Oh-JE!
Die Klubs haben am Deadline Day ordentlich eingekauft – doch einige Deals sind in letzter Minute noch geplatzt! SPORT BILD stellt die spektakulärsten Transfers vor, die in diesem Sommer NICHT zustande gekommen sind.
Hyeon-gyu Oh (24)
Um 0.36 Uhr landete der Genk-Stürmer in Stuttgart. Der VfB soll bereit gewesen sein, zwischen 20 und 25 Mio. Euro für den Südkoreaner zu zahlen. Auch eine Leihe wurde diskutiert. Aber dann musste Oh doch wieder die Heimreise nach Belgien antreten.
Hintergrund: Der eingeplante Woltemade-Nachfolger fiel durch den Medizin-Check. Der Angreifer des KRC Genk zog sich vor neun Jahren eine Kreuzbandverletzung zu. Seitdem konnte Oh zwar ohne weitere Probleme spielen. Aber nach SPORT BILD-Infos ergaben sich bei den medizinischen Untersuchungen Zweifel beim VfB.
Oh nein, wie bitter: Hyeon-gyu Oh (24) fiel beim VfB durch den Medizin-Check
<!–>
Marc Guehi (25)
Der Abwehrspieler stand schon mit einem Fuß in Liverpool: 40 Mio. Euro Ablöse, der Medizincheck war bereits absolviert. Doch kurz vor Schluss zog Crystal Palace die Notbremse.
Hintergrund: Trainer Oliver Glasner soll darauf bestanden haben, erst zwei Ersatz-Innenverteidiger zu verpflichten: Der Franzose Jaydee Canvot kam rechtzeitig, doch Igor Julio entschied sich gegen Palace und für West Ham. Hinzu kam offenbar, dass Glasner seinen Kapitän wohl so oder so partout nicht abgeben wollte, er soll sich deswegen sogar mit den Klub-Bossen angelegt haben.
War sich mit Liverpool schon einig, durfte dann aber nicht wechseln: Marc Guehi (25)
<!–>
Raheem Sterling (30)
Der bei Chelsea in Ungnade gefallene Flügelspieler sollte sich im Sommer einen neuen Klub suchen – aber konnte einfach keinen finden.
Hintergrund: Sterling, der vergangene Saison an Arsenal verliehen war, soll einen neuen Verein in London präferiert haben, wollte nicht ins Ausland wechseln. Zwischenzeitlich seien Crystal Palace und Fulham interessiert gewesen. Jetzt bleibt der Engländer aber vorerst an der Stamford Bridge.
Raheem Sterling (30) findet auch nach seiner Leihe zum FC Arsenal keinen Abnehmer …
<!–>
William Osula (22)
Der sicher geglaubte Wechsel des Dänen von Newcastle United nach Frankfurt – die Eintracht hätte ihn für 5 Mio. Euro für ein Jahr mit Kaufoption (25 Mio.) ausgeliehen – platzte ebenfalls auf der Zielgeraden.
Hintergrund: Newcastle hat plötzlich einen Rückzieher gemacht und entschieden, den Stürmer nicht gehen zu lassen. Möglicher Grund: Die Engländer wollten statt einer Option lieber eine Kaufpflicht.
William Osula (22) wird nicht für Eintracht Frankfurt auflaufen
<!–>
Imad Rondic (26)
Der Angreifer vom 1. FC Köln, der von Trainer Lukas Kwasniok (44) aussortiert wurde, wollte noch auf den letzten Drücker nach Karlsruhe wechseln. Eine Leihe stand zur Debatte – doch daraus wurde nichts.
Hintergrund: Am Ende gab’s einfach keine Einigung mit dem Zweitligisten.
Imad Rondic (29) wurde beim FC längst aussortiert, hat aber noch Vertrag bis 2029
<!–>
Moussa Sylla (25)
Der Schalke-Stürmer war freigestellt, um sich um einen Transfer zu einem neuen Verein zu kümmern, verpasste deshalb am Sonntag sogar das Spiel in Dresden (1:0). Allerdings bleibt Sylla jetzt vorerst bei Königsblau.
Hintergrund: Zwei England-Klubs (Leicester und Swansea) hatten zunächst Interesse bekundet, richtig heiß wurde der Poker nach SPORT BILD-Infos aber nur mit Washington D.C. und zuletzt Valencia. Doch den Amerikanern waren die geforderten knapp 7 Mio. Euro Ablöse zu viel – und die Spanier wollten Sylla nur ausleihen. SPORT BILD weiß: Darauf wollte Schalke sich nicht einlassen, höchstens mit einer Kaufpflicht nach einer gewissen Anzahl von Sylla-Einsätzen. Da hat dann allerdings Valencia abgewunken …
Damit hat er nicht gerechnet! Moussa Sylla (25) wollte gerne wechseln, muss aber vorerst auf Schalke bleiben
<!–>
Emiliano Martinez (33)
Manchester United war auf der Suche nach einem neuen Keeper eigentlich in Person von Aston Villas Martinez fündig geworden. Aber auch dieser Deal ging am Ende nicht über die Bühne.
Hintergrund: Die Idee der „Red Devils“ war es laut Transfermarkt-Experte Fabrizio Romano, dass Jadon Sancho von Man United dauerhaft zu Villa wechselt und Martinez im Tausch dafür nach Manchester kommt. Ohne viel Geld zu investieren. Problem: Sancho wollte wohl nur leihweise zu Aston Villa. United holte stattdessen Torwart Senne Lammens von Royal Antwerpen für rund 21 Mio. Euro.
Emiliano Martinez (33) will Aston Villa wohl unbedingt verlassen
<!–>
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment