Phase.
Chelsea-Star Cristopher Nkunku (27) weckt aktuell das Interesse von gleich zwei Bundesliga-Klubs: RB Leipzig und Bayern.
Jetzt gibt es das nächste Transfer-Signal: Coach Enzo Maresca hat bestätigt, dass Nkunku ebenso wie Nicolas Jackson beim Premier-League-Spiel gegen West Ham zur Verfügung steht – aber nicht spielen wird. Die Blues reisen am Freitagabend zu ihren Rivalen aus London (Start 21 Uhr).
[–>Die beiden Spieler sind aufgrund möglicher Abgänge vor dem Ende des Transferfensters nicht im Kader für den Spieltag. Maresca: „Nico ist verfügbar, aber er gehört nicht zum Kader. Wir wissen, dass vor Schließung des Transferfensters noch etwas passieren kann.“
„Bei Christo ist es die gleiche Antwort.“
Christopher Nkunku ist 2023 für 60 Millionen Euro zu Chelsea gewechselt, könnte nach BILD-Informationen tatsächlich vor einer Rückkehr zu RB stehen. Als möglicher Xavi-Ersatz – der wiederum kurz vor einem Wechsel nach Chelsea steht.
Der FC Bayern ist ebenfalls an Nkunku dran – aber nur an einer Leihe interessiert. Laut BILD darf Sportvorstand Max Eberl (51) aktuell nur Leihspieler verpflichten, bestätigt auch von Uli Hoeneß in der „SZ“: „Ich würde sehr dafür plädieren, den Kader noch aufzufüllen mit einem Leihspieler, der bis zum 30. Juni 2026 unter Vertrag genommen wird.“
Wegen Leih-Ansage: Merkwürdiger Eberl-Auftritt
Einzig Nick Woltemade wäre von der Leih-Regelung ausgenommen – Chelsea lehnt jedoch eine Nkunku-Leihe ab. Vorteil also für Leipzig? Nach BILD-Infos präferiert Nkunku selbst einen Wechsel zu den Bayern.
Beim Bundesliga-Auftakt treffen der FC Bayern und RB aufeinander (Freitag, 20.30 Uhr, live bei Sat.1, Sky und im Liveticker bei sportbild.de) – davor brodelt es jedenfalls gewaltig hinter den Kulissen.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment