Jetzt nimmt der Tranfers-Poker um Florian Wirtz (22) richtig Fahrt auf!
BILD hatte exklusiv von der Einigung des FC Bayern mit dem Leverkusener Top-Star berichtet. Die Bayer-Bosse wurden von dieser Einigungs-Meldung am Freitag komplett überrascht. Umgehend konfrontierten sie Hans Wirtz (71). Der soll im Gespräch versichert haben, dass er keine Zusage abgegeben habe und auch noch mit anderen Klubs sprechen wolle.
Spannende Details: So will City den Bayern Wirtz noch wegschnappen
Leverkusen liegt City-Angebot für Wirtz vor
Ein Top-Klub hat sich jetzt gemeldet: Nach SPORT BILD-Informationen liegt Leverkusen ein konkretes Angebot von Manchester City für Wirtz vor!
[–>City-Trainer Pep Guardiola (54) hat bereits mehrmals mit Wirtz gesprochen. Er will den Nationalspieler als Nachfolger von Kevin de Bruyne zu seinem Chef der Offensive machen.
Das Angebot kommt dem Werksklub gerade recht, um in einem Ablöse-Poker mit Bayern unabhängig agieren zu können. Der Rekordmeister hat bisher keinen Kontakt aufgenommen. Bayern soll gerade ein Angebot für 100 Millionen Euro vorbereiten, Leverkusen hat Wirtz ein Preisschild für 150 Millionen Euro verpasst. Mit City am Verhandlungs-Tisch hat Bayer nun eine weitere Verkaufsoption.
Simon Rolfes (43) ließ öffentlich wissen: „Wir haben klare Aussagen der Familie. Deshalb sind wir entspannt.“
Klar ist dabei: Vater Wirtz darf sich mit Bayern offiziell noch nicht einigen, eine Vertragsunterschrift seines Sohnes wäre erst ein halbes Jahr vor Ende seines Vertrages, also ab dem 1. Januar 2027, erlaubt. Gängig ist so ein Vorgehen in der Branche dennoch – wird bei Bayern wie bei Leverkusen ständig praktiziert. Leverkusen hat Papa Wirtz die Verhandlungen mit anderen Vereinen jedoch genehmigt.
Von einer Vertragsverlängerung mit Wirtz in Leverkusen, die im Winter kurz bevorzustehen schien, ist inzwischen längst keine Rede mehr. Saßen die Bayern-Bosse im Wirtz-Poker am Freitag noch im sogenannten „Driver Seat“, befeuert das Angebot aus City nun den knallharten Poker! Es geht nicht mehr darum, ob Wirtz geht – sondern nur darum, wann: 2025 oder 2026.
Hattrick in 4 (!) Minuten: Ex-Bundesliga-Flop pulverisiert Spanien-Torrekord
Bei der Aufsichtsratssitzung des FC Bayern am vergangenen Montag in der Allianz Arena stellte Sportvorstand Max Eberl (51) seine Transfer-Pläne für den Sommer vor. Das wichtigste Thema hatten die Entscheider des mächtigsten Gremiums um Präsident Herbert Hainer (70), Uli Hoeneß (73) und Karl-Heinz Rummenigge (69) ihrem Vorstand bereits zuvor abgesegnet: die Verpflichtung von Florian Wirtz (22).
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment