• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightFormel 1

Formel 1

Results 11-21 of 88 remove Page 2 of 9

Category filter keyboard_arrow_down
Exklusiv – Formel-1-Hammer! Red Bull feuert Horner

Riesen-Knall in der Formel 1!Red Bull trennt sich mit sofortiger Wirkung von Teamchef Christian Horner. Das vermeldete SPORT BILD am Mittwochvormittag exklusiv. Um 11.30 Uhr gab der Rennstall von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (27) die Nachricht auch offiziell bekannt. Wie das Schwesterteam Racing Bulls mitteilte, übernimmt dessen bisheriger Boss Laurent Mekies den Job bei dem Rennstall.Ein echter Paukenschlag. Der bisherige Leitbulle, der noch bis Ende 2030 Vertrag hatte, wird seine Tätigkeiten mit sofortiger Wirkung ruhen lassen. Drahtzieher hinter der Entscheidung ist Oliver Mintzlaff (49), Sport-Boss des Red-Bull-Konzerns. Die Eigentümer Chalerm Yoovidhya (74; besitzt mit seiner Familie 51 Prozent an RB) und Mark Mateschitz (33; 49 Prozent), sowie Motorsport-Boss Dr. Helmut Marko (82), sind informiert und stehen hinter dem Personalbeben.Aus drei mach zwei: Oliver Mintzlaff probierte das Verhältnis zwischen Teamchef Horner und Motorsport-Boss Marko (v. l.) zu glätten – intakt war das […]

F1-Star stark wie nie – Hülkenberg war schon fast bei Ferrari

Dass Nico Hülkenberg (37) nach 15 Saisons in der Formel 1 noch dazulernen kann, wurde nach dem Großen Preis von Großbritannien sichtbar. Als der Deutsche längst im Raum für die Top-3-Fahrer Platz genommen hatte, trug Lando Norris (25) den Helm des Emmerichers (Nordrhein-Westfalen) herein. Hülkenberg hatte ihn vergessen.Wäre im TV nicht zu hören gewesen, dass er schlichtweg nicht wusste, den Kopfschutz mitbringen zu müssen, hätte man denken können, der Sauber-Pilot wollte so schnell wie möglich auf das Podium. Denn für den Routinier war es das erste, im 239. Rennen seiner Karriere – nie musste ein Fahrer in der 75-jährigen Geschichte der Formel 1 länger warten.Dass ausgerechnet Hülkenberg den Negativ-Rekord hält, ist für viele Fachleute unerklärlich. Red Bulls Motorsport-Boss Dr. Helmut Marko (82) ist einer davon. Der Österreicher zu SPORT BILD: „Für mich gehört er mit seinen Leistungen zu den Top-5-Piloten […]

Mit Rücken-Tattoo – Sky-Expertin macht Fans verrückt

Danica Patrick (43) war über ein Jahrzehnt lang das Gesicht des Motorsports in den USA – erst in der IndyCar-Serie, später bei NASCAR. Seit ihrem Rücktritt 2018 bleibt die jetzige Motorsport-Expertin von „Sky“ über Social Media weiterhin mit ihren Fans verbunden. Und genau dort sorgt sie jetzt für Aufsehen – mit einem sehr persönlichen Tattoo.Anlässlich des Unabhängigkeitstages der USA am 4. Juli postete Patrick ein Foto auf Instagram, das ein großes Tattoo auf ihrem unteren Rücken zeigt. Das Motiv: eine Kombination aus der US-Flagge und einer karierten Zielflagge.„Ich habe mir das Tattoo stechen lassen, als ich mit 19 aus Großbritannien zurück in die USA kam“, schreibt sie in dem Post. „Ich war einfach dankbar, wieder zu Hause zu sein.“Patrick genießt die Sonne am NationalfeiertagFoto: danicapatrick/Instagram<!-->]-->Patrick lebte als Teenager drei Jahre in Europa, um dort ihre Rennkarriere voranzutreiben. Die Zeit im […]

Nicht Perez oder Mick – Wird ER der erste Cadillac-Fahrer?

Cadillac steigt 2026 in die Formel 1 ein. So viel ist bekannt. Auch der Teamchef (Graeme Lowdon/60) und der Hauptsitz des Rennstalls (Fishers, Indianapolis) sind bekannt.Fragezeichen gibt es immer noch um die Fahrer, die am 8. März 2026 in Melbourne für Cadillac an den Start gehen.In die Sache kommt jetzt Bewegung. Wie mehrere Medien berichten, sollen die Macher des Projekts zum Rennen in Silverstone (Sonntag, 16 Uhr, Sky live, Liveticker bei BILD.de) kommen. Um Gespräche mit potenziellen Kandidaten zu führen.Lesen Sie auch<!-->[-->Auf der Liste soll ein ganz neuer Name stehen: Yuki Tsunoda (25). Der Red-Bull-Pilot steht bei seinem Rennstall vor dem Aus. Sein Vertrag läuft noch diese Saison, soll nicht verlängert werden.Der Japaner kommt mit dem Auto überhaupt nicht klar, ist nach elf Rennen enttäuschender 17. in der WM-Wertung. Drei seiner zehn Punkte holte er im Sprint in Shanghai/China. Damals […]

Kommentar von Helmut Uhl – Verstappen UND Russell 2026 im Mercedes

Manchmal sucht man einen Weg aus dem Labyrinth, dabei liegt er kerzengerade vor einem……oder der Gang ist eingelegt und man vergisst nur die Kupplung loszulassen…Wobei wir beim Thema wären. Beim Thema Nr. 1 der Formel 1. Max Verstappen und seine Zukunft. Schlagen wir mal den geraden und nicht den kurvigen Weg ein: Der viermalige Weltmeister sitzt nächstes Jahr im Mercedes.Das ist so gut wie sicher… wenn man mal ganz logisch denkt……und sich in den Kopf von Toto Wolff beamt… wird Verstappen Teamkollege von George Russell.Geradeaus und einfach gedacht. McLaren hat mit Oscar Piastri und Lando Norris zwei Top-Fahrer. Ferrari hat mit Charles Leclerc und Lewis Hamilton (der sich wieder fängt) zwei Top-Fahrer. Will Mercedes also wieder um die Konstrukteurs- und Fahrer-WM kämpfen brauchen sie – genau, zwei Top-Fahrer.Kimi Antonelli (18) und George Russell (27/r.) sind das aktuelle Mercedes-DuoFoto: Darko Bandic/AP/dpa<!-->]-->Kimi […]

Mega-Wechsel in der Formel? – So weit sind Verstappen zu Mercedes wirklich

Kommt es zum Mega-Wechsel in der Formel 1?Weltmeister Max Verstappen (27) wird mit Mercedes in Verbindung gebracht. Laut Sky Italia gab es in der Nacht zu Mittwoch bereits konkrete Verhandlungen zwischen dem Superstar und dem Rennstall. Die Gespräche seien in einer entscheidenden Phase, eine Einigung wäre zum Greifen nahe.Nach Informationen von SPORT BILD ist es so weit noch nicht.Lesen Sie auch<!-->[-->JA – es gibt Interesse von Mercedes am Holländer. Das hat Toto Wolff (53) vor dem Rennen in Spielberg/Österreich letzten Sonntag bestätigt: „Als Teamchef der besten Automarke der Welt ist es klar, dass man sich damit beschäftigt, was ein viermaliger Weltmeister in Zukunft machen möchte – auch wenn das noch weit in der Zukunft ist.“JA – Max Verstappen ist aktuell unzufrieden bei Red Bull. In der Fahrer-WM liegt er zwar auf Platz 3, der Abstand zu den führenden McLaren-Piloten Oscar […]

Formel 1 ändert Kalender – Ein Rennen ist jetzt plötzlich am Samstag

Die Fans der Formel 1 haben sich die Renn-Termine für die kommende Saison schon rot im Kalender angestrichen. Jetzt müssen sie einen Strich verschieben.Denn der Große Preis von Aserbaidschan findet nicht wie geplant am Sonntag, den 27. September, statt. Sondern schon einen Tag früher, am Samstag.Das gaben der Weltverband FIA und die Formel 1 am Montag bekannt.Lesen Sie auch<!-->[-->Grund: Der Veranstalter und die aserbaidschanische Regierung hatten um die Verlegung gebeten, um einen Nationalfeiertag zu berücksichtigen.Somit verschieben sich auch die Trainings-Sessions und das Qualifying jeweils um einen Tag nach vorne. Das Qualifying findet dementsprechend am Freitag statt. Zuletzt war die Formel 1 in der vergangenen Saison samstags gefahren – in Bahrain und Saudi-Arabien. Grund war der Fastenmonat Ramadan. Auch das Rennen in Las Vegas wurde 2023 an einem Samstag gestartet.Neben dem neuen Termin für das Baku-Rennen stehen jetzt auch die Termine […]

Nach Crash in Spielberg – Verstappen schreibt die WM ab

Het is voorbij! (Niederländisch für „Es ist vorbei!“).Viermal in Folge hat Max Verstappen (27) die WM in der Formel 1 gewonnen. Ein fünfter Titel ist nach elf Rennen in dieser Saison in weite Ferne gerückt. Bei seinem Rennstall Red Bull schreiben sie die Titelverteidigung nach dem Großen Preis von Österreich schon ab.Dort war Mercedes-Pilot Kimi Antonelli (18) Verstappen in der ersten Runde ins Auto gefahren. Beide Fahrer mussten das Rennen aufgeben.Zwar liegt Verstappen mit 155 Punkten immer noch auf Platz 3 der Fahrer-Wertung. Aber die beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri (24/216 Punkte) und Lando Norris (25/201 Punkte) sind schon fast uneinholbar vorne.Sieht auch der Red-Bull-Motorsport-Boss so. Dr. Helmut Marko (82) bei Sky: „Der Rückstand ist fast nicht mehr aufholbar. Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert, müssen wir davon ausgehen, dass die WM dahin ist.“Verstappen ist ebenfalls resigniert: „Wir kämpfen sowieso nicht um […]

Pressestimmen zu Verstappen-Aus – Party in Orange ist vorbei

Lando Norris hat mit seinem dritten Saisonsieg auch ein Zeichen im WM-Duell mit seinem Formel-1-Teamkollegen von McLaren gesetzt. Zwei Wochen vor seinem Erfolg beim Großen Preis von Österreich war er Oscar Piastri noch ins Auto gefahren. Was der Doppelerfolg von Spielberg im WM-Kampf nach dem frühen Aus von Titelverteidiger Max Verstappen auf dem Red Bull Ring aus Sicht der internationalen Presse bedeutet:Österreich„Kurier“: „Formel 1 in Spielberg: Solo für McLaren, Debakel für Red Bull. Der Kampf um die Weltmeisterschaft wird zu einer Zwei-Mann-Show.“„Krone“: „Norris siegt in Spielberg! Viel Frust bei Red Bull.“„Salzburger Nachrichten“: „Formel 1 in Spielberg: Red Bull schreibt WM nach 'schwarzem Tag' ab - McLaren feiert souveränen Doppelsieg. (...) Unmittelbar nach dem Rennstart war die Stimmung bei den rund 30.000 niederländischen Fans allerdings im Keller. Denn ausgerechnet für Publikumsliebling Max Verstappen war das Rennen in Spielberg schon nach drei […]

Katastrophen-Rennen für Red-Bull-Star – Verstappen fliegt in Runde eins raus

Bitterer hätte es gar nicht laufen können …Nach nur 26 Sekunden war der Große Preis von Österreich schon beendet für Max Verstappen (27). Der Red-Bull-Weltmeister scheidet bereits in der dritten Kurve aus – weil Mercedes-Pilot Kimi Antonelli ihn abräumt. Der Italiener, der nur von Rang neun gestartet war, will schnell Plätze gut machen. Und schießt dabei über das Ziel hinaus. Weil er beim Anfahren auf Kurve drei zu spät bremst, blockieren die Hinterräder. Der Silberpfeil-Star rast mit seinem Boliden in die Seite von Verstappen. Der Holläner funkt direkt: „Ich bin raus. Idiot!“Mercedes-Pilot Antonelli (18/r.) entschuldigte sich nach dem Unfall sofort bei VerstappenFoto: Gintare Karpaviciute/REUTERS<!-->]-->Die Emotionen haben sich aber scheinbar schnell gelegt. Als Antonelli sich noch auf der Strecke entschuldigt, nimmt der das sichtbar gelassen. Dem Mercedes-Jungpiloten scheint es so leid zu tun, dass er sich um 16:14 Uhr erneut aufmacht, um […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation