• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightSpielbericht

Spielbericht

Results 21-31 of 37 remove Page 3 of 4

Category filter keyboard_arrow_down
trending_flat
Endlich wieder ein Sieg – HSV-Party in Darmstadt!

Aufatmen beim HSV!Mit einem 4:0-Sieg in Darmstadt haben die Rothosen den Negativ-Fluch der letzten Wochen gebrochen – und sich zumindest vorübergehend an die Spitze der 2. Liga gesetzt.Der HSV hat jetzt 56 Punkte und damit zwei Spieltage vor Schluss vier Punkte Vorsprung auf Paderborn auf Relegationsplatz 3, zudem das deutlich bessere Torverhältnis. Den Anfang machte Kapitän Reis. Per Kopf drückt er den Ball ins Tor (23.) – nach Ecke von Muheim. Der HSV-Verteidiger zeigt bei seinem Comeback direkt, warum er so wichtig für die Mannschaft ist. Drei Wochen hat er gefehlt, drei Wochen war der HSV am Straucheln. Und Hamburg bleibt im Ecken-Glück! 58. Minute: Im Strafraum verlängert Schonlau auf Königsdörffer. Der steht mit dem Rücken zum Tor, nimmt die Kugel an und trifft aus kurzer Distanz. Direkt danach wird's hitzig: Selke und Vukotic geraden aneinander. Beide umklammern sich wie […]

trending_flat
Schock-Szene in Heidenheim – Mitspieler muss bei Torwart Erste Hilfe leisten

Bei diesen Szenen wird er Sport zur Nebensache.In der 50. Minute kracht Heidenheim-Keeper Kevin Müller mit Bochums Ibrahima Sissoko zusammen. Der Torhüter bleibt bewusstlos auf dem Boden liegen, blutet aus einer Platzwunde am Kopf.Sofort sprinten zwei Heidenheim-Profis zu ihrem Keeper. Abwehr-Mann Tim Siersleben leistet Erste Hilfe, versucht Müller die Zunge aus dem Hals zu ziehen. Jan Schöppner winkt das medizinische Personal auf den Rasen. Maximilian Wittek bringt im Sprint den Notfall-Koffer auf den Platz.Der Fünf-Meter-Raum wird mit zwei Decken abgeschirmt, rund zehn Ärzte und Sanitäter kümmern sich um Müller.Im Stadion wird es schlagartig still. Minuten später beginnen die Fans (auch die Bochum-Anhänger) mit „Kevin-Müller“-Sprechchören.Nach neun Minuten Behandlung auf dem Rasen wird Müller auf einer Liege abtransportiert. Feller übernimmt im Heidenheim-Tor.

trending_flat
Wirtz-Eltern auf der Tribüne – Bayern schüllert sich zum Double

Die Bayern-Frauen holen sich das Double! Wenige Tage nach dem Gewinn der dritten Meisterschaft in Folge gewinnen die Münchnerinnen auch im Pokalfinale, schlagen Werder Bremen mit 4:2.Im ausverkauften Kölner Rheinenergie-Stadion (45.146 Zuschauer) schießt Lea Schüller (27) die Bayern-Frauen fast im Alleingang zum Double. Dreierpack! Lesen Sie auch<!-->[-->► 6. Minute: Rechts im Strafraum trifft Gwinn aus spitzem Winkel die Latte. Der Abpraller fliegt genau auf die Stirn von Schüller, die zum 1:0 einnickt. ► 65. Minute: Wieder Schüller per Kopf. Nach einer Hansen-Flanke setzt sie sich durch, trifft zum zwischenzeitlichen 3:1.► 79. Minute: Schüller, Schüller, Schüller! Ein Ball in den Strafraum rutscht zu ihr durch. Die Angreiferin bleibt cool, schiebt in die lange Ecke zum 4:1 ein.Sie hebt ab! Lea Schüller (27) bejubelt ihren Treffer zum 1:0Foto: Getty Images<!-->]-->Bitter für Bremen: Der Außenseiter hält zunächst gut mit, wird lautstark von den […]

trending_flat
Sieg bei Arsenal – Dembélé schießt PSG Richtung München

PSG hat einen großen Schritt Richtung Champions-League-Finale gemacht!Der französische Klub gewann das Halbfinal-Hinspiel in der Königsklasse mit 1:0 beim FC Arsenal, geht mit einem Vorsprung in das Rückspiel nächsten Mittwoch im heimischen Parc des Princes. Das Endspiel findet am 31. Mai in der Münchner Allianz Arena statt. „…nicht so, wie es manchmal den Anschein hat“: Verdacht zum Wagner-Aus<!-->[-->Quelle: BILD28.04.2025Das Tor des Tages erzielt der frühere Dortmunder Ousmane Dembélé (27) bereits in der vierten Minute. Kvaratskhelia hat auf der linken Seite ganz viel Platz, wird nicht angegriffen und findet im Rückraum den Ex-BVB-Star, der völlig frei mithilfe des Innenpfostens zur Führung trifft – 1:0 (3. Minute).Blitzstart für den französischen Meister und Stimmungskiller im aufgeheizten Emirates Stadium vor den Augen von England-Nationaltrainer Thomas Tuchel. Auch danach nur PSG am Drücker, Raya verhindert mit einer Glanztat gegen Doué (31.) einen höheren Rückstand.Lesen Sie […]

trending_flat
Pokalsieg gegen Real – Barça-Wahnsinn in der Verlängerung

Der FC Barcelona ist zum 32. Mal spanischer Pokalsieger. Im Finale der Copa del Rey gewinnen die Katalanen nach einem Krimi in der Verlängerung gegen Dauerrivale Real Madrid mit 3:2.Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick (60) ist auch im dritten Clásico dieser Saison von Real nicht zu stoppen. Für den Ex-Bundestrainer ist es nach dem Triumph im Superpokal bereits der zweite Titel im ersten Jahr. Barça-Wahnsinn in der Verlängerung! Jules Koundé (26) erzielt das erlösende Tor und schießt die Blaugrana zum Titel! Lesen Sie auch<!-->[-->116. Minute: Der Franzose fängt einen katastrophalen Fehlpass von Modric ab, fackelt nicht lange und schießt den Ball flach ins linke Eck. 3:2!Rüdiger sieht wenige Sekunden vor dem Ende von der Bank aus noch Rot, weil er komplett außer sich einen Gegenstand aufs Spielfeld wirft (120.+2). Seine Mitspieler müssen ihn zurückhalten, damit er nicht noch aufs […]

trending_flat
Leverkusen patzt bei St. Pauli – Bayern so gut wie Meister!

War es das?Über dieses Ergebnis freut sich nur der FC Bayern...Titelverteidiger Bayer Leverkusen kommt bei St. Pauli nicht über ein 1:1 hinaus. Der Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München beträgt nun schon acht Zähler. Insgesamt sind in der Saison nur noch 12 Punkte zu vergeben. Die Schale ist aus Leverkusen-Sicht so gut wie weg! Lesen Sie auch<!-->[-->Immerhin: Mit 64 Punkten und dem deutlich besseren Torverhältnis ist den Leverkusenern Platz 2 diese Saison kaum mehr zu nehmen. Frankfurt hat auf Platz 3 bereits 12 Zähler Rückstand.Bayer also schon fast fix Vize-Meister.Bei den Leverkusenern spielt Superstar Florian Wirtz erstmals nach seiner Knöchelverletzung wieder von Beginn an und macht Dampf über seine linke Seite.Für St. Pauli ist es das erste Bundesliga-Spiel in dieser Saison ohne Kapitän Jackson Irvine – mit 354 Kilometern in 29 Partien über die kompletten 90 Minuten laufstärkster Spieler der Liga. […]

trending_flat
Tor-Party gegen Gladbach – BVB feiert Oster-Dreier

Der BVB darf wieder hoffen!Dortmund siegt gegen Gladbach mit 3:2, hat aber immer noch vier Zähler Rückstand auf Champions-League-Platz vier. Von Conference-League-Rang sechs und damit einem internationalen Platz ist der Ruhrpott-Klub zwei Punkte weg.Beim Borussen-Duell feiert der BVB eine 10-Minuten-Party und darf zumindest von der Königsklasse wieder träumen.Lesen Sie auch<!-->[-->Zunächst gehen aber die Gäste in Führung. Itakura marschiert durch die Dortmunder Hälfte, spielt einen ungewollten Doppelpass mit BVB-Abwehrspieler Bensebaini (spielte von 2019 bis 2023 in Gladbach) und ist plötzlich frei durch. Der Japaner bleibt cool, trifft zum 0:1 (24. Minute).Dann der Dortmunder Dreierschlag – in nur zehn Minuten!Durch Treffer von Guirassy (41.), Nmecha (44.) und Svensson (45.+4) dreht der BVB das Spiel noch vor der Pause. Und scheint den Sieg schon sicher zu haben.Gladbach kommt durch einen Foul-Elfmeter aber wieder ran. Nmecha trifft DFB-Stürmer Kleindienst, Schiri Siebert lässt zunächst weiterspielen. […]

trending_flat
Heidenheim chancenlos – Bayern knallt den Inter-Frust weg!

Ein Torfestival für die letzte Titelchance: Der FC Bayern hat eine deutliche Reaktion auf seinen Königsklassen-K.o. gezeigt und in der Bundesliga einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Drei Tage nach dem bitteren Viertelfinal-Aus in der Champions League bei Inter Mailand gewann das Team von Trainer Vincent Kompany beim abstiegsgefährdeten 1. FC Heidenheim souverän mit 4:0 (3:0). Damit bauten die Münchner den Vorsprung auf Verfolger Leverkusen vorerst wieder auf neun Punkte aus.Lesen Sie auch<!-->[-->Von Nachwirkungen des bitteren Königsklassen-Ausscheidens ist nichts zu sehen. Im Gegenteil – die Bayern machen schon im ersten Durchgang alles klar!► 12. Minute: Olise spielt auf Harry Kane (31), der kurz vor dem Strafraum viel Platz hat. Sein Linksschuss fliegt genau in die untere rechte Ecke. Das 1:0!► 19. Minute: Gnabry schickt Konrad Laimer (27) per starkem Steilpass. Vor Heidenheim-Keeper Müller bleibt der Österreicher cool, schiebt in die […]

trending_flat
Drei-Minuten-Horror gegen Inter – „Finale dahoam“ ohne Bayern!

Der FC Bayern München ist im Viertelfinale der Champions League ausgeschieden. Der deutsche Rekordmeister kam im Rückspiel bei Inter Mailand nicht über ein 2:2 (0:0) hinaus und verpasste damit nach dem 1:2 im ersten Duell ein mögliches Halbfinale gegen den FC Barcelona mit Ex-Coach Hansi Flick. Auch der Traum vom „Finale dahoam“ in München am 31. Mai ist damit geplatzt.Lesen Sie auch<!-->[-->Der Königsklassen-K.o. für die Bayern in nur 192 Sekunden!Erst knallt Martínez den Ball nach einer Ecke im Getümmel zum Ausgleich rein (58.). Keine drei Minuten später trifft Pavard – wieder nach Ecke – mitten ins Bayern-Herz zum 2:1 (61.).Der Franzose wechselte im Sommer 2023 von Bayern zu Inter – und trifft ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub (2019 bis 2023) zum ersten (!) Mal für die Italiener. Und bei den vielen Verletzten (u.a. Davies, Upamecano) könnten die Bayern Pavard selbst gut […]

trending_flat
Unentschieden gegen den BVB – Gnabrys Joker-Gala reicht Bayern nicht

Ein Gala-Auftritt von Joker Serge Gnabry reicht dem FC Bayern im Bundesliga-Kracher gegen den BVB am Ende nicht zum Sieg. Aber reicht das 2:2-Spektakel trotzdem schon für die Meisterschaft?Die Münchner können Leverkusens Nullnummer gegen Union Berlin nicht nutzen, behalten durch das Remis gegen Borussia Dortmund aber fünf Spieltage vor Saisonende ihren Sechs-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze.Schon vor dem Spiel im Fokus: Thomas Müller, dessen am Saisonende auslaufender Vertrag nicht verlängert wird. Beim 1:2 im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand hatte Trainer Vincent Kompany ihn trotz des Musiala-Ausfalls noch auf die Bank gesetzt. Nach seiner Einwechslung eine Viertelstunde vor Schluss traf er zum zwischenzeitlichen Ausgleich.Der Lohn: Gegen den BVB steht Müller zum ersten Mal seit der 2:3-Niederlage gegen Bochum wieder in der Startelf, führt die Bayern in seinem 29. Bundesliga-Klassiker (Rekord von Hummels eingestellt!) als Kapitän aufs Spielfeld. Frenetisch gefeiert von den Zuschauern, […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation