• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightKompany Vincent

Kompany Vincent

Results 71-81 of 162 remove Page 8 of 17

Category filter keyboard_arrow_down
Meine Meinung – Die Klub-WM ist wie PlayStation – nur besser!

Schnelles Quiz: Woher kommen die Mamelodi Sundowns, der zweite Gegner des BVB bei der Klub-WM? Australien? Neuseeland? Mexiko? Falsch, aus Pretoria in Südafrika.Am Wochenende startet das Turnier der Superlative in den USA. Es geht um eine Milliarde Preisgeld (so viel wie nie) und ganz viel Prestige zur Primetime. 32 Teams aus sechs Kontinenten, 63 Spiele. Statt Fußball-­Sommerloch eine neue Super-Liga.Sané erklärt es: Darum hab ich mich für Gala entschieden<!-->[-->Quelle: YouTube @Galatasaray12.06.2025Man sieht Spiele, die man sonst nur auf der PlayStation zocken kann: Bayern startet Sonntag um 18 Uhr gegen Auckland City, deren Marktwert mit 5,2 Mio. Euro nur 0,58 Prozent des Münchener Kaders entspricht. Danach warten die Boca Juniors aus Argentinien und Benfica Lissabon. Die Vielfalt ist so groß, dass Frankfurts Transferkönig Markus Krösche extra anreist, um vor allem die Südamerikaner im Härtetest gegen Europas Top-Klubs zu sehen. Top-Favorit ist […]

Wird die Klub-WM ein Sommermärchen? – Micky Maus & Goofy bei Bayerns erstem WM-Training

Micky Maus und Goofy im Fußballfieber! Vier Tage vor der Klub-WM in den USA tauschten die Bayern-Stars die Säbener Straße gegen Disney World. Am Mittwoch um 10 Uhr Ortszeit startete der FC Bayern sein erstes Training im gigantischen „ESPN Wide World of Sports Complex“ in Orlando, Florida. Das Areal ist über 220 Hektar groß und liegt mitten im Herzen des berühmten Vergnügungsparks. Die Disney-Charaktere ließen es sich nicht nehmen, Fotos mit den Fußballstars zu machen. Ein surrealer Anblick, der zeigt: Auch im Land der Comics hat der Fußball seinen festen Platz! Lesen Sie auch<!-->[-->Bei schwüler Hitze, weit über 30 Grad Celsius, versammelte Trainer Vincent Kompany (39) seine Mannschaft zur ersten Einheit.Sieben Minuten schwor er seine Jungs auf das Turnier ein, das für den deutschen Rekordmeister am Sonntag mit dem Gruppenspiel gegen Auckland City FC aus Neuseeland beginnt.Die Bayern-Stars Dayot Upamecano […]

Geduld am Ende! – Bayern-Kandidat Leao sauer auf diesen Klub

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte – und das könnte in diesem Fall der FC Bayern sein …Die Münchner möchten sich für die kommende Saison in der Offensive verstärken. Zwar stellte der Rekordmeister mit 99 Toren die mit Abstand torgefährlichste Mannschaft der abgelaufenen Bundesliga-Spielzeit, doch Trainer Vincent Kompany (39) und die sportliche Führung sehen Verbesserungspotenzial. Einer der Kandidaten: Rafael Leao!Der Portugiese, der noch bis zum Sommer 2028 bei der AC Mailand einen Vertrag hat, will den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. Und eigentlich schien auch klar, wo der Linksaußen seine Zukunft sieht. Leao wollte nur zu einem Verein, dem FC Barcelona. Zur Not hätte er einen Wechsel sogar erzwingen wollen, um sich dem Champions-League-Halbfinalisten anschließen zu können. Bis jetzt!Da war er schon in München: Leao (vorn, Nr. 17) gewann mit Portugal am Sonntag das Finale der Nations […]

trending_flat
Kolumne „Meine Bayern“ – Kompany muss diesen Star wieder in die Spur bringen

„Meine Bayern“ heißt die Kolumne von SPORT BILD-Reporter-Legende Raimund Hinko, die sich mit dem deutschen Rekordmeister befasst. Hinko begleitet den FC Bayern seit Jahrzehnten.Lieber Vincent Kompany,schade, dass Du schon wieder urlaubsreif bist nach ein paar Tagen. Ich könnte mir sogar verstellen, dass Du in einem Wutanfall den Fernseher aus dem Fenster geworfen hast. Denn kaum hast Du ein paar Minuten des Länderspiels der Deutschen gegen Portugal gesehen, dachtest Du, da stünden doch glatt Dayot Upamecano und Min-jae Kim auf dem Platz.Doch nein! Es war Jonathan Tah, der plötzlich dieselben Aussetzer hatte wie der Franzose und der Südkoreaner. Die Tinte war noch nicht trocken auf seinem Vertrag, den der große Mann aus Leverkusen unterschrieben hatte, und schon schien er vom Abwehr-Virus des FC Bayern befallen. So ein Mist. Am Sonntag bei der zweiten Niederlage gegen Frankreich (0:2) sah es auch kaum […]

trending_flat
Und wer ein „Fremdkörper“ ist – Matthäus: Wo Bayern unbedingt Verstärkung braucht 

Er ist Deutschlands Fußball-Experte Nummer 1: Lothar Matthäus (64) arbeitet seit 2012 für Sky. Keiner analysiert so klar, hart und fundiert. In SPORT BILD blickt er nach einer turbulenten Bayern-Saison auf die Kader-Brennpunkte beim deutschen Rekordmeister. Er rät davon ab, nach dem „Nein“ von Florian Wirtz (22) unbedingt einen anderen Topstar zu verpflichten, empfiehlt Verkäufe sowie einen Sparkurs.Matthäus über …… die neue Innenverteidigung der Bayern: „Die Abwehr ist mit Upamecano und Tah auf der Innenverteidiger-Position reif für den Gewinn der Champions League. Das ist das oberste Regal. Ich denke, Tah ist der Chef, der die Kommandos gibt. Kim würde ich nur abgeben, wenn es eine bessere und preiswertere Alternative gibt. Denn die braucht es neben Ito und Stanisic. Wobei ich Stanisic eher als Ergänzungsspieler auf zwei, drei Positionen, zum Beispiel außen, sehe.“… die Baustelle Außenverteidigung: „Links sind die Bayern mit Alphonso Davies sehr […]

Haben sie den Transfer vermasselt? – Wem Bayern intern für die Wirtz-Absage die Schuld gibt

Der geplatzte Transfer von Florian Wirtz (22) zum FC Bayern beschäftigt den Rekordmeister noch immer. Lange Zeit waren die Münchner zuversichtlich, den Leverkusener von einem Wechsel innerhalb der Bundesliga zu überzeugen. Doch jetzt wechselt der deutsche Nationalspieler in die Premier League zum FC Liverpool. In der neuen Episode des „Bayern Insider“ klären BILD-Fußballchef Christian Falk und BILD-Bayern-Reporter Heiko Niedderer auf, woran der Deal am Ende doch noch scheiterte – und wem die Bayern-Bosse die Verantwortung geben.„Ich verstehe es nicht“: Plötzlich Abwehr-Alarm bei Bayern<!-->[-->Quelle: BILD05.06.2025Der Prügelknabe ist für die Bosse nach dem gescheiterten Transfer bereits gefunden: Max Eberl (51).Christian Falk: „Eberl konnte eigentlich nur verlieren. Hätte der Deal geklappt, war es Hoeneß. Wenn er nicht klappt – oh Wunder – jetzt heißt es, Eberl sei schuld. Man hört aus dem Verein heraus, die sportliche Führung – da zählen sie Eberl mit – […]

Leao, Mitoma, Kubo, Gakpo, Williams – Das sind Bayerns neue Kader-Pläne!

Beim Champions-League-Finale zwischen Paris und Inter Mailand (5:0) in München fehlte Max Eberl (51). Der Sportvorstand des FC Bayern saß nicht auf der VIP-Tribüne, wo sich unter anderem die Klub-Granden um Karl-Heinz Rummenigge (69) und Uli Hoeneß (73) sowie Präsident Herbert Hainer (70), Jan-Christian Dreesen (57) und Michael Diederich (59) tummelten. Eberl war trotzdem Tribünen-Thema. Lobend, als es darum ging, dass er im Sommer mit Nachdruck versucht hatte, PSG-Finalheld Désiré Doué (20) zu holen. Aber auch tadelnd, als es um seine Rolle und die von Trainer Vincent Kompany (39) beim geplatzten Wirtz-Transfer ging.Lange war man im Klub überzeugt, dass Leverkusens Topspieler kommen würde. Es halten sich jedoch die Gerüchte, dass die ersten Gespräche zwischen Wirtz und Eberl nicht optimal verlaufen seien. Die genaue Rolle im Bayern-System sei für den Nationalspieler hier genauso wenig konkret dargelegt worden wie in der späteren […]

trending_flat
Palhinha über Bayern-Zukunft – „Ich hoffe auf eine Chance, aber wenn nicht …“

Beim 2:1-Sieg der Portugiesen im Nations-League-Halbfinale wurde Joao Palhinha (29) eingewechselt, feierte den Finaleinzug gegen die deutsche Mannschaft in „seiner“ Allianz Arena. Danach überraschte der Mittelfeldspieler des FC Bayern mit Aussagen über seine Zukunft beim Rekordmeister. „Schauen wir mal… Ich habe es ja schon ein paar Mal gesagt: Mein Vertrag hier läuft noch drei Jahre. Ich will für diesen Verein spielen. Aber ich muss mit dem Trainer und den Sportdirektoren persönlich besprechen, ob ich hier meine Chancen bekomme. Ich hoffe wirklich darauf! Aber wenn nicht, müssen wir schauen und die beste Lösung finden.“In seinem 100. Länderspiel!: Kimmich erst super-süß, dann super-sauer<!-->[-->Quelle: SID05.06.2025In der Chef-Etage des FC Bayern war dieses Szenario bereits Thema. Wegen des Überangebots im Mittelfeld neben Stamm-Sechser Joshua Kimmich (30) mit Aleksandar Pavlovic (21), Leon Goretzka (30), Konrad Laimer (28) und Neuzugang Tom Bischof (19/ablösefrei aus Hoffenheim) ist […]

trending_flat
„Es ist wahr“ – Bayern wollte Pedri! Woran ein Transfer scheiterte

Das wäre ein echter Hammer-Transfer gewesen! Der spanische Nationalspieler Pedri (22) hat verraten, dass der FC Bayern versucht hat, ihn zu verpflichten. Vor dem Halbfinale der Nations League seiner Mannschaft gegen Frankreich in Stuttgart erklärte der Mittelfeld-Star des FC Barcelona auf Nachfrage von BILD: „Es ist wahr, dass Bayern Interesse an mir hatte. Aber ich empfinde für Barça eine bedingungslose Liebe, wollte schon immer dort spielen. Deswegen war es sehr schwer vorstellbar, zu einem anderen Klub zu gehen.“ Lesen Sie auch<!-->[-->Ein Wechsel zu den Bayern war für den jungen Kicker also nie wirklich eine Option. Hintergrund: Vor wenigen Wochen hatte Barças ehemaliger Manager Ramon Planes (57/jetzt Al-Ittihad) vom Werben der Münchner um Pedri erzählt. Beim Radiosender "Cadena Ser" berichtete er: „Zwei Tage nach dem 2:8 zwischen Barça und Bayern im Viertelfinale Champions League 2020 erhielt ich einen Anruf von Pedris […]

Flop der Saison – Bundesliga-Stars rechnen mit Palhinha ab

Diesen Titel wünscht sich kein Fußball-Star.Nach dem Ende der Saison lässt der „kicker“ in jedem Jahr die Bundesliga-Spieler abstimmen. Eine Kategorie dabei: Welcher Spieler hat am meisten enttäuscht? Von den 216 Profis, die anonym an der Abstimmung teilnahmen, erhielt Bayern Münchens João Palhinha (29) die meisten: Für den Portugiesen stimmten 13,4 Prozent.Lesen Sie auch<!-->[-->Für rund 50 Mio. Euro war Palhinha im Sommer 2024 aus Fulham zum Rekordmeister gewechselt. Doch unter Trainer Vincent Kompany (39) kommt der Portugiese kaum zum Einsatz. In der abgelaufenen Saison stand Palhinha in der Bundesliga nur sechsmal in der Startelf, elfmal wurde er eingewechselt. Allerdings bremsten Verletzungen Palhinha immer wieder aus.Auf Rang zwei landete Borussia Dortmunds Julian Brandt (29/10,2 Prozent), Dritter wurde Victor Boniface (24) von Bayer Leverkusen mit 6,9 Prozent. Von Bayer 04 kommt auch der diesjährige Gewinner: Nationalspieler Florian Wirtz (22) ist für seine […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation