• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightFC Arsenal

FC Arsenal

Results 81-91 of 102 remove Page 9 of 11

Category filter keyboard_arrow_down
trending_flat
Trainer-Legende spricht Klartext – „Was Ancelotti angetan wird, ist ungerecht!“

Auf dem roten Teppich gab es deutliche Worte!Bei der „Laureus Awards Gala“ in Madrid sorgte der ehemalige Real-Trainer Fabio Capello für Aufsehen. Auf dem roten Teppich sprach er offen über die aktuelle Lage des Klubs – und ließ dabei ordentlich Dampf ab.Im Fokus der Kritik, über die unter anderem „MarcaTV“ berichtete: Real-Star Kylian Mbappé (26) und Coach Carlo Ancelotti. Fabio Capello (78) und seine Frau Laura Ghisi bei den „Laureus Awards“Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com<!-->]-->„Ich bin ein Ancelotista“, erklärte Capello. „Was Ancelotti angetan wird, ist eine Ungerechtigkeit und ein Mangel an Respekt für all die Titel, die er mit Real Madrid gewonnen hat.“Capello äußerte sich auch zur jüngsten Champions-League-Niederlage von Madrid gegen Arsenal. Vor allem das schwache Rückspiel im Bernabéu war Thema. „Madrid war nicht das Madrid, das alle erwartet hatten“, sagte er. „Sie haben nicht mit dem gleichen Willen und […]

trending_flat
Es geht auch ums Heimspiel-Recht und Elferschießen – Uefa diskutiert nächste Champions-League-Reform

In der Premieren-Saison der reformierten Champions League mit 36 statt 32 Klubs und einem Liga-System statt der Gruppenphase stehen die Halbfinale an, bei der Uefa wird schon über mögliche Veränderungen für die nächste Saison diskutiert. Grundlage sind Meinungen über den neuen Modus, die sich die Uefa aktuell bei den Vereinen einholt. Am Ende könnte die Klubwettbewerb-Kommission, in der auch ­Leverkusen-Geschäftsführer Fernando Carro (60) sitzt, am 30. Mai in München über Korrekturen entscheiden und dem Uefa-Exekutivkomitee mit BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (65) einen entsprechenden Vorschlag machen. Lesen Sie auch<!-->[-->Nach SPORT BILD-Info geht es um drei Punkte:1.) Das Rückspiel-Heimrecht in der K.o.-PhaseKlubs, die nach der Liga-Phase unter den ersten acht Teams der Tabelle gelandet sind und sich so direkt fürs Achtelfinale qualifiziert haben, sollen zusätzlich belohnt werden. Indem sie in den Viertel- und Halbfinalen gegen schlechter platzierte Teams im Rückspiel grundsätzlich zu Hause […]

trending_flat
Wen der Klub wirklich will – Bayern-Flirt Gyökeres nur zweite Wahl bei Arsenal!

Stell dir vor, du machst 90 Tore in 96 Spielen, legst zusätzlich 26 Mal auf – und bist damit nicht einmal der Wunschspieler eines Klubs!So ergeht es aktuell dem Schweden Viktor Gyökeres von Sporting Lissabon. Die Zukunft des Super-Stürmers, den auch die Bayern beobachteten, ist weiterhin nicht geklärt, obwohl er für sich selbst bereits entschieden hat: Ginge es nach ihm, schnürt er ab dem kommenden Sommer für Arsenal die Schuhe. Auch die „Gunners“ sind gewillt, den Deal abzuschließen. Gespräche zwischen Klub-Verantwortlichen und der Gyökeres-Seite laufen. Was die Verhandlungen erleichtert: Die in seinem Vertrag verankerte Ausstiegsklausel von 100 Mio. Euro wurde in einer Geheimabsprache zwischen Klub und Spieler bereits auf 65-75 Mio. reduziert. Eine für Premier-League-Verhältnisse sehr erschwingliche Summe.Lesen Sie auch<!-->[-->Viktor Gyökeres: Arsenal will eigentlich Alexander IsakDas Portal „Teamtalk“ berichtet über ein Interview, in dem Gyökeres vor Kurzem gefragt wurde, ob […]

trending_flat
Er ist Wunschkandidat – Arsenal-Star vor Real-Wechsel gewarnt

Ist er gut genug für Real Madrid? William Saliba (24) von Arsenal soll Wunschkandidat der Los Blancos sein. Ein bisschen Bernabéu-Luft konnte der Innenverteidiger in dieser Woche schon schnuppern – als er ausgerechnet mit seinem aktuellen Team die Madrilenen aus der Champions League warf. Vielleicht wird Madrid bald seine neue Heimat. Doch Ex-Brasilien-Star Julio Baptista (43) rät ihm in einem Interview mit dem Portal „Footitalia.com“ davon ab. Lesen Sie auch<!-->[-->Konkret sagte Baptista: „Bevor man zu einem riesigen Klub wie Real Madrid wechselt, muss man mehr zeigen. Es reicht nicht, in fünf oder zehn Spielen zu zeigen, was man kann. Du musst Jahr für Jahr einer der besten Spieler der Welt sein, um dir den Respekt und das Interesse eines Klubs wie Real Madrid zu erarbeiten.“ Der ehemalige Mittelfeldspieler weiß, wovon er redet: 2005 bis 2008 stand er bei Real unter […]

trending_flat
Es gab schon Gespräche! – Arsenal will DIESEN Bayern-Superstar

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

trending_flat
Überraschender Transfer-Coup – Newcastle sticht Real und Barça aus!

Wenn zwei Schwergewichte des Weltfußballs sich streiten, freut sich der Underdog.Newcastle United hat das Rennen um Offensiv-Juwel Antonio Cordero gewonnen – und setzt sich damit gegen Real Madrid und Barcelona durch, die den spanischen Flügelspieler ebenfalls auf dem Zettel hatten.Was den Premier-League-Klub zusätzlich freuen wird: Der Vertrag des U19-Nationalspielers beim FC Málaga in der 2. spanischen Liga läuft im Sommer aus. Er ist also ablösefrei. Cordero hatte mehrere Verlängerungsangebote abgelehnt.Bereits im Januar gab es Berichte über Newcastles Interesse, aber auch Real und Barcelona waren im Rennen. Vor allem Barça schien durch die enge Verbindung zu Corderos Agent Pini Zahavi (82) einen Vorteil zu haben. Die Katalanen sollen sogar schon im vergangenen Sommer ein Transferangebot abgegeben haben. Málaga lehnte damals ab – man hatte drei Mio. Euro Ablöse gefordert.Aber auch Arsenal und Manchester City sollen bereits Gespräche mit Cordero geführt haben.Lesen Sie auch<!-->[-->Transfer-Experte Romano […]

trending_flat
Welcher Klub jetzt die besten Karten hat – Barça lässt von Bayern-Wunschspieler ab!

Jetzt ist es ein Interessent weniger …Bayerns Sportvorstand Max Eberl (51) hält schon längere Zeit nach einem Spieler für die Außenbahn Ausschau. Denn: Leroy Sané (29) – auch wenn der Klub aktuell verlängern will – hat noch keinen neuen Vertrag, Kingsley Coman (28) und Serge Gnabry (29) gelten als Verkaufskandidaten.Spanien-Star Nico Williams (2024 Europameister) von Athletic Bilbao galt als Favorit. Doch die Konkurrenz für die Bayern ist nach wie vor groß: Real Madrid, Paris Saint-Germain, Arsenal, Manchester City und Chelsea buhlen um die Gunst des Stars.Ein Top-Klub hat sich nun aber aus dem Rennen um den Flügelflitzer zurückgezogen! Barcelona hatte Williams letzten Sommer als Hauptziel auserkoren und intensiv um ihn geworben, sowohl vor als auch während der EM in Spanien. Doch das Interesse ist erkaltet, berichtet „Mundo Deportivo“.Lesen Sie auch<!-->[-->Barcelona stellt klar: Haben „mehr als genug“ Die Erklärung: Barça soll mit seinen […]

trending_flat
Arsenal wirft Real aus Champions League – Arteta verrät: Was Ancelotti mir nach dem Spiel sagte

Dem FC Arsenal gelingt der große Coup …Der Premier-League-Klub hat im Viertelfinale der Champions League Titelverteidiger Real Madrid ausgeschaltet, steht jetzt im Halbfinale. Vater des Erfolgs der Londoner: Trainer-Ass Mikel Arteta. Der Einzug in Halbfinale ist sein bisher größter Erfolg als Cheftrainer.„Ich bin glücklich, es ist das dritte Mal in der Vereinsgeschichte, dass wir das Halbfinale der Champions League erreicht haben“, erklärte Arteta nach dem Sieg. „Und neben der Tatsache, dass ich dabei bin, geht es auch um das Wie: gegen einen Gegner dieses Kalibers, in einem Stadion wie diesem. Mir ist klar geworden, was es wirklich bedeutet, hier zu spielen.“Arteta verrät: Was Ancelotti mir nach dem Spiel sagteBedanken wollte er sich auch bei seinem Mentor Pep Guardiola (54). Unter ihm reifte er als Co-Trainer zum Chef-Coach. Noch vor dem Rückspiel gegen Real holte er sich wohl letzte Tipps vom […]

trending_flat
CL-Pleite gegen Arsenal – Real raus! Kommt jetzt Alonso?

Der Titelverteidiger ist raus!Real Madrid verpasst die Sensation, verliert im Viertelfinale-Rückspiel der Champions League gegen Arsenal mit 1:2. Damit scheiden Rüdiger und Co. nach dem 0:3 im Hinspiel aus.Heißt: Erstmals seit der Saison 2019/20 findet ein Halbfinale ohne Real statt. Und: Das vorzeitige Real-Aus könnte auch das Ende für Trainer Carlo Ancelotti (65) bedeuten. Top-Kandidat auf die Nachfolge ist Leverkusen-Coach und Ex-Madrilene Xabi Alonso (43). Die Wechsel-Diskussionen um Alonso dürften also immer größer werden.Lesen Sie auch<!-->[-->Dabei startet Real optimal in die Partie. Nach 117 Sekunden zappelt die Kugel schon im Netz. Doch der Treffer von Mbappé zählt wegen einer klaren Abseitsposition nicht. Im Anschluss verpassen die Londoner das Estadio Santiago Bernabéu früh verstummen zu lassen.9. Minute: Raul Asencio (22) zieht bei einer Ecke am Trikot von Merino. Zunächst läuft das Spiel weiter. Doch nach Video-Überprüfung entscheidet Schiri Francois Letexier (Frankreich) […]

trending_flat
„Mein Traum war es …“ – Welchen Klub Ancelotti am liebsten trainiert hätte

Wenn Real Madrid am Mittwochabend gegen Arsenal (0:3 im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals) um den Erhalt seines Traumes vom Königsklassen-Titel kämpft, wird für die Madrilenen ein Mann an der Seitenlinie stehen, der nach eigenem Wunsch in der Premier League eine Ära hatte prägen wollen.Im Gespräch mit dem italienischen Journalisten Armando Ceroni auf dem Schweizer Sender „RSI“ verriet Carlo Ancelotti jetzt: „Mein Traum war es, Liverpool zu trainieren. Aber dann fand ich mich bei Everton wieder und erlebte die Rivalität der beiden Klubs. Jetzt bin ich ein absoluter Everton-Fan.“Ancelotti gilt als einer der besten Fußballtrainer aller Zeiten. In seiner Karriere gewann er bislang 31 Titel. Seine Premier-League-Reise begann 2009 bei Chelsea. Zwei Spielzeiten lang führte er die „Blues“ an, holte den Premier-League-Titel und den FA Cup.Lesen Sie auch<!-->[-->Nach Chelsea übernahm er Paris Saint-Germain, Real Madrid, Bayern München und Napoli, bevor er 2019 […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation