• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightLondon

London

Results 1-5 of 5 remove Page 1 of 1

Category filter keyboard_arrow_down
Pressestimmen zum Saisonfinale in London – „Nissans Traum vom Hattrick ist geplatzt“

Die Entscheidungen sind gefallen!Nachdem Nissan-Pilot Oliver Rowland (32) sich schon am vorletzten Rennwochenende in Berlin (12./13. Juli) zum Fahrer-Weltmeister gekrönt hatte, steht nun nach den London-Rennen (26./27. Juli) fest, dass Porsche in der Hersteller- und Teamwertung der Formel E ganz vorne steht. Jaguar mit Nick Cassidy (30), der beide Rennen in der britischen Metropole gewann, mausert sich auf Platz 2 vor.Der deutsche Weltmeister von 2024, Pascal Wehrlein (30), wird in der Fahrerwertung „nur“ Dritter – darf sich mit seinem Teamkollegen António Félix da Costa (33) aber über die beiden Titel in der Hersteller- und Teamwertung freuen.Das sind die Pressestimmen zum London-Rennwochenende!Lesen Sie auch<!-->[-->International„La Gazzetta dello Sport“ (Italien): „Der letzte Saisonlauf der Formel-E-Weltmeisterschaft endete mit einem beeindruckenden Doppelsieg des neuseeländischen Fahrers, der Jaguar verlässt. Der Team- und Fahrertitel ging an das Tag Heuer Porsche Team. Nissans Traum vom Hattrick ist nach […]

Spannung beim Saison-Finale – Porsche greift nach dem Doppel-Titel

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Spannung beim Saison-Finale – Porsche greift nach dem Doppel-Titel

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Bei World Series of Poker in Las Vegas – Deutscher gewinnt 1. Gold-Armband!

Endlich!Nach drei Wochen Pokern in der Wüste und zahlreichen Events hat ein deutscher Zocker das 1. Gold-Armband bei der World Series of Poker geholt. Der in London lebende Philip Sternheimer schnappte sich den Titel beim 10,000 Dollar Pot-Limit Omaha Hi-Lo 8 or Better Championship, kassierte dafür rund 660.000 Euro. Eine schwarz-rot-goldene Party...Deutscher gewinnt 1. Gold-Armband!Bei Klub-WM-Auftakt: Messi schießt FAST schon das Tor des Turniers<!-->[-->Quelle: DAZN15.06.2025Dabei war der Sieg eine ziemliche Zitterpartie. 16 Stunden vor seinem Sieg, war er quasi schon so gut wie aus dem Turnier. Doch in einer Hand hatte er den Poker-Gott auf seiner Seite, konnte mit der letzten Karte einen Riesen-Pot gewinnen. Danach dominierte er die übrig gebliebenen Spieler. Im entscheidenden Heads-up besiegte er schließlich den Ami Bruno Furth und holte sich sein 1. Gold-Armband überhaupt. Er setzte sich gegen 385 Spieler durch.Sternheimer stolz: „Ehrlich gesagt bedeutet […]

trending_flat
Märtens brach Biedermann-Bestmarke – Deutschland hält nur noch 5 Weltrekorde

So früh hatte Lukas Märtens (23) gar nicht mit seinem Weltrekord gerechnet. Als er im August in Hamburg den SPORT BILD-Award bekam, stapelte der Magdeburger noch tief: „Der Weltrekord ist bis 2028 auf jeden Fall drin, von der Zeit ist dieser nicht mehr weit weg.“ Jetzt war es bereits am Samstag in Stockholm so weit: Über die 400 Meter Freistil unterbot er die Bestmarke von Paul Biedermann (38) von 3:40,07 Minuten, die dieser am 26. Juli 2009 bei der WM in Rom aufgestellt hatte.Schauen Sie mal: Dreister Elfer-Trick gegen Sergio Ramos!<!-->[-->Quelle: BILD14.04.2025Was Märtens Weltrekord-Zeit von 3:39,96 Minuten um so herausragender macht: Biedermann schwamm damals im Hightech-Ganzkörperanzug, der für mehr Auftrieb und weniger Widerstand im Wasser sorgte und inzwischen nicht mehr zugelassen ist.„Mit so einer Zeit habe ich wirklich nicht gerechnet. Der Weltrekord kam überraschend, das muss ich erst mal sacken […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation