Eine Machtdemonstration vor Protest-Publikum!
Deutschlands Basketball-Nationalmannschaft gewinnt bei der EM in Tampere/Finnland auch ihr fünftes und letztes Gruppenspiel überzeugend, schlägt den Gastgeber mit 91:61. Damit macht das Team den Sieg in Gruppe B klar.
[–>Vor dem Spiel zeigen die Zuschauer in der ausverkauften Nokia Arena (13.455 Plätze) Haltung.
Halten Rote Karten in die Höhe, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Die Karten haben die Veranstalter drucken lassen und ausgelegt. Eine Reaktion auf die Affenlaute, die litauische Fans beim Spiel gegen Deutschland gegen Kapitän Dennis Schröder (31) ausgestoßen hatten.
Erst Protest, dann Sieg.
Eindrucksvoller Protest gegen Rassismus vor dem Spiel
<!–>
Deutschland führt schnell 12:6, dominiert die Finnen. Lässt es dann aber etwas zu locker angehen, der Gastgeber bleibt dran.
Fünftes Spiel bei der Basketball-EM, fünfter Sieg – DBB-Team erstmals unter 100 Punkten
Als Finnlands Gustavson den Korb zum 14:17 macht, pustet Alan Ibrahimagic (47) auf der deutschen Korb kräftig durch. Der Co-Trainer steht wieder für den erkrankten Bundestrainer Alex Mumbru (46) auf der Linie. Der Spanier verfolgt das Spiel aus dem Teamhotel.
21:19 führt Deutschland nach zehn Minuten, hat aber auch schon sechs Ballverluste.
Auch im zweiten Viertel bleibt Finnland näher dran als gedacht. Zwei Minuten vor Schluss kassiert Daniel Theis sein drittes Foul – und ist damit gar nicht einverstanden. Will mit den Schiris diskutieren. Seine Mitspieler halten ihn zurück.
Halbzeitstand: 50:36.
<!–>
Im dritten Viertel setzen sich die deutschen Riesen etwas mehr ab. Finnlands Außenministerin Elina Valtonen (sitzt in der ersten Reihe) sieht’s mit Schrecken. 69:49 führt die DBB-Truppe nach 30 Minuten.
Im Schlussabschnitt bringt der Weltmeister den Sieg locker über die Zeit. Scheitert aber zum ersten Mal bei der EM an den 100 Punkten.
Bester Werfer: Franz Wagner (23 Punkte).
Weiter geht’s mit dem Achtelfinale in Riga am Samstag. Gegner ist Portugal, die Uhrzeit steht noch nicht fest. Zum Spiel wird Alex Mumbru zurück an der Linie erwartet.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment