• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightSport – Leuchtturm Zentral

Sport – Leuchtturm Zentral

Results 11-21 of 38 remove Page 2 of 4

Category filter keyboard_arrow_down
Erst Aufstieg, dann Abflug? – 6 Bundesliga-Klubs jagen Torjäger Asllani

Dass Elversberg es tatsächlich in die Relegation geschafft hat, ist vor allem Stürmer Fisnik Asllani (22) zu verdanken. Die Leihgabe aus Hoffenheim ist mit 27 Punkten der zweitbeste Scorer der 2. Liga (18 Tore, neun Assists). Jetzt jagt ihn die halbe Bundesliga.Interessiert sind Gladbach, Bremen, Freiburg und Stuttgart. Schon im Winter meldeten sich Union Berlin und Köln bei der TSG und fragten nach Asllanis Zukunft. Auch im Ausland sorgt der gebürtige Berliner für Aufsehen: Sporting Lissabon, Fenerbahçe Istanbul, Anderlecht und Lille haben ihn auf dem Zettel.Lesen Sie auch<!-->[-->Hoffenheims Sport-Boss Andreas Schicker (38) sagt: „Fakt ist, dass Fisnik unser Spieler ist. Wenn er jetzt im Sommer zurückkommt, hat er noch bis Juni 2026 einen Vertrag. Natürlich haben wir schon Gespräche geführt. Wir werden versuchen, mit ihm zu verlängern.“Hoffenheim hatte Asllani 2023/24 an Austria Wien verliehen. Nach gutem Start zog er sich […]

Boni für Euro League gestrichen! – Frankfurts Champions-League-Prämien enthüllt

Zweieinhalb Stunden nachdem Frankfurt am Samstag die Cham­pions-League-Qualifikation klargemacht hatte, fielen die Eintracht-Stars in die Raststätte Mahlberg an der A5 ein. Während über eine Musikbox Sean Pauls „Temperature“ lief, deckten sich die Spieler und das Trainerteam mit Bier und Sonnenbrillen ein. Es folgten drei Stunden Party im Mannschaftsbus. Auch als das Team um 23.15 Uhr Frankfurt erreichte, war noch lange kein Ende in Sicht. Bis tief in die Nacht feierten die Eintracht-Spieler ihren historischen Erfolg.Durch den 3:1-Sieg in Freiburg hat sich die Eintracht zum ersten Mal über die Liga für die Königsklasse qualifiziert. Rund 50 Millionen Euro hat sich der Klub dadurch schon jetzt an Prämien gesichert. Damit steigen nächste Saison auch die Gehälter der Spieler und des Trainerteams. Denn in nahezu allen Verträgen gibt es Boni-Vereinbarungen.Lesen Sie auch<!-->[-->Das betrifft auch Dino Toppmöller (44). Der Trainer hatte zwei Tage vor […]

Wen sich Hellmann in der Königsklasse wünscht – Frankfurt-Boss verrät Kovac-Telefonat

Eintracht Frankfurts Vorstands-Boss Axel Hellmann (53) spricht über den historischen Erfolg und eine Auswärtsfahrt nach Barcelona.SPORT BILD: Herr Hellmann, herzlichen Glückwunsch zur Champions League. War Ihr Puls vor dem Spiel gegen Freiburg ähnlich hoch wie vor dem Europa-League-Finale 2022?Hellmann: Die Aufregung im Euro-League-Finale war höher, da ging es um einen Titel. Die Champions-League-Qualifikation ist aber auch herausragend wichtig. Die Erleichterung war sehr hoch.Lesen Sie auch<!-->[-->Über welche Nachricht haben Sie sich am meisten gefreut?Es haben sich wirklich fast alle von den Großen aus der Bundesliga gemeldet. Einer der Ersten war tatsächlich Friedhelm Funkel. Ich gebe zu, dass ich mich sehr darüber gefreut habe.Was hat er Ihnen geschrieben?Er hat uns beglückwünscht. Außerdem meinte er, dass er vor 20 Jahren als Eintracht-Trainer von der Champions League nur träumen konnte. Ich habe ihm dann auch am Sonntag zum Aufstieg gratuliert. Und dann will ich […]

Freiburg-Star Grifo im Interview – „Dann lege ich Samstag die Champions-League-Hymne auf“

Freiburg-Star Vincenzo Grifo (32) über das „Endspiel“ gegen Frankfurt, seinen Job als Kabinen-DJ und die größte Stärke des SC.SPORT BILD: Herr Grifo, was ist der größte Unterschied zwischen Ihrem Ex-Trainer Christian Streich (59) und dessen Nachfolger Julian Schuster (40)?Grifo: Eigentlich nur das Alter.Wie meinen Sie das?In Julian steckt ganz viel Christian Streich. Er hat ja jahrelang unter ihm gespielt und viele positive Eigenschaften mitgenommen. Ich muss aber sagen, dass Streich noch deutlich emotionaler und impulsiver war. Julian hat da eher einen ruhigeren, dafür sehr klaren Ton.Unter Streich hat der SC in zwölf Jahren dreimal die Europa League erreicht. Unter Schuster können Sie am Samstag erstmals die Champions League erreichen. Was hat er im Alltag geändert?Nichts Weltbewegendes. Hier und da hat er im Training Spielformen angepasst. Der große Unterschied ist aber, dass wir diese Saison richtig gut marschieren. Wir sind extrem […]

„Jeder kann mit mir reden“ – Heidel offen für Star-Verkauf

Vor dem Derby zwischen Mainz und Frankfurt am 4. Mai (1:1) kamen die Bosse beider Klubs in einer Loge im Mainzer Stadion zusammen. Christian Heidel (61) hatte unter anderem die Eintracht-Führung um  Axel Hellmann (53) und Markus Krösche (44) eingeladen. Zwei Stunden dauerte das Treffen. Mit keinem Wort erwähnt wurde der Name Jonathan Burkardt (24).Der Mainz-Stürmer (18 Pflichtspieltreffer/Vertrag bis 2027) ist Frankfurts Wunschspieler. Nach SPORT BILD-Infos steht Eintracht im ständigen Austausch mit ihm, bietet viel Spielzeit, mehr Gehalt und womöglich auch die Champions League.„Ich bin da entspannt“, sagt Heidel. „Ich habe mit Markus Krösche kein einziges Wort über Jonny Burkardt gewechselt. Jeder kann zu mir kommen und mit mir reden. Allerdings erst nach der Saison.“Lesen Sie auch<!-->[-->Das klingt noch anders als vergangenen Winter. Da verhängte Heidel ein Transferverbot für Burkardt. Jetzt ist er offen für einen Verkauf – wenn jemand […]

Warum ein Verpassen der Königsklasse fatal wäre – Das wichtigste Eintracht-Spiel seit 33 Jahren

Am 16. Mai 1992 stand Frankfurt kurz vor einem der größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Mit einem Sieg bei Hansa Rostock hätte das Team des damaligen Eintracht-Trainers Dragoslav Stepanovic (76) zum ersten Mal seit 1959 Deutscher Meister werden können. Doch stattdessen verlor die Mannschaft mit 1:2 beim damaligen Tabellen-18. – und der VfB Stuttgart holte die Schale. Eintracht rutschte sogar noch auf Platz drei ab. Bis heute gilt dieser Spieltag als eines der größten Dramen in der Frankfurter Historie.Fast auf den Tag 33 Jahre später – am 17. Mai 2025 – kommt es zu Eintrachts wichtigstem Bundesliga-Spiel seit dem Trauma in Rostock. Wieder geht es am letzten Spieltag um alles. In Freiburg könnte sich das Team von Dino Toppmöller (44) mit einem Unentschieden oder Sieg zum ersten Mal über die Liga für die Champions League qualifizieren. Es wäre ein riesiger Schritt […]

trending_flat
Golla, Wolff & Semper abgereist – Köster wird neuer DHB-Kapitän

Jetzt ist es verkündet. Julian Köster (25) ist für das letzte EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei am Sonntag (18 Uhr in Stuttgart/sportschau.de) der neue Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft.Weil der eigentliche Kapitän Johannes Golla (27/Flensburg), dazu Star-Torhüter Andi Wolff (34/Kiel) und Franz Semper (27/Leipzig), abgereist sind, von Bundestrainer Alfred Gislason (65) eine geplante Regenerationspause bekommen, darf nun Köster ran.Kommentator fassungslos: Ist DAS der schlechteste Wurf der Handball-Saison?<!-->[-->Quelle: BILD05.05.2025Köster freut sich auf sein 71. A-Länderspiel: „Es ist ein schönes Gefühl und eine große Ehre. Auch wenn es nur für ein Spiel ist, bedeutet es mir viel, und ich freue mich einfach, unsere Mannschaft in Stuttgart aufs Feld führen zu dürfen.“Der Rechtshänder ist bereits seit 2022 Kapitän des VfL Gummersbach. Eine der ersten Aufgabe als stellvertretender DHB-Kapitän war am Freitagabend sehr angenehm: die Übergabe eines Geburtstagskuchens an den 25 Jahre alt gewordenen Juri Knorr. […]

trending_flat
Letzter Spieltag in der BBL – Irre! Es gibt 65.536 Ergebnis-Möglichkeiten

Eng! Enger! Basketball-Bundesliga! Mehr Dramatik geht nicht, wenn am Sonntag (live auf Dyn/Anzeige) um 16.30 Uhr der letzte Spieltag eröffnet wird.MVP erneut orange!: Chemnitzer Urgestein holt BBL-Titel<!-->[-->Quelle: BILD/ DYN Basketball06.05.2025Rein mathematisch gibt es 65.536 verschiedene Ergebnis-Kombinationen. 65.536?! Wie bitte geht das denn? Ganz einfach: Die BBL hat auf dem Rechner alle acht Paarungen durchgespielt. Sieg, Niederlage, mit jeweils einer maximalen Korb-Differenz von plus 50 und minus 50.Somit ergeben sich bei acht Paarungen rein rechnerisch 65.536 Ergebniskombinationen (Rechnung: vier hoch acht). Und damit entsprechend viele mathematische Möglichkeiten, wo die Saison für jedes Team enden könnte.Und warum 50 Punkte Unterschied? Ganz einfach: In dieser Saison gab es kein Ergebnis mit einer höheren Differenz. An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren […]

trending_flat
Meine Meinung – Frankfurt muss die Ultras aussperren

Der Frankfurter Anhang bewarf gegen Mainz u. a. den Unparteiischen. Welche Strafe wäre gerecht?Lesen Sie auch<!-->[-->Höchste Zeit für härtere Strafen!Von Darian LeicherNur Millimeter haben gefehlt, dass Linienrichter Robert Wessel beim 1:1 in Mainz von einer Fahnenstange am Kopf getroffen wurde. Auch ein Feuerzeug warfen die Eintracht-­Ultras am Sonntag auf den Rasen. Zum Spielabbruch fehlte nicht mehr viel.Die Fan-Szene tanzt dem Verein zunehmend auf der Nase herum. Eine Strafe kann es jetzt nicht mehr nur durch den DFB geben, sondern muss von Eintracht selbst kommen. Denn eine von Frankfurt bezahlte Geldstrafe hat keinerlei erzieherischen Effekt auf die Ultras.Stattdessen sollte die Klub-Führung über zwei Punkte nachdenken, die die Ultras viel mehr treffen würden: 1.) Kollektive Stadionverbote für Ultragruppierungen.2.) Der komplette Entzug von Vorrechten bei Auswärtstickets. Insbesondere, wenn Frankfurt nächste Saison in der Champions League spielt, wäre das schmerzhaft. Die Bosse haben Trümpfe […]

trending_flat
Geheim-Klausel bei Lautern-Stürmer – Eintracht kassiert bei Ache-Transfer mit

Mit 17 Saisontoren hat Ragnar Ache (26/Vertrag bis 2026) großen Anteil an den Aufstiegsträumen des 1. FC Kaiserslautern. Aktuell liegt der FCK zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Klappt der Sprung ins Oberhaus allerdings nicht, steht der Stürmer vor dem Abschied. Er würde gerne nach England, Italien oder in die Bundesliga wechseln.Lesen Sie auch<!-->[-->Kommt es zu einem Transfer, wird auch Frankfurt abkassieren. 2023 war Ache für eine Million Euro von der Eintracht nach Lautern gewechselt. Für diesen Sommer hat er eine Ausstiegsklausel zwischen 3,5 und 4,5 Mio. Euro. Nach SPORT BILD-Info konnte Frankfurt eine Weiterverkaufsbeteiligung von über zehn Prozent in den Vertrag einbauen. Dementsprechend kann Eintracht bei einem Ache-Deal mit einer Überweisung zwischen 350 000 und 450 000 Euro rechnen.Im Winter wollte Italien-Klub Como Ache unbedingt haben, der Transfer scheiterte auf der Zielgeraden. Für den Sommer gilt Köln als Interessent. Eine […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation