• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightWehrlein Pascal

Wehrlein Pascal

Results 41-51 of 73 remove Page 5 of 8

Category filter keyboard_arrow_down
Formel-E-Fahrer spendet 100.000 Dollar – Ticktum gewinnt MrBeast-Challenge

Ein Rennen für den guten Zweck!Cupra-Kiro-Fahrer Dan Ticktum hat eine Challenge des YouTubers MrBeast gewonnen und spendet nun 100.000 Dollar an „Help for Heroes“, eine britische Wohltätigkeitsorganisation, die Veteranen unterstützt. Bei der Challenge-Serie des Influencers treten die Teilnehmer gegen Weltklasse-Athleten an – geht der Erfolg an den Athleten, wird das Geld für wohltätige Zwecke gespendet. Gewinnt der andere Herausforderer, erhält er den Preis. Lesen Sie auch<!-->[-->Die Formel-E-Wette: Anfang des Jahres trat Ticktum in Miami gegen Ronnie, einen Freund von MrBeast, an. Der Formel-E-Fahrer musste vier Runden auf dem Miami International Autodrome in der Zeit absolvieren, die Ronnie für drei Runden benötigte. <!-->[--> An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung […]

Formel-E-Fahrer spendet 100.000 Dollar – Ticktum gewinnt MrBeast-Challenge

Ein Rennen für den guten Zweck!Cupra-Kiro-Fahrer Dan Ticktum hat eine Challenge des YouTubers MrBeast gewonnen und spendet nun 100.000 Dollar an „Help for Heroes“, eine britische Wohltätigkeitsorganisation, die Veteranen unterstützt. Bei der Challenge-Serie des Influencers treten die Teilnehmer gegen Weltklasse-Athleten an – geht der Erfolg an den Athleten, wird das Geld für wohltätige Zwecke gespendet. Gewinnt der andere Herausforderer, erhält er den Preis. Lesen Sie auch<!-->[-->Die Formel-E-Wette: Anfang des Jahres trat Ticktum in Miami gegen Ronnie, einen Freund von MrBeast, an. Der Formel-E-Fahrer musste vier Runden auf dem Miami International Autodrome in der Zeit absolvieren, die Ronnie für drei Runden benötigte. <!-->[--> An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung […]

Zur Saison-Halbzeit – Formel-E-Zuschauerzahlen fast verdoppelt

Die Formel E zieht immer mehr Fans vor den Bildschirm.Die 11. Formel-E-Saison wird im Free-TV bei DF1 übertragen – die durchschnittlichen Zuschauerzahlen des Senders sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Der Zuschauerschnitt im Vorjahr lag nach den ersten neun Rennen bei 22.222 – in der ersten Saisonhälfte 2024/25 wurden die Zahlen fast verdoppelt (43.444), berichtet „e-formel.de“!Und dabei ging es nicht sonderlich vielversprechend los, die Zahlen beim Saisonstart in São Paulo im Dezember waren eher ernüchternd. Doch bei den anschließenden Rennen schauten immer mehr Motorsport-Fans zu Hause zu. Lesen Sie auch<!-->[-->Das Highlight der aktuellen Saison war für Fahrer und auch Fans das Sonntagsrennen in Monaco: Durchschnittlich 104.000 Zuschauer und Zuschauerinnen verfolgten das Spektakel am Bildschirm. Ein kleiner Dämpfer: Beim Tokio-Wochenende am 16 und 17. Mai fielen die Zuschauerzahlen wieder deutlich ab. Fakt ist: Die Formel E bei DF1 wächst. Fakt […]

Pressestimmen zum Tokio-Rennen – „Wehrlein gab in Tokio alles, doch …“

Nissan begeistert bei Heimsieg die Fans!Am Wochenende war die Formel E zu Gast in Tokio. Am Sonntag holte sich der Gesamtführende, Nissan-Pilot Oliver Rowland, vor Titel-Verteidiger Pascal Wehrlein den Sieg – er baut seinen Vorsprung in der Gesamtwertung damit weiter aus und greift nach der Weltmeisterschaft.Für das Nissan-Team war der E-Prix in Tokio ein Heimrennen – wie erwartet sorgten die japanischen Fans an der Strecke für gute Stimmung und feierten das Motorsport-Spektakel.Lesen Sie auch<!-->[-->Das sind die Pressestimmen zum Formel-E-Kracher:„Japan Times“, Japan: „Mit dem Sieg hat Rowland, der beim Eröffnungsrennen 2024 und dann erneut am Samstag Zweiter wurde, die Meisterschaftstrophäe in einer Saison, die er als „Traumsaison“ bezeichnete, fest im Griff.“„e-formel.de“, Deutschland: „Wehrlein versuchte noch einmal anzugreifen, aber Rowland machte es gut und brachte seinen bereits vierten Saisonsieg ins Ziel! Wehrlein wurde Zweiter, und Ticktum sicherte sensationell sein erstes Formel-E-Podium - […]

trending_flat
Spektakel-Rennen in Tokio – Krimi zwischen Wehrlein und Rowland

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

„Bad Boy“ bekommt Fan-Preis – Ticktum: „Ich dachte, alle hassen mich“

Er steht zum ersten Mal auf dem Podest!Dan Ticktum von Cupra Kiro holt sich beim Formel-E-Rennen in Tokio hinter Rowland und Wehrlein den dritten Platz. Es ist sein erstes Podium im 57. Formel-E-Rennen! Ticktum nach dem Rennen: „Das fühlt sich ganz schön gut an. Das Team hinter mir hat einfach einen fehlerlosen Job gemacht. Ich bin unter dem Strich einfach nur sehr glücklich.“Und er erhält eine weitere Auszeichnung: Die Fans wählen Ticktum zum „Fahrer des Tages“. Er sagt dazu scherzhaft: „Fahrer des Tages? Was soll ich sagen - ich dachte, alle hassen mich.“ Und weiter: „Vielleicht ja doch nicht, das ist gut! Danke an alle, die für mich gestimmt haben. Ich weiß das zu schätzen.“Lesen Sie auch<!-->[-->Dan Ticktum gilt seit Jahren als der „Bad Boy“ im Motorsport. Hintergrund: In seinen jungen Jahren wurde er für zwei Jahre gesperrt, nachdem er […]

Wehrlein Zweiter, Barnard crasht – Rowland holt sich seinen vierten Saison-Sieg

Herzschlag-Finale in Tokio!Er baut seine Führung in der 11. Formel-E-Saison immer weiter aus: Nissan-Pilot Oliver Rowland gewinnt das hochklassige Sonntagsrennen in Tokio und zieht in der Gesamtwertung weiter weg. Titelverteidiger Pascal Wehrlein holt sich Platz 2, Dan Ticktum von Cupra Kiro komplettiert das Podium – es ist der erste Podestplatz für Team Kiro seit dem Rennen in Mexico City 2018.Das Rennen in Tokio hatte zahlreiche Führungswechsel zu bieten – in der 26. von 32 Rennrunden übernahm Rowland dann ein letztes Mal die Führung von Wehrlein. In der 29. Runde kam es zwischen Mortara und Barnard zu einer Berührung. Der McLaren-Pilot rutschte in die Streckenbegrenzung, das Safety-Car wurde auf die Strecke geschickt. Bitter für den Youngster!Wehrlein und Rowland lieferten sich dann in der Schlussphase ein spannendes Duell – doch Rowland krönte sich bei dem Heimspiel für Nissan erneut zum Sieger. Lesen […]

trending_flat
Formel E im Free-TV – Wo laufen die Rennen der Formel E im TV & Stream?

SO sehen Sie die Formel E live!Am 7. Dezember 2024 ist in São Paulo die neue Saison der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft gestartet. Die Formel E in ihrer 11. Rennsaison. Bleibt nur noch zu klären, wo Motorsport-Fans die Events im TV sehen können.Lesen Sie auch<!-->[-->SO sehen Sie die Formel E im TVDer deutsche Sender DF1 zeigt ALLE 16 Rennen und Qualifyings der Formel E im Free-TV und im Livestream auf df1.de.In der vergangenen Saison hat DF1 kurzerhand die Rechte von ProSieben übernommen. DF1, ein deutscher Privatsender aus München, hat eine „mehrjährige“ Kooperation mit dem österreichischen ServusTV unterzeichnet. Neben der linearen Free-TV-Übertragung werden die Rennen und Qualifyings außerdem im Livestream auf www.df1.de gezeigt.Noch mehr Formel E im LivestreamZusätzliche Video-Berichterstattung und Livestreams der Freien Trainings liefert die Formel E auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal.Auch in der kommenden Saison läuft die Formel E also bei DF1. Vielleicht […]

trending_flat
São Paulo nach Berlin – Das sind die Strecken der 11. Formel-E-Saison

16 Rennen in 10 Metropolen!Die 11. Formel-E-Saison ist gestartet. Anders als die Formel 1 trägt die Formel E ihre Rennen größtenteils auf Straßenkursen in den Stadtzentren aus. Das Event soll zu den Zuschauern kommen. Den Anfang macht der E-Prix in São Paulo/Brasilien – das Finale steigt in London (siehe Rennkalender). In ausgewählten Städten, darunter Berlin, London und Monaco, werden „Double-Header“ gefahren. Das heißt: Jeweils zwei vollständige Läufe werden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen absolviert. Der deutsche Sender DF1 zeigt ALLE 16 Rennen und Qualifyings der Formel E im Free-TV und im Livestream auf df1.de.Das ist der Formel-E-Rennkalender:7. Dezember 2024 – São Paulo E-Prix11. Ja­nuar – Mexiko-Stadt E-Prix14./15. – Fe­bruar Jeddah E-Prix12. Ap­ril – Miami E-Prix3./4. Mai – Monaco E-Prix17./18. Mai – Tokio E-Prix31. Mai/ 1. Juni – Shanghai E-Prix21. Jun­i – Jakarta E-Prix12./13. Jul­i – Berlin E-Prix26./27. Juli – London E-PrixSão […]

trending_flat
„Verlief unglücklich“ – Porsche-Frust nach Regen-Rennen in Tokio

Unglücklicher Renntag für Team Porsche.Beim Samstagsrennen der Formel E in Tokio verpasste Titelverteidiger Pascal Wehrlein auf Platz 13 die Punkteränge. Damit vergrößert sich der Abstand zum Gesamtführenden Oliver Rowland (Nissan), der in Japan auf dem zweiten Rang landete. Der Porsche-Werksfahrer ist jetzt Vierter mit 67 Punkten Rückstand auf Rowland. Sein Teamkollege Antonio Felix da Costa landete auf Rang 7.Wegen schlechter Wetter-Bedingungen fiel das Qualifying für das Rennen aus. Die Folge: Anstelle der Quali zählen laut Reglement die Ergebnisse des 2. Freien Trainings über die Startreihenfolge des Rennens am Samstag. Dieses hatte, ebenfalls unter schwierigen Streckenbedingungen, noch stattfinden können. Pascal Wehrlein startete also von Platz 17.Lesen Sie auch<!-->[-->Pascal Wehrlein: „Von Platz 17 aus war es nicht leicht, nach vorn zu kommen. Die Sicht war schlecht, aber wir konnten uns dennoch nach vorn arbeiten. Als wir mehr Platz hatten, waren wir schnell. […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation