• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightFormel 1

Formel 1

Results 21-31 of 88 remove Page 3 of 9

Category filter keyboard_arrow_down
TV-Sensation – RTL kauft Sky für 150 Mio.!

Das ist ein echter TV-Hammer! RTL Deutschland kauft Sky Deutschland für 150 Millionen Euro. Das gaben beide Unternehmen heute bekannt. Bis zu 377 Millionen Euro könnten in den nächsten Jahren hinzukommen, falls der Kurs der RTL-Aktie auf 70 Euro steigen sollte (aktuell 31,70 Euro). Lesen Sie auch<!-->[-->Das Ergebnis ist ein neuer TV-Streaming-Riese, der im Jahr 2024 insgesamt 4,6 Milliarden Euro Umsatz erzielt hätte und 11,5 Millionen Abonnenten hat. Unter einem Dach agieren künftig also RTL, RTL+, Sky und Wow. Der Deal muss noch von den Kartellamtsbehörden bestätigt werden.Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland: „Der Erwerb von Sky Deutschland ist für RTL eine einmalige Gelegenheit: Wir bringen zwei große europäische Medienmarken zusammen und schaffen eine führende Streaming- und TV-Plattform. Beide Unternehmen ergänzen sich ideal. RTL steht für große Shows und Sport-Highlights, unabhängigen Journalismus und die beliebtesten Reality-Formate. Sky ist in Deutschland […]

Um welchen Verdacht es geht – Wegen Brad Pitt! Kontrolle bei Formel-1-Team

Szenen wie aus einem Hollywood-Film – wegen eines Hollywood-Films!Der Streifen „F1 the Movie“ feiert in diesen Tagen weltweit Premiere. In der Hauptrolle: Brad Pitt (61) als alternder Rennfahrer Sonny Hayes. Gedreht wurde während einiger Renn-Wochenenden der Formel 1 an den Original-Schauplätzen. Und auch andere Szenen sollten möglichst realistisch sein.Lesen Sie auch<!-->[-->So realistisch, dass zu den Dreharbeiten einer Szene plötzlich die Regelhüter des Weltverbandes FIA anrückten. Und bei den Aufzeichnungen im Windkanal von Williams ganz genau hinschauten.Dabei stellten sie sicher, dass sich das Team keinen unfairen Vorteil gegenüber den anderen Rennställen erschleicht. In der Formel 1 gibt es strenge Regeln für die Nutzung von Windkanälen. Darunter fällt auch die Anzahl der Test-Tage. Durch die Regelungen soll Chancengleichheit gewährleistet werden. Der Verdacht der Regelhüter: Williams könne sich aus den Filmarbeiten Daten für den eigenen Gebrauch ziehen. Und dadurch einen Vorteil erlangen. Den […]

Nach Crash in Montreal – Steiner: „McLaren braucht eine Stallorder – sofort!“

Das Ziel ist klar: Erstmals seit 1998 will der englische Traditions-Rennstall McLaren beide Weltmeister-Titel in der Formel 1 abräumen. Für die Bosse um CEO Zak Brown (53) und Teamchef Andrea Stella (54) könnte es dabei kaum besser laufen. McLaren hat das beste Auto, liefert als einziger Rennstall auf allen Streckenprofilen konstant gute Leistungen. Und dennoch droht der Rennstall jetzt aus der Kurve zu fliegen. Besser gesagt: zu crashen.Beim Großen Preis von Kanada knallte Lando Norris (25) vier Runden vor Schluss bei einem Überholversuch in das Heck seines Teamkollegen Oscar Piastri (24). Lesen Sie auch<!-->[-->Während Letzterer das Rennen als Vierter beenden konnte und seine WM-Führung auf 198 Punkte ausbaute, musste der Brite seinen Boliden liegend abstellen – und verlor so wichtige Zähler im Titelrennen (derzeit 176). Ein Anfängerfehler, über den vor allem Max Verstappen (27) lacht, der jetzt 155 WM-Punkte hat.Pikant: […]

Der Funk-Check – Dieser Fahrer ist der Motz-Champion der Formel 1

Autofahrer kennen das.Road Rage – die Wut im Straßenverkehr, die manchmal einfach rausmuss. Den Formel-1-Piloten geht es nicht anders.Doch während Fahrer im Stadtverkehr ins Lenkrad beißen oder anderen Verkehrsteilnehmern den Mittelfinger zeigen, lassen die Profis ihren Frust am Boxen-Funk raus.Da geht es um Reifen, die zu schnell verschleißen. Um die Motorleistung, die nicht den Erwartungen entspricht. Und manchmal schwärzen die Fahrer auch stumpf ihre Konkurrenten an, fordern via Funk eine Strafe für (vermeintliche) Vergehen.Aber wer ist der König der Motzer? SPORT BILD hat den Funkverkehr der ersten zehn Rennen dieser Saison angehört. Und verteilt Blitze – von 0 (Harmonie pur) bis 6 (Zoff!).Lesen Sie auch<!-->[-->Oscar Piastri (24/McLaren): Der WM-Führende gehört zu den ruhigeren Fahrern. Dass ihm mal ein „Er muss mir den Weg freimachen“ rausrutscht wie gegen Lance Stroll (26) in Saudi-Arabien, ist eher selten. Im selben Rennen beschwerte er […]

Schock für Hamilton! – Formel-1-Star überfährt Murmeltier beim Rennen

Tiere leben bei der Formel 1 gefährlich.Neuestes Beispiel: Beim Großen Preis von Kanada überfährt Lewis Hamilton (40) ein Murmeltier, das sich auf die Strecke verirrt hatt.Der siebenmalige Weltmeister funkt in Runde 37 an seine Box: „Ich bin einfach mal im Niemandsland dieses Rennens. Keine Ahnung, wie das passiert ist.“ Lesen Sie auch<!-->[-->Sein Team funkt zurück: „In Anbetracht des Schadens am Auto läuft das Rennen ganz gut.“Zu dem Zeitpunkt ist unklar, um welchen Schaden es sich handelt.Nach Ende des Rennes (Hamilton landete auf Platz 6) sagt der Brite: „Man hat mir gesagt, dass ich ein Murmeltier überfahren habe. Ich bin erschüttert, ich liebe Tiere!“Der Vierbeiner überlebte die Kollision nicht.Nicht der erste Vorfall mit Murmeltieren auf dem Circuit Gilles Villeneuve.2024 gewann Max Verstappen (27) im Red Bull, erzählte nach dem Rennen: „Als ich aus der letzten Schikane kam, saß dieses Tier plötzlich […]

WM-Favoriten fahren ineinander – Crash-Frust in der Formel 1

Diesen Crash hat sogar der Teamboss geahnt!In Runde 67 des Großen Preises von Montreal kollidieren die beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri (24) und Lando Norris (25). Beide liegen in der WM-Führung vorne, machen wohl den Titel unter sich aus.Sie liegen auf Platz 4 und 5, Norris will innen überholen, fährt seinem Teamkollegen ins Heck und berührt die Mauer. Der Brite funkt: „Das war mein Fehler, tut mir leid.“Crash-Frust beim Spitzenteam! Seit Saisonbeginn wird Teamboss Zak Brown (53) immer wieder gefragt, ob es eine Rangordnung bei McLaren gibt. Der Ami will seine Piloten einfach fahren lassen, ohne einzugreifen. Sie sollen den Titel auf der Strecke unter sich ausmachen. Nach dem Monaco-Rennen hatte er einen Crash geahnt, ja nahezu befürchtet: „Irgendwann kann es krachen zwischen den beiden. Wir wollen es natürlich nicht, aber...“Jetzt ist es passiert! Vor dem Spanien-Rennen hatte Oscar Piastri noch […]

Russell holt die Pole – Formel-1-Star fliegt in Kanada das halbe Auto weg

„Da fliegt mir doch das Blech weg" sang die Band „Spliff“ 1982.2025 fliegt Formel-1-Star Alex Albon (29/Williams) das Heck weg – zumindest ein Großteil der Verkleidung.Beim Qualifying zum Rennen in Montreal (Sonntag, 20 Uhr, RTL und Sky live, Liveticker bei BILD.de) knallen auf einer Gerade plötzlich Teile aus dem Heck meterhoch in die Luft. Lesen Sie auch<!-->[-->Aus der Williams-Box wird gefunkt: „Du hast es wahrscheinlich mitbekommen, aber hinten ist ein Teil der Verkleidung weg.“Das Qualifying wird in Q1 unterbrochen – Rote Flagge!Sky-Experte Ralf Schumacher (49) vermutet: „Da wird eine Schraube vergessen worden sein. Oder es war ein Schnellverschluss. Der kann sich lösen, wenn er nicht richtig eingerastet ist.“ <!-->[--> An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, […]

Mercedes-Star George Russell – „Ich mache weiter, bis ich Weltmeister bin“

Formel-1-Pilot ­George Russell (27) spricht im Interview über sein ­Verhältnis zu Max Verstappen, die ­WhatsApp-Gruppe der Fahrer und seine ­eigene Zukunft.SPORT BILD: Herr Russell, Sie waren letzte Woche bei einem der besten Tennisspiele aller Zeiten – Alcaraz gegen Sinner im Finale der French Open …George Russell: Oh ja, das war großartig. Und im Endspiel war auch klar, für wen ich bin, nämlich für Sinner. Als er im Halbfinale gegen Djokovic gespielt hat, war das schwieriger. Weil ich mit beiden befreundet bin. Meine Freundin ist Spanierin, deshalb hat sie im Finale Alcarez angefeuert. In dem Spiel hat mich wirklich jeder Punkt mitgerissen. Ich habe großen Respekt vor den Jungs. Ich schaue mir einfach unheimlich gerne Spitzensport an. Weil ich dabei immer etwas lerne. Jannik bewundere ich für seine Arbeitsmoral und sein Engagement. Seine Niederlage war am Ende schwer zu verdauen. Aber ich bin […]

Mercedes-Star George Russell – „Ich mache weiter, bis ich Weltmeister bin“

Formel-1-Pilot ­George Russell (27) spricht im Interview über sein ­Verhältnis zu Max Verstappen, die ­WhatsApp-Gruppe der Fahrer und seine ­eigene Zukunft.SPORT BILD: Herr Russell, Sie waren letzte Woche bei einem der besten Tennisspiele aller Zeiten – Alcaraz gegen Sinner im Finale der French Open …George Russell: Oh ja, das war großartig. Und im Endspiel war auch klar, für wen ich bin, nämlich für Sinner. Als er im Halbfinale gegen Djokovic gespielt hat, war das schwieriger. Weil ich mit beiden befreundet bin. Meine Freundin ist Spanierin, deshalb hat sie im Finale Alcarez angefeuert. In dem Spiel hat mich wirklich jeder Punkt mitgerissen. Ich habe großen Respekt vor den Jungs. Ich schaue mir einfach unheimlich gerne Spitzensport an. Weil ich dabei immer etwas lerne. Jannik bewundere ich für seine Arbeitsmoral und sein Engagement. Seine Niederlage war am Ende schwer zu verdauen. Aber ich bin […]

Was besprochen wird – Die geheime WhatsApp-Gruppe der Formel-1-Fahrer

Wie bleiben die 20 Fahrer der Formel 1 in Kontakt, wenn sie sich mal nicht bei Rennen sehen oder sich in Monaco über den Weg laufen, wo die meisten von ihnen wohnen?Antwort: Sie haben eine WhatsApp-Gruppe, in der alle drin sind. Vor dem Rennen in Montreal (Sonntag, 19 Uhr, RTL und Sky live, Liveticker bei BILD.de) gibt George Russell (27) Einblick in das Innenleben dieser Gruppe.Lesen Sie auch<!-->[-->Beim letzten Rennen in Barcelona fuhr ihm Max Verstappen (27) mit Absicht ins Auto, bekam dafür eine Zehn-Sekunden-Strafe.SPORT BILD fragte Russell: Wird ein Crash wie Ihrer mit Verstappen in der WhatsApp-Gruppe der Fahrer thematisiert?Seine Antwort: „Nein, darüber reden wir nicht. So was passiert im Motorsport, das muss nicht besprochen werden.“SPORT BILD: Um welche Themen dreht es sich sonst? Sagt da mal ein Fahrer ‚Hey, nur damit Ihr Bescheid wisst – ich habe eine neue […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation