Immer was los in der BBL!
Am 2. Spieltag der Easycredit Basketball-Bundesliga gibt Computer-Chaos, eine knallharte TV-Abrechnung mit der Liga und einen Aufsteiger, der überrascht!
Braunschweig klebt nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel auf dem letzten Platz fest. Würzburg hingegen holt schon den zweiten Sieg.
[–>Fitness First Würzburg Baskets — Basketball Löwen Braunschweig 92:80
Technik-Chaos in der Würzburger Tectake Arena!
Im Spiel sind die Computer-Werbebanden schwarz. Dyn-Kommentator Florian von Stackelberg klärt auf: „Heute früh beim Test ging’s noch. Vergangene Woche beim letzten Testspiel ebenfalls. Heute komplette Software verhagelt. Dementsprechend keine Werbung am Spielfeld ran.“
Dann DAS! Nach wenigen Sekunden pfeifen die Schiris wieder ab! Jetzt spinnt der Computer, der die Zeit- und Ergebnisanzeige steuert. Das Spiel ist für mehrere Minuten unterbrochen. Die Braunschweiger gehen sogar vom Feld. Dann geht es weiter. Allerdings sind Spielzeit und Resultat nur in der Halle zu sehen — nicht im TV! Dyn-Stimme von Stackelberg dazu: „Wenn es am Anschreibetisch Probleme gibt, dann gibt es die auch bei uns im Fernsehen. Wir sind dran gekoppelt.“
Auf einmal steht es wieder 0:0 (anstatt 6:2). Dann 2:2, 0:0, 0:1, die Uhrzeit wandert vor uns zurück — und dann ist die Anzeige wieder komplett weg. Und auch in der Halle! Deshalb müssen die Schiris erneut die Partie unterbrechen. Wegen der ganzen Unterbrechungen dauert das erste Viertel (19:21) 35 (!) Minuten!
Knall-Interview von Würzburg-Manager Kresimir Loncar zur Pause bei Dyn! Der Ex-Profi rechnet mit der Liga ab: „Ich muss sagen, dass die BBL aus meiner Sicht — ich habe alle Spiele gesehen, habe alle Teams gesehen — die vielleicht schlechteste Qualität der letzten zehn Jahre hat. Meiner Meinung nach! Wir haben top deutsche Spieler verloren, viele junge gehen in die NCAA. Leider haben wir keine Stars in der BBL, das muss ich so sagen. Bayern hat auch keinen Star geholt. Die Liga ist schlechter geworden.“
Hütten-Gaudi beim FC Bayern: So feiern die Europameister auf der Wiesn!
MLP Academics Heidelberg — Science City Jena 83:87
Ausrufezeichen-Sieg für Aufsteiger Jena! Trotz guter Leistung gab es bei Meister Bayern zum Saisonstart eine Niederlage. Jetzt gewinnt die Truppe von Trainer Björn Harmsen in Heidelberg! Keith Braxton JR ist mit 23 Punkten bester Werfer der Gäste. Bitter: Die Academics kassieren die zweite Saisonniederlage.
EWE Baskets Oldenburg — Ratiopharm Ulm 86:93
Kurios: Ulm-Coach Ty Harrelson verpennt scheinbar ein Interview mit Dyn zur Pause. Moderator Arne Malsch steht alleine auf dem Parkett, sieht sich suchend nach dem Trainer um: „Ich glaube, der hat nicht auf dem Schirm, dass wir ihn eigentlich noch mal gerne zum Interview haben wollten. Ich kann jetzt auch schlecht rüberrennen und ihn dann irgendwie dazu bewegen. Vielleicht kann ich Blickkontakt aufnehmen. Mal gucken. Er setzt sich jetzt da gleich auf den Stuhl. Guck mal, Jochen (Malsch spricht scheinbar den Kameramann an, die Red.), wir gucken uns das mal an. Dann winke ich mal. (Malsch winkt über das Spielfeld, die Red.). Ob er kommt? Er ist da hinten noch sehr beschäftigt. Also, insofern klappt das jetzt leider nicht. Von Ty Harrelson kriegen wir jetzt keine Analyse.“
Syntainics MBC — Telekom Baskets Bonn 84:77
Zweiter Saisonsieg für die Weißenfelser. Charles Callison ist bester Werfer mit 21 Punkten.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment